Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
Hallo,
ich habe Fragen
Habe mir einen kleinen MiniPC mit nem N95 gekauft, auf dem jetzt Proxmox läuft.
Dieser soll nun dauerhaft Dienste im Netzwerk bereitstellen.
Auf Proxmox habe ich Docker mit portainer installiert.
Darin sollen Dienste laufen:
Vaultwarden lokal inkl. SSL läuft schon.
adguard home wird folgen.
Usw..
Proxmox ist auf einer Nvme installiert.
So richtig verstehe ich das mit den Containern nicht.
Ist es richtig, dass Daten die im Container erstellt werden, nicht in diesem direkt gespeichert werden/sollen, sondern auf dem Host, weil Container nach jeden Neustart wieder "zum Anfang zurückkehren"?!
Deswegen habe ich ja ein CT-Volumes eingerichtet?! - Dort werden Daten aus den Containern gespeichert?
Wie kann ich das System gescheit backupen? - Was muss ich BAckupen?
In Proxmox kann ich aus der GUI den Docker Container selbst BAckupen, die Datei befindet sich lokal - aber wo?
Ist es Klug die erstellte Datei zu sichern, oder gibt es weitere Möglichkeiten?
Außerdem habe ich noch meine NAS - kann ich beide Systeme verbinden um den Proxmox auf meiner NAS (OMV) zu sichern?
Ich blick das alles noch nicht so richtig
Vielen Dank!
ich habe Fragen
Habe mir einen kleinen MiniPC mit nem N95 gekauft, auf dem jetzt Proxmox läuft.
Dieser soll nun dauerhaft Dienste im Netzwerk bereitstellen.
Auf Proxmox habe ich Docker mit portainer installiert.
Darin sollen Dienste laufen:
Vaultwarden lokal inkl. SSL läuft schon.
adguard home wird folgen.
Usw..
Proxmox ist auf einer Nvme installiert.
So richtig verstehe ich das mit den Containern nicht.
Ist es richtig, dass Daten die im Container erstellt werden, nicht in diesem direkt gespeichert werden/sollen, sondern auf dem Host, weil Container nach jeden Neustart wieder "zum Anfang zurückkehren"?!
Deswegen habe ich ja ein CT-Volumes eingerichtet?! - Dort werden Daten aus den Containern gespeichert?
Wie kann ich das System gescheit backupen? - Was muss ich BAckupen?
In Proxmox kann ich aus der GUI den Docker Container selbst BAckupen, die Datei befindet sich lokal - aber wo?
Ist es Klug die erstellte Datei zu sichern, oder gibt es weitere Möglichkeiten?
Außerdem habe ich noch meine NAS - kann ich beide Systeme verbinden um den Proxmox auf meiner NAS (OMV) zu sichern?
Ich blick das alles noch nicht so richtig
Vielen Dank!