Meiner Meinung nach gibts für Programmieranfänger 2 Varianten, sich die passende Sprache auszuwählen.
Du nimmst einen Würfel, denkst dir für Zahlen Sprachen und nimmst die, die oben liegt. Noch ein Buch dazu und fertig.
Ist etwas aufwendiger.
Ich geh mal von den Sprachen aus, mit denen ich mich wenigstens etwas auskenne. Und was ich zu C# schreibe, kann man eigentlich auch direkt auf VB.net übertragen. Die beiden nehemen sich nicht wirklich was.
Ertsmal nen groben Überblick über den "Schwierigkeitsgrad" verschaffen.
C#,Java: Easy to learn, hard to master.
C++: A bit harder to learn, even harder to master.
C: Harder to learn, a long way to master.
Die Schwierigkeitsgrade sind hierbei relativ zu sehen und individuell sicher sehr verschieden.
Nach dem groben Überblick gehts weiter mit Literatur. Und hier empfehle ich wirklich ein gutes Einführungsbuch. Tutorials sind meist nicht wirklich der Bringer, wenn nicht gar wirklicher Schrott. Um nen kleinen Einblick zu erhalten vielleicht noch okay, aber definitiv nichts für ernsthaftes lernen.
Was ich so an Einstiegsbüchern kenne:
C#:
Thomas Theis Für viele wirklich ein sehr gelungenes Buch, ich persönlich mag seine Schreibweise nicht so und für meinen Geschmack gehts zu schnell in den GUI-Bereich. Wenn ich Programmieren lernen möchte, beschränke ich mich lieber erstmal auf das Wesentliche, ohne mich um noch zusätzlich mit GUI-"Kram" beschäftigen zu wollen. Aber auch hier gilt wieder: Geschmackssache. Das gleiche Buch gibts auch für VB.NET.
C++: Ein echt gutes Buch gibts zum Einstieg in die Programmierung gibts vom Erfinder der Sprache himself, Bjarne Stroustrup
hier. Bei ihm ist das aber immer so ne Sache. Die Schreibweise von Stroustroup liebt man oder man hasst sie. Ich glaube da gibts nicht viel dazwischen.

Von Kirch/Prinz gibts auch noch ein gutes Buch. Man meide nur nach Möglichkeit Herrn Wolf.
Java: Eines der besten Bücher für wirklich blutige Programmieranfänger gibts
hier. Ich hab selbst noch kein, meiner Meinung nach, besseres in der Hand gehabt. Wie gesagt, für wirklich richtige Einsteiger.
C: Hier kann ich leider nicht unbedingt etwas empfehlen. Aber wenn das C-Buch von Kirch/Prinz auf gleichem Niveau liegt, wie die C++-Variante, dann dieses.
Das sind mal meine Überlegungen zum Einstieg in die Programmierung. Ich würde Variante 2 bevorzugen. Aber die Geschichte mit dem Würfeln ist auch nicht wirklich falsch.

Sachen wie Plattformunabhängigkeit, Systemnähe und ähnliches werden von vielen Anfängern oft einfach maßlos überschätzt.
Schau dir mal ein paar Programmbeispiele an, schau nach guter Literatur und triff deine Auswahl. Viel kann man im privatem Bereich in Sachen Auswahl der Programmiersprache wirklich nicht falsch machen.