FidelZastro
Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.032
Oh. In dem Fall schade, dass es um einen so hohen Betrag geht und der TO das Geld nicht entbehren kann. Ansonsten hätte ich vorgeschlagen, die Abbuchung nicht zu verhindern, aber eine Verbraucherzentrale zur Rückforderung des Geldes zu berechtigen. Die können nämlich auch Unterlassensklagen durchführen und in dem Fall wäre ich persönlich zumindest Prinzipienreiter genug, nicht klein beizugeben.olampl schrieb:Das ist nichts neues/ein offenes Geheimnis.
Als Kaeufer ist man klar im Vorteil, sprich kaufen tue ich gerne ueber Paypal (und nicht nur via EBay), doch verkaufen - sicher nicht.
Was bilden sich diese Menschen nur ein? Die Testabbuchung zur Verifizierung meiner VISA von vor 2 Monaten ist mir auch noch nicht wieder gutgeschrieben worden, die Verfahrensweisen dieses Unternehmens sind wohl nicht nur in diesem Fall fragwürdig. Wenn ich ü+berlege, dass die eine Bankenlizenz haben, läuft es mir kalt den Rücken runter
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Dies ist nicht der Ort, über die Entscheidungen der Mods zu diskutieren, aber da ich meinen Beitrag entstellt und unübersichtlicher als vorher fand, habe ich das Zitat teilweise wieder eingefügt.
Zuletzt bearbeitet:
(Komplettzitat entfernt.)