Projekt project piXel (Nukem)

AW: project piXel

4Monate Urlaub und gammeln :D und im Oktober fängt Chemie Studium an ^^
Ergänzung ()

So das Teil fertig gebaut :)

Erstmal Löcher angepasst^^
Dann hatte ich noch HDD-Stabilizer und hab die direkt ma mit eingeplant ^^ Mir fehlen nurnoch mal 4 Stück für das zweite Teil.

cimg010879cl.jpg


cimg0109qaht.jpg


cimg01064a6e.jpg
 
AW: project piXel

schicke Tasta!
:D

Irgendwoher kenne ich die...
:lol:

dscn6677gsjh.jpg


Das ist meine Unordnung.
:lol:

Ich hab mir ja mein Quietdrive selbstgebaut... *ätsch*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: project piXel

schön zu lesen, dass du endlich mal wieder zeit findest und dein projekt langsam mal zuende führen kannst;)

PS: die sidewinder x4 scheint ja nicht umsonst die CB-smpfehlung bekommen zu haben, ich hab hier nämlich auch eine ;)
 
AW: project piXel

lol sieht ja klasse aus! hoffentlich brauchst du nicht die gesamten 4 monate für den rest des projekts :D:D:D
die entkoppelung sollte mehr als reichen - aber das nimmt viel platz in anspruch.

btw: wie ist die sidewinder x4? hatte vor, mir die zu holen, nur gabs die hier noch nirgens zum testen in den elektromärkten. wie ist der druckpunkt? :D
 
AW: project piXel

War grad am Dremeln und musste mal wieder ne Trennscheibe wechseln und als ich versucht hab die Dremel wieder anzuschalten naja kam net viel :/.
Stufe 2 läuft se noch alle anderen Stufen dreht sich garnix mehr nur en geräusch innen wenn mann mitm Ohr drangeht.

So weit bin ich gekommen:
img_1442mryj.jpg


Leider scheints als hätte ich den Kassenzettel mit weggeworfen als ich aufgeräumt hab -.- hatte ganz vergessen dass auf dem Zettel näml auch die Dremel draufstand...
Ich muss mal schaun ob Dremel offiziellen Support hat oder ob das nur über die Händler läuft (zumindest steht in der Anleitung ich solls meinem Händler geben, aber de rnimmts ja nur mit Kaufbeleg)
Also wies aussieht muss ich mir ne neue Dremel kaufen :(


Achja fast vergessen, so wird vermutlich die Front gestaltet:
img_1427dqfu.jpg
 
AW: project piXel

wenn du nicht bar bezahlt hast, kannst du die überweisung einfach als beleg nehmen.
 
AW: project piXel

WOW, ich habe mir vor ca. einem Jahr mit nem Account von einem Freund CB angeguck und war von deinen Planungen beeindruckt, ich hätte nie gedacht, dass du so viel ZEIT, KRAFT, GELD und AUSDAUER in dieses Projekt steckst. Hab großen RESPEKT vor dir!

MfG Johannes
 
AW: project piXel

Hallo Vanillepudding,

hab mir Dein Projekt auch schon vor einiger Zeit abonniert und freue mich, dass es jetzt wieder voran geht ;).
Gefällt mir sehr gut :daumen:

Ich habe mich auch intensiv mit dem Thema Dremel auseinandergesetzt, da ich mir auch so einen kleines Maschinchen zulegen möchte.

Sowohl privat als auch im Netz raten sehr viele Leute zu Proxxon.
Gibt es auch in einem relativ bekannten Baumarkt der auf Queen-Songs steht ^^.
Gute Preise und Sortiment (zumindest in unserem Laden).

Hast du bei diesen Arbeiten nicht einen immensen Verschleiß an Trennscheiben?
Wäre vielleicht mit der Stichsäge besser (wenn auch etwas arbeitsintensiver).

Gruß
Thallus
 
AW: project piXel

Naja bei Caseking gibt es 50Trennscheiben für 10€ also nicht die welt.

Mir gefällt das alles wirklich gut, also ich würd den DRemel 300 mit vollen Zubehör nehmen.

wHIteX
 
AW: project piXel

also das mit deinem dremel kann entweder ein lockeres kabel sein oder die kohleschleifer sind runter.
wenn du kein kassenzettel mehr hast mach den mal auf und guck nach. dann bruachste unter umständen keinen neuen zu kaufen!
 
AW: project piXel

Naja bei Caseking gibt es 50Trennscheiben für 10€ also nicht die welt.

Bei Reichelt gibt's die sogar für 5,80€ (schau HIER)

Als Dremel benutze ich einen alten Zahnarztschleifer/bohrer :-)
Er ehört eigentlich meiner mutter (goldschmiedin), aber damit lässt sich verdammt gut arbeiten.
Der einzige nachteil ist, das man mit dem Knie starten muss(es ist eein großer hebel, ähnlich wie ein Fußpedal).

Die Drehzahl lässt sich meist manuel einstellen. Bei mir zwischen ca 100 bis 25000 Umdrehungen/min.
Wenn also ein zahnarzt seine Praxis räumt kann man da qualitativ gute sachen abräumen.
 
AW: project piXel

Oder neu aus China für knappe 300€ bestellen.
Die Zahnarzt Werkzeuge von heimischen Herstellern kosten um die 1000€ das Stück.

Die sind in jeder Hinsicht einem Dremel weit überlegen.

Zu deinem Dremel:
Wahrscheinlich sind einfach die Kohlen abgenutzt.
Ist normal.

Aber komisch ist schon, dass mein 20€ Dremel ausm Aldi mit extrem viel Zubehör jetzt schon knappe 2 Jahre überstanden hat...
:p
 
AW: project piXel

Die Zahnarzt Werkzeuge von heimischen Herstellern kosten um die 1000€ das Stück.

Meine Mutter hat ihren vor 10 Jahren für 100 Mark gekauft.

Mit den Kohleschleifern:
Habt ihr da irgendeine Empfehlung, wo man solche am Besten kaufen kann.
Dann könnte ich endlich unsere Küchenmaschine reparieren :-)
 
AW: project piXel

Für alle interressenten ein kleiner OT (naja net wirklich gehört ja auch zum projekt) Einwurf.

Meine ersten OC versuche solang ich nix machen kann und auf Antwort von Dremel warte.

Mein 3D Mark 06 Score: Klick
Mein Super Pi Ergebniss: Klick

Meine HD5870 konnte ich bis jetzt auf folgendes bringen:
Core-Takt: 1000MHz
Speicher-Takt: 1350MHz
bei 1.3V Core-Voltage. Temperaturen ham sich nach 15min Crysis Volllast auf ca. 70° Core und max 70° SpaWa belaufen also alles noch im grünen.

Zum i7 920:
Mit 1.275 kam ich bis jetzt auf nen Takt von 4074MHz mit nem 19er Multi und 215MHz

Mit dem Ram komm ich bis jetzt noch net so ganz klar. Meine Module sind offiziell auf 1600MHz 8-8-8-24 @ 1.65V getestet so laufen se auch optimal wenn ich das XMP Profil drin hab. wenn ich jetzt jedoch Übertaktet geht des netmehr, da ja der Teiler zu hoch eingestellt is. Ich hab jetzt bei den 17"iwas"MHz einfach ma erst auch 8-8-8-24 probiert jedoch bootet der rechner dann net mehr. Mit 9-9-9-28 gehts, jedoch weiß ich auch net so ganz wo ich beim Ram-Tuning ansetzen soll. Also wenn wer da was weiß ich bin für alles offen (insgesammt bei allen OC Sachen eigentlich)

Das warn meine verusche der letzten Tage. Ich hab nicht vor mein Rechner im Alltag OCed zu lassen, läuft auch so alles flüssig. War jetzt nur ma so zum testen was so geht :)
 
AW: project piXel

A-loch.

:p

Wer Geld fürn EVGA hat...der hat doch auch sicher mal Geld für nen neuen Dremel, oder?
:D
 
Zurück
Oben