• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Probleme mit defekt ausgelieferten PlayStation 4

Ich kaufe Consumerelektronik schon lange nicht mehr am Veröffentlichungstag sondern warte einige Monate.

Als Beta Tester für die Firmen bin ich mir zu schade und hab besseres in der Freizeit anzufangen.
 
Euphoria schrieb:
Es spielt keine Rolle wieviele Bewertungen es sind.
Aber die Tatsache, dass es bei Amazon schon 1/3 der Bewertungen sind, spricht wohl dafür, dass es mehr als die 0.4% sind. Seit wann glaubt man denn dem was ein Hersteller angibt, gerade bei Sony...

Und wenn bei so einer Anzahl an Bewertungen soviele negativ sind, heißt es definitiv nichts gutes, auch wenn die Leute mit positiven Erfahrungen seltener Bewertungen schreiben. Es ist einfach zuviel und es hat nichts mit XBOX Fanboy zu tun.

Naj bei der 360 waren es nach 2 tagen schon paar tausend negative stimmen bei amazon wegen dem ROD und paar hundert positive.
Amazon hat dann irgend wann alle Bewertungen auf null gestellt, machen die ja gerne um weiterhin gut zu verkaufen ;)
 
|SoulReaver| schrieb:
Morrich eines von tausenden Beispielen, aber wer schimpft der kauft muss man auch sagen.

Dass man kauft, ist ja auch nicht verwerflich. Würde man gar nichts kaufen, dann hätten deutlich weniger Menschen einen Job. Aber nur, weil man kauft, muss einem ja die Lohnsituation der Arbeiter noch lange nicht gefallen. Es gibt tausende Firmen, die locker die Möglichkeit hätten, ihre Mitarbeiter angemessen zu entlohnen und dennoch massiv Gewinn machen würden.
Aber da die geldgeilen Manger und Aktionäre den Hals ja nie voll bekommen können, spart man eben am Lohn und anderen Stellen und steckt sich die Kohle lieber als Gewinn ein.
 
Wieder einmal zeigt sich deutlich, dass der "Early Adopter" wie so oft der Narr vom Dienst ist!

Ungeduld wird eben selten im Leben wirklich belohnt! (wohl denen, die nicht darunter leiden!) ;-)
 
Ich mache mir keine Sorgen, meine Ps3 vom Release hat bis zum Mai´13 gehalten. Ich gehe davon aus dass die Ps4 auch ähnlich lange halten wird.
Wenn ich mich dadurch schon verunsichern lassen würde dann hätte ich keine wichtigeren Probleme in diesem Leben :-)
 
"Blue Light of Death"

Ich lach mich scheckig, mal schauen was Microsoft noch zu bieten hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur gut, dass ich meine PS3 nicht schon verkauft habe.
So kann ich genüßlich meine PS3 zocken und warten bis die ersten Kinderkrankheiten der PS4 beseitigt werden.
Mit etwas Glück, fällt auch der Preis bzw. werden die Bundles attraktiver :D
 
Wieso macht ihr euch so lustig über den Namen? YLoD gibt es ja auch, was Yellow Light of Death bedeutet...

Dass es hier aber zu schnell als solches bezeichnet wird finde ich auch. Paar Wochen mal abwarten und den Europastart abwarten und erst dann würde ich es als solches bezeichnen.


PS: ein Update würde der News sehr gut tun...
 
bei der geringen menge an fehlern, kann man kaum von problemen sprechen. wir reden hier von über einer million geräten, das da ab und zu mal eines dabei ist das vom lagerarbeiter zu hart getragen wurde ist doch klar. die sollen sich mal nicht so anstellen, ab zum händler damit, umtauschen und gut is. immer wird das winseln der 0,01% so aufgeblasen.
 
Als Faustregel gilt, dass das Verhältnis von negativen Rückmeldungen zu positiven bei 7:1 liegt. Hier haben wir ein Verhältnis von ca. 1:2. ..da kann sich dann jeder ausrechnen, dass die Defektquote zwar hoch ist, aber nicht ansatzweise so hoch wie man auf den ersten Blick aus den Bewertungen schließen könnte.
Da würde man, wenn ich mich nicht verrechnet habe, auf eine Defektquote ca. 0,6-0,7% kommen - das passt ja auch gut zu den 0,4% von denen die Rede ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PS4 von dem Besitzer im Video sieht aus als hätte er sie schon 20 Jahre, total versifft!
Unter solchen Umständen würde ich auch den Dienst quittieren ;)
 
Hm bis jetzt gabs bei fast jedem launch irgendwelche Probleme und man muss sich ja auch mal vorstellen wenn es hier tatsächlich um 0,4% dreht, dann sind das trotzdem schnell paar Tausend Leute.

Ich finds halt schade, dass es heutzutage wichtiger geworden ist, das Weihnachtsgeschäft mitzunehmen, als ein ausgereiftes Gerät im März oder so auf den Markt zu bringen.
 
In den IGN Foren war von gewollter Sabote die Rede. Angeblich hat Foxconn un(ter)bezahlte Praktikanten kurzerhand als Werksarbeiter verwendet, die dann - als eine Art Protest - bei der Fertigstellung der Geräte gepfuscht haben sollen.
Einer der betroffenen Praktikanten hat geschrieben: "Since foxconn are not treating us well, we will not treat ps4 console well. The ps4 console we assemble can be turned on at best."

Heißt so viel wie: "Weil Foxconn uns nicht gut behandelt, gehen wir auch nicht gut mit der PS4 um. Die PS4 die wir zusammenbauen kann im besten Falle gerade mal angeschaltet werden.

Scheint also so, dass der Fehler hier nicht bei Sony sondern direkt bei Foxconn liegt.
 
0,4% mit Fehlern??????
Das ist ja eine reine Katastrophe bei den Stückzahlen!
 
nex0rz schrieb:
Berichten zufolge soll das ja an einem defekten HDMI-Modul liegen.

Überhaupt fehlen da einige Details in der News... Ich glaube, laut Sony sind nur etwa 0,4% davon betroffen. Das war meine ich die Zahl. All zu verbreitet ist es also nicht, aber mit einigen Zehntausend Stück noch immer eine Menge.

0,4% is verdammt viel bei sowas. Ich hoffe für Sony und AMD dass sie das Problem schnell in Griff bekommen, das mit der Lieferbarkeit ist ja auch so ne Sache...
 
@Ph1l0r
Das klingt interessant und auch wenn es nicht stimmt, man könnte es sich vorstellen.

Vllt. ja endlich ein etwas größerer Wachrüttler was in Asien abgeht und da so gut wie alle großen Hersteller das schamlos ausnützen.
 
Krautmaster schrieb:
0,4% is verdammt viel bei sowas. Ich hoffe für Sony und AMD dass sie das Problem schnell in Griff bekommen, das mit der Lieferbarkeit ist ja auch so ne Sache...

Die Ausfallrate der Xbox 360 war über hundertmal so hoch.
 
auch in den ersten 2 Wochen? ;)

Edit: Noch schlimmer ist wohl das:

Die Nachfrage ist deutlich größer als die Lieferkapazitäten. Wer nicht rechtzeitig bei einer der großen Handelsketten oder einem großen Online-Shop vorbestellt hat, dürfte vor Weihnachten kaum noch Chancen auf eine PlayStation 4 haben, sofern er sich nicht durch einen der Mitternachts-Verkäufe kämpft oder bereit ist, überhöhte Preise zu zahlen.
 
Sive schrieb:
Die Ausfallrate der Xbox 360 war über hundertmal so hoch.

..ich behaupte mal, dass bei einer Ausfallquote von >40% bei einer großen Anzahl von Geräten in kurzer Zeit selbst Microsoft ins straucheln kommt. Über hundertmal so hoch glaube ich nicht - zumindest nicht in einem Szenario wie diesem hier.
 
Zurück
Oben