Zu meinem Problem:
Die letzten Tage ist mir aufgefallen, daß im Akkubetrieb der Lüfter anfing wie ne Turbine zu kreischen.
Gestern Nacht habe ich mir dann die Zeit genommen und wieder das ganze Notebook auseinander gebaut.
Verlief auch hierbei wieder problemlos.
Die alte Wärmeleitpaste habe ich durch die Arctic Cooling MX-4 ersetzt.
Hätte zwar auch ne Coollaboratory Liquid Pro gehabt, aber man weiß ja nie ob ich wieder was leichter abbauen muß in späterer Zeit.
Fazit:
Die Temperaturprobleme bleiben wie vorhin, mit kleinem Vorteil, daß die Dauerbetriebstemperatur etwas geringer ausfällt, und zwar beträgt sie nun ca. 72 Grad.
Erhöht sich aber enorm, wenn Multitasking mit Youtube im Hintergrund verwendet wird, und seit gestern ist mir deshalb das Notebook wieder 4 mal abgeschmiert, als ich das ausprobierte.
Ohne Youtube scheint sich alles gut zu halten.
Eine Änderung des Energiesparprofiles, auch mit CPU-Drosselung, ergab leider keine Änderung.
Nun kreischt der Lüfter noch lauter und öfter und zwar immer, wenn er aus dem Ruhezustand erwacht.
Das bedeutet, daß der Lüfter nun auch getauscht werden muß, sehe ich das richtig so??
Was soll ich nun machen?