Dr. McCoy
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 12.119
Erstens müsste man dazu überhaupt erstmal schauen, ob das Gerät über eine Wartungsklappe verfügt, zum Zweiten ist eine eMMC als verbauter Speicher angegeben, sodass man diesen ggf. gar nicht tauschen kann, da er festgelötet ist.de la Cruz schrieb:Was Du machen könntest, ist eine SSD in Dein Gerät einbauen, die deutlich größer sein sollte, als Deine jetzige Festplatte.
Eine CPU, auf einem Leistungsniveau von vor über 10 Jahren, ist heutzutage, vor allem für die gewünschten Anwendungszwecke, absolut ungeeignet, völlig unabhängig davon, welchen Namen das Kind trägt.nex86 schrieb:Der Celeron N3060 ist etwas schneller als der Pentium 4 in meinem Laptop von 2004, und der wurde damals auch Laptop bezeichnet!
Aus all diesen Gründen gibt es hier nur einen vertretbaren Rat: Gerät zurückgeben, falls noch möglich, und dann ein passendes mit entsprechender Leistungsfähigkeit kaufen.
Zuletzt bearbeitet: