Projekt project piXel (Nukem)

AW: project piXel

Hehe ja hab jetzt endlich mal wieder ein bisschen Zeit. Damit ist es nächste Woche aber auch schon wieder rum.. chemisches Praktikum. Danach nochmal 2 Wochen Zeit dann wieder neues Arbeitsreiches Semester. Mal schauen ich hab vor den großteil jetzt vor und nach dem Praktikum zu machen, damit ich dann während des semesters nurnoch zum Pulvern und Kleinigkeiten machen muss. Im Semester habe ich dann nicht mehr so viel Zeit, vorallem hab ich meistens nach nem Tag in der Uni kene Lust wieder zu schaffen.
 
AW: project piXel

Und ich dachte schon mein Gehäusebau hätte damals lange gedauert :D .
Obwohl. Ich muss zugeben, dass mein Kram auch fast 4-5 Monate rumlag und zu einer LAN fertiggebaut wurde.
Aber auch nur weil... ich einige Wochen krankgeschrieben war damals.

Aber das war ja auch keine Arbeit, das war Passion.

Student und keine Zeit - leider wohl ein Zustand an den sich viele Bachelor/Master zu gewöhnen haben, habs grad selbst hinter mir. Wobei... ein wenig Zeit ist ja schon, sofern man Ausgänge/Kneipen... ähm, wichtige soziale Verpflichtungen nicht zum Studium dazu rechnet. :p

Zurück zum Ernst des Bauens: Muss es denn Pulverbeschichten sein? So richtig edel gebürstetes Alu & dann noch eloxiert - das könnte auch eine gute Alternative sein.
Sogar der derzeitige "unfertige" Look gefällt mir ja fast besser als irgendwas aalglatt bepinseltes.
Der Nachteil wäre natürlich, dass du ggf. sauberer arbeiten müsstest.
 
AW: project piXel

Großes Problem! :(

Obwohl ich extra mühsamm alles aus meinem Rechner geholt habe ums anzumessen gabs folgende Komplikationen:
Erstens nur 5 der Füße passen zu den Löchern auf dem Mainboard. Der Rest sieht wie folgt aus:
img_2306hprwl.jpg

Das würde eventuell noch gehen wenn nur 4/5 Dinger das Mobo gut halten mal schauen, vlt bohre ich die Gewinde auf und klebe die Füßchen fest.

Numero Zwei:
img_2308ojqqk.jpg


img_2307pzq7f.jpg


Die Karte passt irgendwie nicht ganz darein. Bin mir nicht sicher woran das liegt. Könnte sein dass diese Metallplate (also das an der Seite der Graka) irgendwie aufliegt. Oder das Mobo ist schräg muss ich die Tage nochmal genau schauen.

Sorry doofes Update :(
Ergänzung ()

Also das Mobo scheint zu tief zu sein oder die Backplatte zu hoch je nach dem wie man es sehen will.
Hab zwei Ideen: Entweder ich versuche die Füße zu "verlängern" durch z.b. Unterlegscheiben oder sowas. Oder ich Schneide unten was an der Backplatte ab vergößere die Löcher und bringe Sie somit nach unten. Zweiteres is unschöner und wäre für miche eher eine Notlösung.

Auf dem Bild erkennt man nochmal wie das ganze aussieht wenn das Mobo auf den Füßen liegt und die Karte an der Backplatte angeschraubt ist.
img_231598kdq.jpg
 
AW: project piXel

Hmm.
Hast du mal geguckt, ob nicht die Slotblende unten aufliegt?
Die haben nämlich meistens so kleinen Fortsätze, damit die Slotblende von der Graka nicht unten wegrutschen kann. Dafür werden im Mainboardtray meistens kleine Schlitze vorgesehen. Ich hatte das auch mal, dass sich dadurch die Geschichte ziemlich verbog.

Abhilfe könnte schaffen die Slotblende selbst zu modifizieren, wobei du das dann bei jeder Slotblende machen müsstest. Teste doch am besten noch den Sitz der I/O-Blende vom Mainboard. Wenns da auch schief sitzt, musst du den Abstand Board<->Innenalu eh noch mal anpassen.
Tipp: es gibt unterschiedlich hohe Abstandshalter für Mainboards. Vielleicht kannst du die einfach nur tauschen. Alternativ eben Vorlegscheiben drunter, falls das Gewinde dann noch ausreicht.

Die Stelle, wo die Bohrung respektive das Gewinde nicht ganz passt, ist ja ansich eh irrelevant. Genau mittig vom Mainboard auf der anderen Seite - das Board sollte auch ohne diese Schraube und vor allem ohne den Abstandshalter passig sitzen - am besten den Halter natürlich entfernen. Einzig beim Abziehen eines Lüfters vom Lüfteranschluss am Board könnte es minimal wippen, so what.

Was das "schiefe Board" betrifft, so zieht man die Boards durch nicht ganz passige Bohrungen eben leider häufig schief, solltest du mal überprüfen, ob das Board auch im "entspannten" Zustand so schief ist.
 
AW: project piXel

Dieses Problem ist bei mir auch aufgetreten. Ich hab das Mainboard einfach höher gebaut. Vielleicht klappt das bei dir ja auch, dass du etwas passendes unterlegst und dann die 5 Mainboardbohrungen erneut durchführst.

Ich würde auch zu der Ersten Lösung tendieren.

