Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Prozessor-Gerüchte: Preissenkungen bei Intel-CPUs von 10 bis 15 Prozent geplant
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.768
johnieboy schrieb:Einerseits weil mein Basteldrang endlich mal wieder befreidigt werden will und andererseits, um auch nen rational nachvollziehbaren Grund zu haben, weil ich auf ne Platform mit deutlich weniger Performancefressenden Sicherheitslücken wecheln will.
Den passenden Ram in Form von 16GB 3600 CL15 hab ich schon, der sollte normalerweise auch 3733 C15 machen können
Ich kann das alles nachvollziehen.
Wenn man länger nicht gebastelt hat, kommt man schon mal auf Ideen.
Und schöne Technik ist das ja wohl sowohl auf Intel Seite, als auch auf AMD Seite.
Macht alles Spaß.
Hätte natürlich auch Lust ein schönes AMD System zusammenzubasteln, aber man muss ja mal ein klein wenig vernünftig sein und sich bremsen.
So 16 kerne 32 Threads. Hätte schon was.
Aber .... naja ... zum Zocken die nächsten 5 Jahre ? Ich streame ja nich mal was hoch und arbeite nix damit.
Hm ... nee. Nich wirklich.
Is eh schon alles reiner Luxus und weit weg vom Mainstream.
Und was die Sicherheitslücken angeht: Wir schließen ja immer nur die bekanntesten Sachen, die gepatcht werden.
Absolute Sicherheit gibt's eh nicht. Mit keinem System.
Und mit nem 9900k hat man glaub ich genug Leistung, dass der sich mal eben 10-30% Leistungseinbuße leisten kann. Hat man immer noch genug Zock-Power.
Wer sagt denn, dass morgen nicht irgendein Bericht kommt, wo Sicherheitslücken in AMD Systemen bekannt werden ?
Weiß man nie.
Und die bekanntesten Sachen sind ja eh bereits gepatcht.
Hab aktuellstes BIOS und Win Update drauf.
Das reicht mir für mein Zocksystem.
Naja, ich drücke die Daumen auf weitere Preissenkungen für die Intels und auf ein Megastart für alle Ryzen 3000 Freunde !
Habt alle Spaß ! Womit auch immer.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.348
Für die high fps gamer liegt der 9900k nach wie vor vor den 10$ teureren 3900X und der 9700k vor dem 20$ teureren 3800Xsilentdragon95 schrieb:Korrigiert mich gerne, wenn ich da was übersehe, aber wie es scheint liegt die Anzahl der Gründe, weshalb man sich nach dem 07.07 noch für eine Intel-CPU entscheiden sollte, bei genau null.
Das Wann, wie und wo ist unbekannt
Spätestens zum 07.07.
Taxxor schrieb:Der 9900K muss nur auf 400€ fallen, da er im Gaming besser als der 3800X sein wird
Ist das denn schon so sicher @stock?
VielPRIL schrieb:ES SIND UND BLEIBEN SICHERHEITSLÜCKEN
Haben die nicht als Voraussetzung gebraucht, dass jemand ein eigenes BIOS einspielen kann? Sind schon andere Sicherheitslücken als Spectre und Meltdown.
Inkl. Hochfrequenzkerne...zeedy schrieb:Ice Lake kommt Freunde, und es wird den Reisen mit bis zu 40% höherer IPC völlig zerstören
silentdragon95 schrieb:Korrigiert mich gerne, wenn ich da was übersehe, aber wie es scheint liegt die Anzahl der Gründe, weshalb man sich nach dem 07.07 noch für eine Intel-CPU entscheiden sollte, bei genau null.
Muss ja jeder selbst entscheiden aber imo gibt es den nicht.
Zen2 bietet:
- höhere Sicherheit
- weniger Energieaufnahme
- Option auf PCIe4
- Option auf bis zu 16 Kernen auf der gleichen Plattform
- SMT bei allen Modellen
- OC bei allen Modellen
Wüsste nicht warum man zu einem Intel greifen sollte, falls die bisherigen Infos stimmen.
PS: Bis Ice Lake kommt für den Desktop ( ja wann denn eigentlich genau? 2021?) ist AMD schon bei Zen3 mit 7nm+.
Botcruscher
Captain
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.013
UVP bezahlt doch bei Intel eh keiner und ist damit vollkommen uninteressant. Ansonsten ist es nett. AMD hat sich ja mit dem X570 eher selber torpediert. Die Preise der "premium" Plattform passen irgendwie nicht zur Anzahl der USB Anschlüsse und das Thema Plaste-Lüftergedöns köchelt fröhlich vor sich hin. Eine Revision 2.0 des X470 mit 4.0 für GPU, Chipsatz, ein M2 wäre besser gewesen, hätte X570 aber vermutlich komplett obsolet gemacht. Für die restlichen Slots braucht kein Heimanwender PCIe 4.0.
Mit oder ohne allen Updates gegen den Schweizer Käse den Intel da mit HT hat?!?Taxxor schrieb:Der 9900K muss nur auf 400€ fallen, da er im Gaming besser als der 3800X sein wird und wohl auch in Anwendungen zumindest nicht mehr verlieren wird als der 3800X im Gaming.
Zuletzt bearbeitet:
Overprime
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.150
Taxxor schrieb:Der 9900K muss nur auf 400€ fallen, da er im Gaming besser als der 3800X sein wird und wohl auch in Anwendungen zumindest nicht verlieren wird
Hast du eine Quelle für deine Behauptungen? Es sieht nicht so prickelnd für Intel aus sobald man aktiv gegen die Sicherheitslücken in den Hochfrequenzkernen vorgeht, die verlieren ein gutes Stück Leistung, wenn man auf die Sicherheit seines Rechners achtet. Der Markt wird mit Ryzen 3000 durchgewirbelt und das ist gut so.
Am 07.07. wird es spannend.
johnieboy
Commodore
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.469
Taxxor schrieb:Der 9900K muss nur auf 400€ fallen, da er im Gaming besser als der 3800X sein wird und wohl auch in Anwendungen zumindest nicht mehr verlieren wird als der 3800X im Gaming.
Wenn man dem offiziellen Tunnelblick folgt dann kann man den 3800X als Vergleich heranziehen, wenn man die Scheuklappen abnimmt wird der 3700X der Maßstab.
Botcruscher schrieb:UVP bezahlt doch bei Intel eh keiner und ist damit vollkommen uninteressant. Ansonsten ist es nett. AMD hat sich ja mit dem X570 eher selber torpediert. Die Preise der "premium" Plattform passen irgendwie nicht zur Anzahl der USB Anschlüsse und das Thema Plaste-Lüftergedöns köchelt fröhlich vor sich hin. Eine Revision 2.0 des X470 mit 4.0 für GPU, Chipsatz, ein M2 wäre besser gewesen, hätte X570 aber vermutlich komplett obsolet gemacht.
Stimmt ja man zahlt bei Intel ja teilweise über UVP :-)
VielPRIL schrieb:Liefer eine Scheiss Quelle die zeigt, dass AMD die Lücken geschlossen hat!
https://www.tomshardware.com/news/amd-vulnerability-patches-ecosystem-partners,36993.html
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.768
Dai6oro schrieb:Wüsste nicht warum man zu einem Intel greifen sollte, falls die bisherigen Infos stimmen.
Wenn man z.B. von einem 8600k auf einen 9900k wechseln möchte, ohne sein Board zu wechseln, um die nächsten x Jahre Ruhe zu haben ?
Das war jedenfalls der Grund bei mir.
Und 439€ fand ich einfach ok, für die CPU.
dr. lele schrieb:Haben die nicht als Voraussetzung gebraucht, dass jemand ein eigenes BIOS einspielen kann? Sind schon andere Sicherheitslücken als Spectre und Meltdown.
Echt? Hat schon jemand Spectre und Meltdown ausgenutzt? Bei der Panik die hier im Forum verbreitet wird sollte das ja täglich tausendfach passieren und auch jeden Privathaushalt betreffen.
AMD selbst hat eingeräumt, dass diese Sicherheitslücken real sind!
cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.955
SKu schrieb:Der 9900K würde mit 10% rund 50$ Nachlass erhalten 400€ für das Ding sind dann im Angebot nicht unrealistisch.
Womit der vermutete Releasepreis von ca. 450€ für den 3800X schon grenzwertig hoch sein dürfte um mehr Marktdurchdringung zu erreichen.
dr. lele schrieb:
Dir ist bewusst, dass AMD hier nur davon spricht die Lücken schnell zu schließen oder? Es ist nur ein Verweis auf die Zukunft! Der Patch stand zu dem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung und ich sehe KEIN Update der Story. Wüsste man, wenn man Englisch kann.
ChrisMK72 schrieb:Wenn man z.B. von einem 8600k auf einen 9900k wechseln möchte, ohne sein Board zu wechseln, um die nächsten x Jahre Ruhe zu haben ?
Das war jedenfalls der Grund bei mir.
Und 439€ fand ich einfach ok, für die CPU.
Klar, dagegen kann man auch nichts sagen. Ich habe mich schon auf einen Neukauf bezogen, sonst könnte man für Zen2 zusätzlich noch ins Feld führen dass jeder mit nem 450/470 und von manchen 350/370 Boards aufrüsten kann. Für 439 hast auch echt nen "Schnapper" gemacht. Zumindest war der 9900k nur sehr kurze Zeit für den Preis zu haben.
cookie_dent schrieb:Womit der vermutete Releasepreis von ca. 450€ für den 3800X schon grenzwertig hoch sein dürfte um mehr Marktdurchdringung zu erreichen.
CPU in dieser Preisregion haben nicht mehr viel mit Martdurchdringung zu tun. Volumen machen eher die 150-300€ CPUS aus. Also die Bestseller werden sicher die 6 Kerner.
VielPRIL schrieb:AMD selbst hat eingeräumt, dass diese Sicherheitslücken real sind!
Alle diese Lücken sind "real" aber dennoch unterschiedlich gefährlich. Für Spectre reicht ein userspace Programm, das Daten aus einem anderen Speicherbereichen auslesen kann.
https://techantidote.com/spectre-vulnerability-proof-concept/
https://github.com/mniip/spectre-meltdown-poc
Dagegen schützt dich nicht mal eine IT, die die Geräte für Endnutzer ohne Adminrechte ausliefert.
Mit Ryzenfall konnte ein Programm mit Adminrechten das Klitzekleiner Unterschied.
VielPRIL schrieb:Wüsste man, wenn man Englisch kann.
In dem Artikel sagt AMD Folgendes:
Within approximately 30 days of being notified by CTS Labs, AMD released patches to our ecosystem partners
'released' ist hierber die Vergangenheitsform von 'release'. Also ist das zu dem Zeitpunkt bereits passiert. Nach dieser Aussage müsste man jetzt eigentlich die PoCs von CTS Labs nochmal auf Plattformen mit neuem BIOS durchlaufen lassen und würde dabei mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit feststellen, dass die Lücken weg sind.
rZx
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.454
ich kaufe im juli die cpu, die mir am meisten fps beim spielen bringt inkl. OC. (9900k vs ryzen 3xxx)
und jetzt kommt es: mir egal ob das intel oder amd ist. allein wegen dem namen kaufe ich nicht einfach eine bestimmte cpu.
kann also intel oder amd werden, ganz einfach.
und jetzt kommt es: mir egal ob das intel oder amd ist. allein wegen dem namen kaufe ich nicht einfach eine bestimmte cpu.
kann also intel oder amd werden, ganz einfach.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.821
@VielPRIL
"released" ist aber schon eine Vergangenheitsform von "to release". Aber es stimmt... AMD dürfte die offizielle Seite ruhig mal updaten. Ich hab denen mal eine Email geschrieben und angefragt. Geb bescheid wenn ich Antwort bekomme.
Das stimmt schon. Die Qualität ist eine ganz andere. Aber auch Admins sind nicht grundsätzlich vertrauenswürdig und sollten je nach Einsatzzweck der Maschine nicht unbedingt unkontrolierbaren Zugriff erlangen können. Sicherlich aber ein relativ spezieller Fall.
"released" ist aber schon eine Vergangenheitsform von "to release". Aber es stimmt... AMD dürfte die offizielle Seite ruhig mal updaten. Ich hab denen mal eine Email geschrieben und angefragt. Geb bescheid wenn ich Antwort bekomme.
dr. lele schrieb:Mit Ryzenfall konnte ein Programm mit Adminrechten das Klitzekleiner Unterschied.
Das stimmt schon. Die Qualität ist eine ganz andere. Aber auch Admins sind nicht grundsätzlich vertrauenswürdig und sollten je nach Einsatzzweck der Maschine nicht unbedingt unkontrolierbaren Zugriff erlangen können. Sicherlich aber ein relativ spezieller Fall.