Der Screenshot kann nur beweisen dass falsch überwiesen wurde, stimmt natürlich.
Ich habe ihn 8 (in Worten ACHT) mal gefragt, ob er seine Überweisungen gecheckt hat und einen Screenshot gemacht hat. Beim achten Mal (am selben Tag !) kam die Mail
Ein screenshot der Überweisung liegt vor, sowie die entsprechende Abbuchung auf dem Kontoauszug, weshalb es keine Veranlassung gibt, Ihnen irgendeinen Nachweis liefern bzw. mic von Ihren laienhaften juristischen Ausführungen beeindrucken zu lassen.
Da frage ich mich, bei wem es wohl schwammig wird, mumpel.
Nie hat er auf den Inhalt meiner Mails reagiert, nur die Behauptungen mit Anwalt, Deckungskauf und Fristsetzung kamen innerhalb von einer Stunde auf die jeweils letzte Nachricht.
Er hat übrigens direkt auf meine Fragen zur Überweisung geantwortet, keine neuen Mails geschrieben, muss sie also zumindest überflogen haben.
Er hat die Frist von 5 Tagen zur Info über die Überweisung verstreichen lassen, hat aber darauf geantwortet mit dem Hinweis auf seine Frist zur Lieferung. Zur Kenntnis genommen hat er sie also.
Damit ist die Sache doch sowieso erledigt, oder ?
Geht mal bitte davon aus, dass der Typ keine Ahnung von Internet und Computern hat.
Ich habe übrigens die OEM-Version von Windows Vista verkauft (natürlich mit Key auf der DVD-Hülle und allem)
Die Antworten von dem Typ kamen auch immer gleich ein paar Minuten auf meine Fragen, er war also ständig online. Spricht nicht gerade dafür dass er keine Ahnung hat.