Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsProject Natick: Microsofts Vision von Rechenzentren im Ozean
Das co2 die bei der Produktion der stromfressenden Kühlanlagen anfallen die eingespart werden können!
Macht die Überlegung sehr interessant, gekoppelt an Windparks wäre Strom und Verbindung zum Festland kein Problem!
Das man die Teile nicht in einem Tümpel betreiben lassen soll sollte doch klar sein!
Dann gibt es bald wieder Filme ala James bond im Taucher Anzug die serverfarm hacken .... Und die Terroristen hätten keine Flugzeuge sondern uboote ... Oder lassen die dann ne security Firma mit nem sonar da das Meer über wachen ? Stell ich mir schwierig vor das alles zu schützen und 9meter tiefe stellt jetzt kein Wirkliches Hindernisse da die Daten zu klauen ... Bald kapern die somalier keine Frachter mehr sonder serverfarmen oder nicht mehr der nuklearschlag wird als Drohung genommen sondern ein Torpedo in die serverfarmen würde reichen, wenn die dann in internationalen Gewässern sind könnte sich noch nicht mal jemand beschweren... Ala war ne Übung ;p
Nah AM Wasser platzierte Rechenzentren nehmen sich in Sachen Kühlung wenig zu IM Wasser platzierten, sind aber viel billiger und unkomlizierter zu betreiben und zu warten. Ich halte die Sache für ein Windei.
Dann gibt es bald wieder Filme ala James bond im Taucher Anzug die serverfarm hacken .... Und die Terroristen hätten keine Flugzeuge sondern uboote ... Oder lassen die dann ne security Firma mit nem sonar da das Meer über wachen ? Stell ich mir schwierig vor das alles zu schützen und 9meter tiefe stellt jetzt kein Wirkliches Hindernisse da die Daten zu klauen ... Bald kapern die somalier keine Frachter mehr sonder serverfarmen oder nicht mehr der nuklearschlag wird als Drohung genommen sondern ein Torpedo in die serverfarmen würde reichen, wenn die dann in internationalen Gewässern sind könnte sich noch nicht mal jemand beschweren... Ala war ne Übung ;p
Es reicht völlig aus, einfach niemandem mitzuteilen, wo die Dinger sich befinden. Dann findet die auch keiner, höchstens mal aus Zufall. Aber den Ozean abzusuchen ist ziemlich witzlos. Der ist einfach zu riesig, da findste nix. Selbst ganze Flugzeuge können da einfach verloren gehen, da sollte es ein leichtes sein, einen Server gut zu verstecken.
Flugzeuge die verschwinden werden ebenfalls erstmal mit viel Aufwand zu deren Position gebracht und benötigen eine permanente Anbindung ans Internet? Krass...
@odinhades
Sicher kann man da einen Server sicher verstecken. Was glaubst du was für Daten sich dann auf so einen gut versteckten Server befinden werden? Mit Sicherheit etwas was es Anderen wert ist es zu finden.
Ich bin mir sicher wenn man so eine Idee verwirklichen will wird man kein Wald und Wiesendatacenter bauen sondern etwas ganz anderes.