lynx007
Commodore
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.866
Bender Bieger schrieb:@0bsidian
Ich hab nicht gesagt das die Noiseblocker M12-S1 (S2) schlecht sein, allerdings haben eindeutig die be quiet die besseren Lager. Was unteranderem auch für Geräuschentwicklung zuständig ist. Und das kannst du nicht abstreiten, lies dir mal einige Tests durch.
Ich hab beide Lüfter und weiß wovon ich reden.
0bsidian schrieb:Die Silent Wings haben bessere Lager als die Noiseblocker M12-S1? *lach* Woher hast du denn diese Aussage? Schick mir mal einen Link.
Ich hab auch beide Lüfter und ich weiß auch, wovon ich rede.
Nicht frech werden. NB Sind Toplüfter doch sie schein manchmal eine kleine Streuung zu haben, , schon öfters von Schleifgeräuschen gelesen. Wen nichts schleift ist ja super, aber leiser als BeQuite! USC Niemals! Nein im ernst, ich stand ja selber vor zwei oder drei Monaten vor der Wahl welche Lüfter und hab dauernd zwischen Enermax, SilentWings und NB verglichen. Und von NB hab ich schon öfters gelesen das es schleift. Bei ner Anschaffung von 6 Lüftern, hatte ich da aber keine Lust auf ein dejavü, da schon meine Xigmanteg Lüfter geschliefen haben.
Daher kann ich Be Quite auch nur empfehlen. Da hört man nichts außer dass die Luft die Bewegt wird. Klar man kann sie auch vollständig Silent bekommen, mit LS. Aber Silent und Leistung gibt es nicht. Wen Luft bewegt wird einsteht Lautstärke. Daher LS oder Wakü oder auf Leistung verzichten.
Wenn der TE beides haben will, LS in verbindung mit den Enermax, Silentwings oder halt NB. Ansonsten musste mit Lautstärke Leben. Ich muss sagen, wenn meine LS beim Zocken die Lüfter hoch regelt, dann haben die schon Ordentlich kraft und dennoch sind noch nicht unangenehm. Es ist eher der CPU Lüfter von Scythe der verhindert das ich auf 4,4 Ghz Takten kann. Und beim Surfen oder beim Saugen in der , sind sie flüsterleise. Daher wirt der TE nicht an einer LS nicht rumkommen ohne Abstriche beim Silent oder Airflow zu machen. Die günstige Noise alternative ist halt sich auf 2 Lüfter zu beschränken und sie auf 5v zu betreiben, dazu noch jedes Loch zu zukleben und zu dämmen. Dann haste einigermaßen Airflow und es relativ Leise. Aber viel mit OC ist dann aber nicht mehr. Zumindest musste genauso viel Lüfter rausblasen wie rein, sonst entsteht Überdruck und Hitzestaus. Auserdem klebe die Öffnungen zu, ist gut für den Airflow. Nachdem ich alle ungenützen Fenster und Meschgitter zugegklept habe ist nicht nur der Schallpegel gesunken sondern auch noch die Gehäusetemp 1-2°c nach unten gewandert. Allerdings mit 6 Lüftern.
Kompromiss wäre noch, Vorne und Seite saugen Luft rein und hinten und oben blässt sie wieder raus. Lasst sie mit nem 7v Adapter laufen und klebst alles andere mit Dämmung zu.
Zuletzt bearbeitet: