• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Probleme und Fragen zum Steam Deck

Marzipan73

Newbie
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
2
Hallo,


Folgende Fragen würde ich gerne stellen (Wo muss ich diese platzieren?):

- Spielt das Steam Deck auch Spiele von der Speicherkarte ab ? Ich meine aber Spiele, die sich bereits auf der SD Karte befinden. Also nicht unter Steam runtergeladen sondern am normalen PC per Lesegerät auf die SD Karte installiert worden sind. Ich besitze eine Menge gekaufte Wimmelspiele für meine Frau, die ich gerne auf dem Steam Deck spielen würde.

- Lassen sich Spiele auf dem Desktop des Steam Decks installieren und starten ? Windows möchte ich wegen schlechter Performance nicht auf dem Deck installieren.

- Wo finde ich Anleitungen für solche Vorgehensweisen ?

Danke für die Hilfe

MfG
 
Marzipan73 schrieb:
- Spielt das Steam Deck auch Spiele von der Speicherkarte ab ? Ich meine aber Spiele, die sich bereits auf der SD Karte befinden. Also nicht unter Steam runtergeladen sondern am normalen PC per Lesegerät auf die SD Karte installiert worden sind. Ich besitze eine Menge gekaufte Wimmelspiele für meine Frau, die ich gerne auf dem Steam Deck spielen würde.
Hängt vom Spiel ab, ob es ohne Installation auskommt und ob es auf Linux läuft (sofern du kein Windows installierst).
Marzipan73 schrieb:
- Lassen sich Spiele auf dem Desktop des Steam Decks installieren und starten ? Windows möchte ich wegen schlechter Performance nicht auf dem Deck installieren.
Ziemlich sicher.
Marzipan73 schrieb:
- Wo finde ich Anleitungen für solche Vorgehensweisen ?
Im Internet, bestimmt auch auf YouTube. Ist halt ein Linux.

Mein Gott, ich habe bei YouTube nur eingegeben bei der Suche "steam deck install" und dann kommen schon passende Suchvorschläge...

1649058656062.png

Oder halt danach suchen, wie man das gewünschte Spiel für Linux installiert bekommt.

Und was jetzt konkret deine "Probleme" sind, die du im Titel erwähnst, hab ich noch nicht ganz so gesehen. Für mich sind es einfach Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Vorschlag für einen Titel, der auch verrät, worum es geht:

"Kann ich Steam-fremde Spiele auf dem Steam Deck nutzen?"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Die ersten Probleme habe ich gelöst. Weiß jetzt, wie man externe Spiele startet.
@Spackibert Ja, es lassen sich ohne Probleme Spiele von Micro SD starten, die nicht im Steam Shop gekauft wurden. Der GOG und Epic Store laufen auch ohne Probleme auf dem Deck.

Ich habe da noch eine Frage. Wenn ich Spiele unter dem Steam Deck starte, dann erscheint in der oberen linken Ecke ein CPU / GPU OSD Display. Hier werden die FPS und diverses angezeigt. Wie schalte ich das aus ???
Danke für eure Hilfe
 
@Marzipan73 drückst die taste mit den drei punkten, dann unter batterie und dann "stufe des leistungs-overlays" auf die gewünschte informationsstufe stellen. 0 -> nix
 
Hallo,

da der Titel passt, würde ich gerne diesen Thread auch für mein Problem nutzen.
Ich habe mittlerweile 2 Steam Deck in der 512er Version hier im Haushalt. Auf beiden wurde das Spiel Spyro Reignited Triology von Steam installiert. Auf dem Deck meiner Frau läuft es problemlos, auch über längere Zeiträume. Auf meinem läuft es nicht. Teilweise bleibt der Bildschirm direkt schwarz beim Start oder nach wenigen Sekunden bis Minuten erhalte ich folgende Fehlermeldung:

lowlevelfatalerror.jpg

Von Linux und Proton habe ich leider keine Ahnung, nach meinen bisherigen Suchen bei Tante Google wären veraltete Grafiktreiber eine Möglichkeit, aber unsere Decks haben denselben Softwarestand (nicht geprüft, gehe aber davon aus, da beide jetzt nach Inbetriebnahme geupdatet hatten).

Vielleicht hat ja jemand ne Idee was ich tun könnte. Ansonsten würde ich einfach hoffen dass ein zukünftiger Patch das Problem behebt.

Danke & Gruß
Mortarius
 
Guck mal noch ob beide die gleiche protonversion verwenden.
Ansonsten könnte es auch sein das eine im Betazweig ist und die andere im Release
 
Beide Decks nutzen nur stabile Versionen, haben den aktuellen Patch vom 2.05. drauf und nutzen Proton 7.02 sowie die gleichen Einstellungen bezüglich Energieverbrauch. Soweit konnte ich hier also keinen Unterschied feststellen.
Leider fiel mir jetzt noch auf dass FlatOut2 auch nicht mehr läuft. Es stürzt noch im Menü vor den Rennen ab. Das Spiel Limbo funktioniert auch nicht mehr. Bei beiden Spielen friert der Bildschirm ein, Ton läuft weiter und das letzte was man im Overlay sieht ist dass die GPU auf 100% bei 1600MHz springt. Steam im Hintergrund funktioniert und die Spiele lassen sich auch mit Steam+B zwangsbeenden. Weitere Spiele kann ich erst heute Abend testen.
Ich überlege evtl. einen Reset auf Werkseinstellungen zu machen und hoffe nur dass es nichts an der Hardware ist.
 
