Jesterfox schrieb:
Öhm, wieso nicht? Ich hab hier noch n Gigabyte 790FX UD5P mit einen Phenom II 960T umliegen... da sollte auch ein Windows 10 drauf laufen. Evtl. gibts auch noch neuere Boards die noch nen Floppy Controller haben.
Auch an
@R O G E R .
Stimmt. Ich habe wohl spontan unterschätzt, wie bescheiden die Systemanforderungen von Windows 10 sind und wie lange es noch PCs mit Diskettencontroller onboard gab.
Mein letzter PC mit Diskettenlaufwerk war vor ca. 14 Jahren mit Core2Duo und 4GB RAM (ursprünglich mit Vista) und der würde wohl ohne große Probleme mit Windows 10 laufen, selbst mit der 64Bit-Version.
Ich bin allerdings nie auf den Gedanken gekommen, da noch ein 5,25"-Laufwerk einzubauen, und die Idee, unter Windows 10 so eine echte
Floppy-Disk zu haben, die mit top aktuellem Design-Icon im Explorer auftaucht, finde ich schon ziemlich amüsant. 😁
Würde mich echt interessieren, ob jemand so ein System hat. Wäre vielleicht gar nicht unpraktisch als "Brücke" zu alten 286er/386er-PCs.
3,5"-Laufwerke waren hingegen ja noch relativ lange üblich und man brauchte sie gelegentlich z.B. zu Windows XP-Zeiten um beim Installieren des OS Treiber nachzureichen. Und dank externen USB-Laufwerken sind 3,5"-Disketten auch heute problemlos nutzbar. Nur für 5,25" habe ich sowas halt nie gesehen.
Deshalb werden meine alten, großen Diskettenkästen wohl ungelesen bleiben. Es sei denn ich raffe mich doch mal auf das alte 5,25"-Laufwerk zu verbauen. Wenn das Dell-Gehäuse meines Retro-PCs nur nicht so verbaut und unpraktisch wäre. Da ist nur sehr schwer an beide Seiten der Laufwerksschächte heran zu kommen.