News Prozessor-Gerüchte: Preissenkungen bei Intel-CPUs von 10 bis 15 Prozent geplant

Und deine Aussage, dass es ein Refresh sei, ist noch weniger als raten, da sie selbst den wenigen bekannten Informationen widerspricht, alleine schon der Aufteilung in den Roadmaps.
Bisher gibt es einen Refresh und dieser wurde mit einem + gekennzeichnet.

Hier mal eine Aussage von Lisa Su auf reddit, das war nach Release von Ryzen 1000
"In new product development, you always learn a lot and we have our list of thingsthat we are adding to zen2 and zen3 to get even more performance going forward".
Zen+ wurde nicht erwähnt, denn dort wurde nichts hinzugefügt, da es nur ein Refresh war.
Wenn aber davon gesprochen wird, dass sowohl zu Zen2 als auch zu Zen3 Dinge hinzugefügt werden, dann ist es eben kein Refresh.
 
Zuletzt bearbeitet:
rentex schrieb:
Nach 4 bis 5 Jahren, steht ne neue Platform samt DDR5 an...da nutzt mir ein 16C wenig.

Ja Dir vieleicht nicht, aber wie viele würden wohl von einem 6700k auf einen 9900k umrüssten wenn sie es denn könnten?
 
Und sie können es leider immer noch nicht🤷‍♂️😅
 
rentex schrieb:
Und sie können es leider immer noch nicht🤷‍♂️😅

Yo, aber auf x570 können sie es halt Spätzle. Auf 1151 Ebbe net ;)

Das ist ja der Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarknessFalls und s0UL1
aldaric schrieb:
Deine Diskussionskultur ohne Tests hier ist mittlerweile wirklich unerträglich geworden.
Nur mal so gefragt, wie sah es denn hier Ende letzten Jahres aus, als man noch so gut wie gar nichts wusste?
Da wurde von allen Seiten in alle möglichen Richtungen diskutiert, auch von dir.
Und jetzt, wo man 90% der Informationen hat und nur noch die Releasetests fehlen, soll man plötzlich nicht mehr aufgrund dieser 90% diskutieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo haben wir denn 90 % Informationen?

Du ratest anhand von 5 Benchmark-Ergebnissen auf einer AMD Folie über die komplette Leistung über einen riesigen Benchmark-Parcours verschiedener Tech-Seiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll
SKu schrieb:
Wüsste nicht warum. Die iGPU von Intel erlaubt ja Multi-Monitor Betrieb samt dezidierter GPU.


Warum sollte ein 3900X pro Kern mehr Leistung liefern als ein 3800X? Wenn beide mit gleichem Takt laufen, wirst du da keine Unterschiede sehen.

Davon abgesehen, wenn dein 8700K mit 5Ghz läuft bei gleichzeitig hohem Cache Takt und schnellem RAM, dann wird der bei Single-Core immer noch vorne liegen.
Ich werde die single core benches suchen wo ein ryzen 3xxx nen 9900k@5ghz in cinebench schlägt😊single performance! 😎
 
GuruSMI schrieb:
Dann schreib Deinen Code in DotNET. Nimm dazu ExcelDNA statt VSTO und staune. 1 Mio Zellen einlesen, berechnen und zurück schreiben mit der C-API (ExcelDNA) in rd. 1 sec. Auf einem Ryzen 1200 (mit 32GB RAM) und ebenso auf einem Intel 5200U (mit 8GB Ram). Aber wirkliches Programmieren ist nicht jedem gegeben.

Ich schreib den Code nicht und da darf ich auch nicht ran. Ist auch gar nicht meine Baustelle aber ich muss damit arbeiten.
 
Wenn Intel denjenigen erwischt der den "sagenumwobenen Schubladenschlüssel"™ verschusselt hat, kann er sich frisch machen...

Denen scheint der Ar**h aber gehörig auf Grundeis zu gehen. Und das ist auch gut so. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll
aldaric schrieb:
Wo haben wir denn 90 % Informationen?

Du ratest anhand von 5 Benchmark-Ergebnissen auf einer AMD Folie über die komplette Leistung über einen riesigen Benchmark-Parcours verschiedener Tech-Seiten.
1. sind es 8 Ergebnisse und 2. nutzen die meisten Seiten in ihren Benchmark Parcours auch nicht viel mehr Titel.

Zudem, wenn dabei durch die Auswahl der Titel das Ergebnis insgesamt, je nach Seite, drastisch anders aussehen sollte, als das was uns AMD präsentiert hat, dann spricht dass mehr für eine Inkonsistenz der Leistung von Ryzen.
 
Taxxor schrieb:
Zudem, wenn dabei durch die Auswahl der Titel das Ergebnis insgesamt, je nach Seite, drastisch anders aussehen sollte, als das was uns AMD präsentiert hat, dann spricht dass mehr für eine Inkonsistenz der Leistung von Ryzen.

Wer spricht hier von Inkonsistent ? Ich wage nicht anhand von 8 Spielen auf die Gesamtperformance über einen Parcours von 30+ Spielen zu schließen. Man kann lediglich sagen das man einen großen Schritt nach vorne gemacht hat. Wie weit, werden Release-Tests zeigen.

Jedes Spiel reagiert da anders, manche mehr auf den Cache, manche mehr auf die IPC, manche eher auf Latenz.

Die Folie mit dem PUBG Benchmark sollte jedem erstmal auffallen:

793625


In einem extrem CPU lastigen Titel wie PUBG erreicht der R7 3800x mehr FPS als der i7 9700k. In den zwei Ausreißern auf dieser Folie sollte dahingehend aber auffallen, dass GTA V und Overwatch z. B. schwächer sind. Beides sind Spiele die nie auf AMD optimiert sind/waren.

Das interessante am PUBG Benchmark ist jedoch, dass er in 1080p lief und dort eigentlich GPU limitiert ist. Denn eine 2080 Ti liefert laut verschiedenen Benchmarks auf Ultra nur "110-120 FPS Average". Könnte also durchaus auch zeigen, dass einige Spiele evtl. im GPU Limit liefen. Schneller als eine 2080 Ti geht halt momentan nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ned Flanders schrieb:
Yo, aber auf x570 können sie es halt Spätzle. Auf 1151 Ebbe net ;)

Das ist ja der Unterschied.

Deswegen habe ich meinen 6700K auch nimmer. Aber bald nen x570 samt 3800X 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
aldaric schrieb:
Ich wage nicht anhand von 8 Spielen auf die Gesamtperformance über einen Parcours von 30+ Spielen zu schließen.
Die Sache ist, dass du das sowieso nur vergleichen könntest, wenn alle 30+ Spiele von der gleichen Seite mit dem gleichen Setup und den gleichen Einstellungen getestet werden würden.

Wenn man sich die Liste bei 3dcenter z.b. für den 2700X anschaut, dann liegen dort alle seiten zwischen 86% und 96% relativ zum 8700K. Und alle seiten hatten 5-6 Spiel im Test.
Zusammen haben wir 90,5% über 44 Tests, die einzelnen Seiten mit ihren 5-6 Tests weichen also ca 5% von diesen Werten ab.
Genauso wird der Schnitt am Ende wohl auch ca 5% von AMDs 8 Tests abweichen, wobei davon auszugehen ist, dass AMD die Tests für die Präsentation eher so gewählt hat, dass man mit dem Eigenen Test eher bei +5% gegenüber dem Schnitt liegt, als bei -5%.
 
Mal schauen wie groß die Kluft zwischen Ryzen 5 und Ryzen 7 wird..
Einer aus den beiden Leistungsklassen wird es dann wahrscheinlich aber.. :)
 
Taxxor schrieb:
Die Sache ist, dass du das sowieso nur vergleichen könntest, wenn alle 30+ Spiele von der gleichen Seite mit dem gleichen Setup und den gleichen Einstellungen getestet werden würden.

Siehe meinen Edit.
 
aldaric schrieb:
In einem extrem CPU lastigen Titel wie PUBG erreicht der R7 3800x mehr FPS als der i7 9700k. In den zwei Ausreißern auf dieser Folie sollte dahingehend aber auffallen, dass GTA V und Overwatch z. B. schwächer sind. Beides sind Spiele die nie auf AMD optimiert sind/waren.
Das gilt aber auch nur für den 3800X, der 3600X ist in Overwatch schneller als der 9600K und der 3900X ist in GTA gleich schnell wie der 9900K. Hier könnte aber eben auch schon das GPU Limit liegen.

aldaric schrieb:
Das interessante am PUBG Benchmark ist jedoch, dass er in 1080p lief und dort eigentlich GPU limitiert ist. Denn eine 2080 Ti laut verschiedenen Benchmarks auf Ultra nur "110-120 FPS Average" liefert. Könnte also durchaus auch zeigen, dass einige Spiele evtl. im GPU Limit liefen. Schneller als eine 2080 Ti geht halt momentan nicht.
Das habe ich auch schon gesagt, als ich die FPS Werte für AMD und Intel hier gepostet habe, mindestens 4 der Spiele sind im GPU Limit, bzw. bei Rocket League ist es ein 250fps cap, welches alle Intels erreichen, aber kein AMD(Daher frage ich mich auch, wie man da in 1080p low mit dem Scheduler 15% rausgeholt hat, wenn man hier schon 2-4fps am Limit liegt.).
Bei PUBG liegen alle CPUs zwischen 200 und 205fps, außer dem 3600X der bricht ggü dem 9600K etwas ein.

Black Ops 3 sticht da positiv für AMD raus, denn hier haben 3600X und 3900X die gleichen FPS, also ausnahmsweise mal ein GPU Limit zulasten von AMD, wobei die Intels immer drunter liegen, aber sich auch untereinander noch mit jedem Modell verbessern.
Aber hier darf man auch die Frage stellen: Warum das ältere Black Ops 3 und nicht Black Ops 4? Kann eigentlich nur sein, weil man in BO4 schlechter dagestanden hätte.
Ich glaube nicht dass man BO3 in einem Lauch Review finden wird.
Ergänzung ()

Als ich die FPS Werte auf reddit gepostet habe, hat übrigens jemand alle zusammen in ein Balkendiagramm gepackt, hier kann man ziemlich gut erkennen, wo GPU Limits liegen könnten.
793633
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuNDa
Taxxor schrieb:
Also wenn du dir einen 12C Ryzen oder einen 9900K kaufst und dein Rechner die meiste Zeit im Leerlauf ist, dann hast du sowieso den falschen PC gekauft^^

So ein Unsinn. Die meisten Clients befinden sich locker 90% der Zeit im Leerlauf.
 
Linmoum schrieb:
Wo braucht man denn in einem schnöden Office-PC 6 Kerne oder mehr? Für die ist selbst ein Pentium völlig ausreichend bzw. sogar ein Celeron.

Wofür braucht man eine starke GPU, wenn ein Rechner zum Programmieren oder für irgendwelche Berechnungen genutzt wird?

Ein Office-PC bedeutet nicht, daß darauf nur Word laufen würde.

Linmoum schrieb:
Sowas ist dann aber auch kein "Büro-PC" mehr und für nur Office, Word, Excel und Co. braucht man ganz sicher keine 6 Kerne.

Ein Büro-PC ist alles was im Büro so steht, egal ob es zum Programmieren, Datenauswertung oder für leichte Aufgabe genutzt wird.

Schau dir einfach mal an, was bei Dell, HP und Co. alles für den geschäftlichen Betrieb kaufbar ist und die wenigsten Rechner werden dort mit zusätzlichen Grafikkarten ausgerüstet.

Das ist auch der Grund wieso Unternehmen wie Matrox irgendwann keine Basis mehr hätten.

Bei AMD wir leider bei mehr als 4 Kernen derzeit immer eine GPU benötigt. Das erhöht natürlich die Beschaffungskosten des Gesamtsystem und spielt Intel in die Finger.
 
Zuletzt bearbeitet:
craxity schrieb:
So ein Unsinn. Die meisten Clients befinden sich locker 90% der Zeit im Leerlauf.
Wenn ich mir einen PC mit einem 12C zulegen würde, dann würde der auch nur laufen, wenn dieser auch was zu tun hat, sei es Gaming oder andere intensive Aufgaben.
Für alles andere, wie das schreiben hier gerade z.B., habe ich einen Laptop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1
Taxxor schrieb:
Wenn ich mir einen PC mit einem 12C zulegen würde, dann würde der auch nur laufen, wenn dieser auch was zu tun hat, sei es Gaming oder andere intensive Aufgaben.

Das ist doch Quatsch! Nimm doch den Beispiel Programmierung, da läuft der PC zu 99% im Idle und die Rechenleistung brauchst du damit du beim Kompilieren nicht einen Tag darauf warten muss.

Auch immer wieder gerne genommen, ist der Beispiel mit Videobearbeitung. Da kauft man sich auch einen dicken Rechner und nutzt ihn vielleicht einmal die Woche für ein paar Stunden unter vollast.

Die Beispiele kannst du endlos fortführen. Deshalb gibt es auch Idle, Stromsparmodis usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll und Krautmaster
Zurück
Oben