Edit:Ich glaube das nicht das MB schief ist, sondern das nur durch das hintere zu hohe Tray dieser Eindruck ensteht. Wenn man jetzt entweder das Board gleichmäßig anhebt oder das Tray senkt sollte es passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: project piXel

Es hat sich jetzt klar herausgestellt dass es daran leigt, dass das Mainboard zu tief ist.
Dieser "Schlitz" bei vielen Gehäusen ist bei mir nicht, da in diesem Backhalterungsgedöns das shcon so Einhängeschlitze für die Karten dran sind.

img_2318n7p2l.jpg


Man sieht die Karte sitzt perfekt.
Im HWLuxx hatte noch jemand den Tipp mit diesen Teilen : http://www.reichelt.de/Distanzhuelsen-etc-/2/index.html?;ACTION=2;LA=2;GROUPID=3365
Ich werde mal sehen was ich am ende mache, mir wäre eine geschruabte Lösung allein um mein Gewissen zu beruhigen aber lieber.

Mein Plan war jetzt das ganze anzuheben indem ich kleine Aluplatten auf die große Schraube und die Konstruktion damit anhebe. Gleichzeitig kann ich auch so das Problem der Bohrlöcher lösen. Das ganze Verschwindet dann hinter dem Mobo am Ende.

Hab mich heute zusätzlich mal ein bisschen um die Front gekümmert (also die Kleinen Vierecke)
Leider kann man so was kleines aus Plexiglas nicht direkt zuschneiden lassen :(

Meine erste Idee, die man auch im folgende sieht, war es aus ner großen Platte kleine Vierecke zu schneiden sieht wie folgt aus:
img_2336ugbsj.jpg


img_2337dmys2.jpg


Nicht gerade das schönste und zusätzlich richtig nervige Angelegenheit (2/3 Plättchen wurden nix) und ich werde das auf keinen Fall um die 20-30 mal, oder wieviel Teile ich auch habe, machen.
Damit kämen wir zu meinem neuen Plan. Ich werde mir die Tage einen 20mmx20mm Plexistab kaufen und in Scheiben schneiden. Eine Testscheibe aus einem 15x15mm Stab, den ich hier noch habe, ist im folgenden Bild hinten zu sehen.

img_2335y2x7m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: project piXel

Im Worst-Case könnte man auch einfach eine längere Hülse nehmen und den Überstand absägen. Dann müsste man zwar eventuell nochmal das Gewinde an der Sägekante nachschneiden um Grade zu entfernen, aber du hast dann deine individuell passende Höhe ;)
 
AW: project piXel

Soo,

es gab mal wieder eine Pause (Praktikum, Klausuren und GW2 :D)

Habe jetzt auf den Tipp gehört (vielen Dank dafür) und mir bei Reichelt Abstandshalter und Krims Krams bestellt.
img_2351jjium.jpg


Hatte 15mm ausgemessen und siehe da, 15mm war zu viel:
img_2354xuisq.jpg


Zum Glück hab ich auch noch 12mm Bestellt und diese passen optimal.
img_2356zwe7z.jpg


Karte sitzt auch:
img_2357n8d90.jpg


Die verhunzten Gewinde kann ich nun aufbohren und von hinten die Füße daran schrauben.

Für die Knöpfchen/Quadrate an der Front:
img_23604pixf.jpg


Werd das ganze in Scheibchen schneiden, mal schaun womit (Zur Not benutz ich die Brotschneidemaschine :D :D)

Zum Schluss möchte ich noch sagen ich habe keine Ahnung ob ich jetzt direkt weiter machen oder die Tage oder nächste Woche/Monat etc...
Meine Motivation verhält sich nunmal eher wie ein Aktienkurs.
 
AW: project piXel

Ich will doch mal schwer hoffen, dass sich deine Motivation nicht Facebookaktien-like verhält ;)
 
AW: project piXel

Nunja, bei ihm schwankt sie nur und befindet sich nicht freiem Fall.^^

(Jaja, Übertreibung, ich weiß :D )
 
AW: project piXel

nice nice.


hab da ma ne Frage: Werden durch die vielen Einzelteile nicht die Vibrationen jeglicher Art verstärkt?
 
AW: project piXel

Wieso sollten viele Einzelteile Vibrationen verstärken? Ich glaube du meinst eher, dass es durch mehr Einzelteile bei Vibrationen zu mehr Geräuschen kommen kann, da mehr Teile da sind die klappern können.
Sofern gut verarbeitet sollte das kein Problem darstellen. Gibt ja mittlerweile ausreichend viele Möglichkeiten vibrierende Bauteile effektiv zu entkoppeln.
 
AW: project piXel

Erstmal zwei schlechte Fotos die ich mim Handy gemacht hab weil ich die Kamera nicht mit in der Werkstatt hatte und keine Lust hatte die noch zu holen ^^

Habe Löcher für die Frontlüfter fertig ausgeschnitten:
img_20121001_164720oqas2.jpg

img_20121001_165801xhztp.jpg



Leider sind die weiteren Bilder auch nicht viel schöner, da diese Verschraubung für das Kamerastativ bei meiner Kamera rausgebrochen ist.
Vlt erkennt man es auf dem Bild:
img_20121001_175626oobpl.jpg


Also hier fertig gefeilt:
img_2388ohx5k.jpg

img_2390mqai8.jpg

img_2392eryzk.jpg

Ergänzung ()

Und noch Löcher für den Lüfter:

img_23944xzdm.jpg


img_2399yirv7.jpg


img_2396tfli3.jpg

Ergänzung ()

Für die Fronttaster:
img_2403hwpbp.jpg


Das ganze trift dann hinten durch den Plexiglasstab auf nen Taster:
img_2412ccqpd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben