• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck OLED: Limited Edition Weiß vorgestellt und nächste Woche erhältlich

Sony, schaut mal zu Valve rüber, wie die das machen. Mehr sage ich nicht dazu.
 
Ich fand ja die rot-schwarze limited Edition, die Valve mit Erscheinen der OLED-Version drüben in Ami-Land verkauft hat, echt schick und hätte damit sogar mein SD ausgetauscht.
Hatte gehofft, dass sie das auch bei uns noch bringen.
Aber weiß? Meh, können se behalten und ich behalt mein altes.
LamaMitHut schrieb:
Wie macht sich das Deck eigentlich als Desktop replacement im Bereich Office, surfen, HTPC?
Ich benutz meines am Fernseher u.a. als Mediaplayer für Kodi und Streaming im Browser. Klappt prima, bis auf paar Kleinigkeiten, die auf den Plasma-Desktop zurück zu führen sind, der noch auf der Version 5 hängt.

Die DRM-Probleme wirst du mit jedem PC haben. Die Anbieter erlauben alle kein 4k-HDR-Superduper im Browser, dafür musst du dir dedizierte Geräte für kaufen.
 
Ich könnte heulen wenn ich sehe wie viel energie Valve in Das Steam deck packt aber absolut rein garnichts in VR-.-
Ja ich habe auch nen Steamdeck, das nutz ich aber wenn dann nur um noch 1 2 runden bevor ich penn geh. Und dafür ist das super. Jedoch von allem ein wenig mehr wäre schon super, 24GB Ram 8GB Vram(32GB insgesamt anstelle von jetzt 16GB), vlt noch 2 kerne mehr und eine etwas aufgebohrtere GPU
 
Also ich hatte mir grade vor 6 Wochen ein Steam Deck OLED zugelegt und auch wenn die Technik schon gut 2 Jahre alt ist, ist es immer noch ein erstaunlich Leistungsstarkes Gerät, das auch so ziemlich alle Titel in meiner Bibliothek die man auf so einem Gerät spielen will auch bewältigt.
Auch arbeitet Valve weiter an der Optimierung aktueller Titel, damit diese flüssig laufen neben der Möglichkeit die Entwickler in Bezug auf Optimierung mit gesetzter Hardware haben.

Valve hat klar angekündigt, das es einen Nachfolger geben wird aber erst wenn dieser einen deutlichen Technologiesprung darstellt und kein inkrementelles Upgrade. 2025 wurde quasi schon ausgeschlossen, ich würde mit einem Steam Deck 2.0 erst zum Weihnachtsgeschäft 2026 rechnen.

Für mich sind zwei Jahre Nutzungszeit bis ich neidisch auf einen Nachfolger schielen muss vollkommen in Ordnung. Und das ja auch nur wenn man Leistungshungrige Titel spielen will. Für Indie und Emulatoren bleibt das Steam Deck sicher noch 8-10 Jahre relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=:Cpt.Nemo:=-, Aquilid, GrooderWanderer und 2 andere
SavageSkull schrieb:
Das Problem an der Konkurrenz ist, dass die die theoretische Mehrleistung durch Windows und durch FullHD Auflösung vernichten und dabei die Akku Laufzeit flöten geht.
Die Frage ist eher, was hast du für Anforderungen und wo/wie spielst du damit?

Ich hab Titel, die laufen nicht auf dem Steam Deck, obwohl es von der Leistung durchaus ausreichend wäre. CK3 bspw. Das geht theoretisch, aber praktisch ist die Auflösung so niedrig, dass du wahlweise die Schrift nicht lesen kannst oder es einfach nicht in 1280x720 rein passt.

Mir persönlich wäre hier geringere Laufzeit ggü. überhaupt einer Lauffähigkeit generell lieber als auf Biegen und Brechen Laufzeit zu pushen. Zudem die Laufzeit mMn auch ein Thema ist, wo man streiten kann. Früher konnte ich auch mal 4, 6, 8h oder noch weit mehr am Stück spielen. Heute bin ich froh, wenn es mal 1-2h am Stück zeitlich irgendwo rein passt.

MMn fehlt die Wahloption. Ein FHD Display würde dem Steamdeck auch gut stehen. Und wer das nicht will, dreht halt an den Settings. Es gibt genug Spiele die laufen vom Speed her schon ausreichend schnell. Ich brauch keine 12h Akku Laufzeit. Mir reichen auch die 8h von der LCD Version mit dem kleinen Akku. Aber hätten sie das mehr an Akku mit ein bisschen mehr an GPU Leistung gepaart um FHD zu ermöglichen und dann am Ende wieder 6-8h bei raus kommen lassen, wäre das mMn ein gutes Argument.
 
fdsonne schrieb:
Ein FHD Display würde dem Steamdeck auch gut stehen.
Ich fände die klassischen 1680x1050 von der Zeit vor FullHD recht gut geeignet. Das ist eine Pixelanzahl die auch die APUs noch gut wuppen sollten und der Detailgrad sollte sich gerade bei kleiner Schrift nochmal deutlich bessern. Aber mehr finde ich angesichts der absoluten Leistung unpassend.
TFTs skalieren halt schlecht mit anderen Auflösungen. Zumindest die Renderauflösung in den Spielen kann man ja indirekt über FSR anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sir_Xplode
Ich finde die weiße Deck zwar Schick, aber würde da vermuten, dass die den Staub auch gut anzieht oder ihn man zumindest mehr sieht als bei der normalen. Ich würde daher, auch weil die limitiert ist, dann eher aussetzen, wenn ich ein Steam Deck haben wollen würde.
 
fdsonne schrieb:
MMn fehlt die Wahloption. Ein FHD Display würde dem Steamdeck auch gut stehen. Und wer das nicht will, dreht halt an den Settings.

FullHD ist ein anderes Seitenverhältnis, 16:9 gegenüber dem aktuell verwendeten 16:10.
Davon abgesehen ist die Auflösung dann bei vielen Titeln wieder zu hoch um ausreichende Bildraten zu erreichen und wenn man diese Titel dann in niedrigerer Auflösung laufen lässt nutzt man nicht die native Displayauflösung und wird die Bildqualität weiter verschlechtern.
Da müsste man eher die Auflösung gleich auf die 2560x1600 Pixel des Legion Go anheben, da man dort entweder in voller Auflösung bei den genügsamen Titeln oder in halbierter Auflösung (sprich 2x2 Pixel zusammengefasst auf 800p) bei fordernden Titeln. Und wenn man es interpoliert mag gehen auch noch 1200p oder alles dazwischen.
Problem dann jedoch: 1600p auf 7-9 Zoll führt bei nicht angepassten Titeln schnell zu winzig kleinen Benutzeroberflächen...

Ich denke Valve hat da beim Steam Deck schon wirklich die optimale Wahl getroffen, einen sehr guten Kompromiss aus geringen Kosten (!), geringer benötigter Leistung, einer Auflösung in der man Benutzeroberflächen auch noch erkennen kann und trotzdem ausreichender Darstellungsqualität.
Natürlich wäre eine "Retinaauflösung" immer ganz prima, aber keiner kann ernsthaft sagen, dass das Display des Steam Decks (bzw. der Steam Decks, die DPI sind ja leicht unterschiedlichen zwischen LCD und OLED) ernsthaft störend zu pixelig wäre.
Wir sind nicht mehr in Zeiten des Nintendo 3DS XL, wo man 400x240 Pixel auf 5,5 Zoll hatte!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid und GrooderWanderer
mMm reichen die 800p vom Deck völlig aus.
Sieht gut aus, sieht scharf aus.
Kann gerne so bleiben aber dafür dann halt mehr Power bei der Auflösung. Würde ich besser finden als unnötig die Auflösung höherzuschrauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
Ich würde gerne mal wissen, wieviele Steamdecks Valve schon verkauft hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
Northstar2710 schrieb:
Ich würde gerne mal wissen
Ja, das würden viele gern. Gibt aber keine offiziellen Zahlen. Der einzige Hinweis sind die Steamcharts. Dort werden die Verkäufe nach Umsatz sortiert. Das Steamdeck ist zwar teuerer als die ganzen Spiele aber trotzdem seit 142 Wochen dort in der Top 100, meist ziemlich weit oben, aktuell idR in der Top 10, je nach Region:
https://store.steampowered.com/charts/topselling/DE - Platz 8
https://store.steampowered.com/charts/topselling/US - Platz 4
https://store.steampowered.com/charts/topselling/UK - Platz 8
https://store.steampowered.com/charts/topselling/CA - Platz 2
https://store.steampowered.com/charts/topselling/FR - Platz 6
 
Ich glaube man kann davon ausgehen, dass mittlerweile 5 Mio. Steam Decks verkauft wurden. ;)

Am 1. Oktober 2022 wurde von dem Entwickler David Edmundson bei der KDE Desktop Environment-Konferenz Akademy 2022 erwähnt, dass über 1 Million Steam Decks verkauft wurden.

Die britischen Marktforscher von Omdia haben dann geschätzt, dass bis Ende 2023 3,5 Millionen Steam Decks im Umlauf sind.

Jetzt haben wir bald Ende 2024 und das Steam Deck ist ständig in den Top 10 der meist verkauften Produkte auf Steam. Könnte also gut hinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stefan92x
Wenn das naechste Steam Deck die Leistung einer Rx 6600 erreicht, wuerd ich es wohl kaufen. Aber vorher nicht.
 
@Flunkiii Verstehe den grund nicht?

die leistung einer rx6600 wird so schnell kein Handheld bekommen wenn man es noch bezahlen möchte, vor allem im Tdp spiel raum von 15watt. welcher für mobil gaming schon wichtig ist.

die grafik performance auf einem 24zoll monitor wo man mit maus spielt, ist was ganz anders vom spiel gefühl als auf einen 7-8zoll grossen Handheld bildschirm mit controller. Da wird für die gleiche Grafik qualittät weniger leistung benötigt, alleine durch den kleinen bildschirm und der Höheren ppi. Denn die ganzen feinen grafik details die verschönt werden fallen auf dem kleinem display noch nichtmal auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrooderWanderer
Northstar2710 schrieb:
@Flunkiii Verstehe den grund nicht?.
Na ich würde auch sagen dass sich ein Steam Deck Nachfolger aktuell noch nicht lohnt weil der Sprung zu klein sein würde. Aber wenn ich mit dem jetzt erhältlichen Steam Deck z.B. sowas wie Resident Evil 4 Spielen will, dann laeuft das selbst in 720p und mit fsr nur mit 30-40fps. Wenn schon in niedrigsten Einstellungen, dann will ich auch 60fps. Ich würde mir so ein Gerät ja nicht nur für Indie Spiele kaufen.
Und fsr bei 720p zu nutzen is auch irgendwie absurd. Aber so ist es bei vielen AAA Titeln.
 
DeusExMachina schrieb:
läuft da street figther drauf?
Street Fighter 6 ist für das Deck verifiziert, wird also laufen.
Ich bin total begeistert von dem Teil.
Triple A Spiele möchte ich aber am Ultrawide-Monitor genießen, aber in meiner Steam-Bibliothek haben sich in den letzten 21 Jahren viele Spiele angesammelt, die ich jetzt endlich mal spiele.
 
In weiß sieht das Teil echt schön aus, aber die halbdurchsichtige Limited Edition gefiel mir persönlich noch besser. Ich finde den Weg von Valve ebenfalls gut, dass nicht jedes Jahr eine neue Generation mit "etwas" leistungsstärkeren Chips kommt. Lieber 2-3 Jahre warten und dann ordentlich Mehrleistung. Einen proprietären Ryzen X3D fände ich auch super, der würde wohl die Konkurrenz in den Schatten stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrooderWanderer und iSight2TheBlind
Zurück
Oben