Bei den Flatout Tteln gibt es mittlerweile auch Probleme unter aktuellen Windows-Versionen.
 
Hallo,

leider hat sich das Problem mittlerweile auf quasi alle Titel die ich installiert hatte ausgeweitet. Fury Unleashed und sogar Portal Desk Job hängen sich nach wenigen Minuten auf. Der Steam Client und auch der Desktop Mode funktionieren noch, es ist nur die Spielebene die sich aufhängt. Ich kann quasi ein Video abspielen mit Bild und Ton und dann zum im Hintergrund aufgehängten Spiel zurückkehren.
Ich habe deswegen einen Reset auf Werkszustand gemacht, der leider nichts gebracht hat, lediglich die Fehlermeldung ist nun eine andere:
vertexshadererror.jpg

Dann hab ich noch einen weiteren Reset gemacht und das Update vom 2.5. weg gelassen, denn anfangs lief ja alles, aber dies hat nichts geändert. Ich versteh das nicht. Für mich sieht das total nach einem Softwareproblem aus, warum hilft ein Reset nicht?
Glücklicherweise habe ich noch das Deck meiner Frau, welches ich auch nutzen darf. Dort laufen alle Spiele und wir sind echt begeistert davon.
Bei meinem werde ich um den Support jetzt wohl nicht mehr rum kommen.
 
Mortarius schrieb:
Für mich sieht das total nach einem Softwareproblem aus, warum hilft ein Reset nicht?
Hast du den Reset nur am Gerät durchgeführt oder auch SteamOS mal ganz neu installiert? Das Image gibt es meine Wissens bei Steam - vielleicht hilft das ja.
 
Hallo, danke für den Hinweis. Ans Image neu aufspielen hatte ich mich noch nicht dran getraut, war aber im Endeffekt ziemlich einfach. Leider hat dies auch nichts gebracht. Auch das neue Update von gestern ändert nichts.
Ich habe jetzt den Support angeschrieben und vermute die werden außer einem Zurücksenden des Decks auch nichts anderes anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tHe442
Sollte es wirklich ein Defekt sein, geht ein Austausch relativ flott. Bei mir hatte es alles in allem ca. 1 Woche gedauert, also vom Wegschicken des defekten SD bis das neue SD dann bei mir war.
 
Hallo,

der Support ließ mich einiges probieren und wusste schließlich auch nicht weiter und schickte mir die Anleitung zum Zurücksenden. Seit abschicken des Steam Decks sind nun 2 Wochen vergangen. Vom Support kommt nichts mehr und sonst habe ich auch keine Nachricht erhalten.
Hattest du nochmal was gehört oder kam kommentarlos einfach ein neues Deck mit der Post?
 
Ich hätte auch ein kleines Problem, aber nicht direkt auf dem S.D. Es handelt sich um die microSD.

Normal mit dem Steam Deck formatiert und auf dem Laptop einige GB Daten auf die microSD kopiert. Ohne Probleme. Auf dem S.D. dann einige Sachen gemacht, wollte ich nachher wieder ein paar Sachen über dem Laptop draufkopieren. Geht auf einmal nicht. Ich kann alles lesen, aber nichts verändern oder draufschreiben.
Habe mir dann die Berechtigungen angesehen und auf dem S.D. für owner, group, other auf rwx gesetzt. Wird mir so auf dem Laptop auch angezeigt. Geht dennoch nicht.
Auf dem S.D. funktioniert hingegen alles, als wäre der richtig User angemeldet. Möchte ich auf dem S.D. unmounten, muss ich ein Password eingeben (passwd ist gesetzt), danach wird dennoch nicht angezeigt, dass die Speicherkarte unmounted wäre.

Edit: Ich suche seit vorgestern und kaum frage ich, finde ich die Lösung. Da das Steam Deck anscheinend öfter Probleme mit microSD Karten hat, könnte das zumindest für andere auch hilfreich sein.
Auf dem S.D. scheint es keine Probleme gegeben zu haben, also habe ich keinen Verdacht gehabt. Das Dateisystem hatte Probleme.

dmesg > Ausgabe.log
Code:
[   44.490909] EXT4-fs warning (device mmcblk0p1): ext4_clear_journal_err:5584: Filesystem error recorded from previous mount: IO failure
[   44.490925] EXT4-fs warning (device mmcblk0p1): ext4_clear_journal_err:5586: Marking fs in need of filesystem check.
[   44.511139] EXT4-fs (mmcblk0p1): warning: mounting fs with errors, running e2fsck is recommended
[   44.518945] EXT4-fs (mmcblk0p1): recovery complete
[   44.518960] EXT4-fs (mmcblk0p1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: errors=remount-ro. Quota mode: none.

Also $ fsck /dev/mmcblk0p1 gestartet (e2fsck wollte wegen der vielen Fehler nicht) und jetzt scheint es wieder zu gehen. Muss morgen ein paar Prüfsummen-Tests machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben