Qualität der News

sheng

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
1.235
Liebes CB-Team,

ich lese mehrmals täglich News, Testberichte sowie das Forum auf computerbase.de.
In letzter Zeit lässt das Deutsch in euren Beträgen allerdings sehr zu Wünschen übrig.
Ein kleines, aber aktuelles Beispiel:

Die News https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/trojanisches-pferd-gegen-den-iran.28792/

Hier drei kleine Zitate aus dem Beitrag:

"Im Juli 2009 soll es dann zu einer nicht näher bekannten Störfall..."

"Zur Frage, wie die Angreifer an die notwendigen Kenntnisse über den genauen Aufbau des iranischen Systems gibt es nur Mutmaßungen,..."

"Etwa zeitgleich ist der Chef der Leiter der iranischen..."


Gebt euch doch ein bisschen mehr Mühe, früher war das nicht so schlimm wie zur Zeit.

Grüße
sheng
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher war alles besser. 8o
 
del^^
 
Kritik zu äußern ist ja schön und gut. Aber muss man gleich solche Unterstellungen vom Stapel lassen?
sheng schrieb:
Jetzt mal im Ernst, lasst ihr die News im Ausland verfassen weil das billiger ist, oder sind die Texte gekauft?
Probier es dochmal mit sachlicher Kritik, die wird dann mit Sicherheit auch Ernst genommen.
Und wenn du in einer News Fehler findest, dann benachrichtige doch den Autor. Ich bin mir sicher dass diese dann schnell behoben werden.
 
Nasenbär schrieb:
Unnötiges Zitat entfernt.

Du hast Recht, die Äußerung war unsachlich. Ich nehme sie aus dem Beitrag.

Aber einen Autor direkt anzuschreiben halte ich nicht für Sinnvoll, da sich die Kritik nicht nur auf einen Autor beschränkt. Da mein Aufruf an alle Autoren gerichtet ist, halte ich den Feedback-Teil des Forums für die geeignete Stelle.

Grüße
sheng
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe um ehrlich zu sein nicht, warum Du dich so "aufregst".

Sicherlich erlauben sich auch die CB-Autoren mal den ein oder anderen Fehler, wobei einige davon garantiert auch zu der Sorte "komplett kaputt" gehören, aber wenn Du ehrlich bist, liest Du die Artikel hier trotzdem gerne. Bei mir ist es jedenfalls so, denn:

1. Ich kenne einige Seiten, die sich ihre News einfach zusammenklauen, eine Quellenangabe drunterklatschen und das wars. Da wird nicht ein einziges Mal drüber gelesen und somit auch alle Fehler übernommen, die ein anderer Autor vorher verbockt hat. Darunter sind übrigens auch ziemlich bekannte Seiten (die ich an dieser Stelle aber nicht schlechtmachen werde).

2. Hält sich die Fehlerquote sehr in Grenzen, was definitiv für CB und dessen Autoren spricht.

3. Wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht... So ist das nunmal.

Sollte Dir demnächst ein Fehler auffallen, schreib ihn einfach in die Comments. Damit hilfst Du den Autoren selbst, da eigentlich jeder Autor darum bemüht ist, einwandfreie Arbeit zu leisten. Letztlich kannst Du dann noch ein gutes Gefühl haben, weil Du jemandem helfen konntest und alle sind zufrieden. :)

Meine Meinung...
 
Aber einen Autor direkt anzuschreiben halte ich nicht für Sinnvoll, da sich die Kritik nicht nur auf einen Autor beschränkt.

Also ich mag Kritik. Nehme sie auch gerne per PM oder Comment entgegen. :)

Typischer Fall von Fetter Fettsack News ein Wunder das man es überhaupt lesen kann....

Wirklich so schlimm?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtschreib- Grammatik- oder Satzbaufehler in den Kommentaren sind alleine stehend OffTopic. Man kann den Forumsbeitrag der News, des Artikels usw. melden und erreicht somit auch mehr Moderatoren.
 
Gut, dann halt per Mail melden. Ich denke, dass soweit klar ist, worauf ich hinaus wollte. :)
 
Rechtschreib- Grammatik- oder Satzbaufehler in den Kommentaren sind alleine stehend OffTopic. Man kann den Forumsbeitrag der News, des Artikels usw. melden und erreicht somit auch mehr Moderatoren.
Die Kommentare werden ja offensichtlich nicht mehr gelesen, eine Meldung des Diskussionsthread mit Hinweis auf den Fehler blieb auch wirkungslos. Ich rede von Link zum Preisvergleich in der News zum Intel Z68.

Eventuell könnte man ja einen Fehler-Melden-Button einführen der dann unter die News/den Artikel kommt.
 
Deine Meldung ist nicht untergegangen, doch sind wir Moderatoren letztendlich die falschen Ansprechpartner bei Fehlern in Meldungen/News u.s.w., wir können sie schlicht nicht ändern. Auch können wir nicht immer nachvollziehen ob der Fehler auch wirklich einer ist. Der schnellste Weg ist immer den entsprechenden Redakteur/Schreiberling per PN/Mail darauf hinzuweisen.
 
Wir haben unendlich Arbeit hinter den Kulissen, eine dauerhafte und zeitnahe Verfolgung jedes Kommentar-Threads zu einer News bzw. einem Artikel ist schlichtweg unmöglich. Wie bereits gesagt ist der schnelslte Weg die E-Mail oder die PM, die automatisch auch zu einer Mail führt. Also entschuldige ich mich schon mal im voraus für die nächsten Fehler-Hinweise, die nicht beachtet werden, wenn sie jemand im Kommentar postet ;)
 
Parwez hat eine PM von mir. Dass ihr nicht alle Kommentare lest, kann ich schon verstehen, deshalb ja der Fehler-melden-Button als Vorschlag von mir.

Aber: Auch auf eine PM folgt nicht immer eine Reaktion, so ist hier immer noch die Rede vom P61-Chipsatz im vorletzten Absatz. Aber die News braucht man wohl nicht mehr ändern. :)
 
Zurück
Oben