News Quartalszahlen: Microsofts Cloud-Geschäft wächst um 21 Prozent

SubNatural schrieb:
Gesamtumsatz 2024: 245 Mrd. USD
Gaming: 6,6 MRD USD
Macht: 2,45 % vom Gesamtumsatz
Du siehst leider nur die Zahlen und den Bereich entkoppelt von allen anderen Bereichen, was so gesehen "nicht richtig" ist. Dienstleistungen von MS hängen davon ab, ob wir einen Windows-PC auf unserem Tisch bzw Schoß haben.
Wenn Linux weiterhin erfolgreich hervorsticht und der Fokus als "Betriebssystem" auf eine Alternative für die Spieler geht, dann werden die eigentlichen Zahlen für MS deutlich. Diesen Ausmaß kann man jetzt nur schätzen, aber nicht "unterschätzen".
 
@9t3ndo Genau so, wie viele wahrscheinlich jetzt auch ne RTX5000 GraKa kaufen, um eben vorhandene Spiele noch schöner zu spielen.
Und ganz ehrlich, in meinem Setup Zuhause sieht die PS5 deutlich besser aus als die PS4.
Auch wenn vielen das Design der PS5 nicht gefällt, bei mir würde ne PS4 nicht so gut aussehen:

1.jpg


Aber wie schon gesagt, es wird Zeit für paar echte Hammerspiele für die PS5(Pro).
Ich glaube nämlich, die ist noch lange nicht ausgereizt.
 
Arboster schrieb:
@9t3ndo
Aber wie schon gesagt, es wird Zeit für paar echte Hammerspiele für die PS5(Pro).
Ich glaube nämlich, die ist noch lange nicht ausgereizt.
Auf die "Hammerspiele" kannste leider noch ne Weile warten.
Sony ist momentan beschäftigt all ihre GaaS Spiele zu canceln, zu jammern das sie keine Originale IPs besitzen, obwohl sie auf IPs wie Syphon Filter, Killzone, Wild Arms, Xenogears / Xenosaga, Wipeout, Resistance, Twisted Metal, Ridge Racer, Jet Moto, Driveclub, OnRush, Jak n Daxter, Sly Cooper, Legend of Legaia, Legend of the Dragoon, Bleach, Motorstorm, Arc the Lad, Dark Cloud, etc... sitzen und statt auf ihre Fans zu hören, die diese IPs wieder am Leben haben zu wollen, sagt man :"Nö, hier habt ihr Horizon Zero Dawn Remastered für 50tacken."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, aragorn92, 9t3ndo und eine weitere Person
9t3ndo schrieb:
Es war 2005 der Release der Xbox 360 zusammen mit dem neuen CoD. Viele sind dann auf die Xbox gewechselt um das neue CoD zu spielen. Und so wurde die PS3 die schlechteste Konsole für Sony, weil sie ein Jahr zu spät auf den Markt kam.
Die PS3 (Preis uund Architektur) ist an sich selbst gescheitert und nicht an der 360. Übrigens hat sie sich am Ende insgesamt dennoch besser verkauft und die Grundlagen für die heutigen PS Studios gelegt.

9t3ndo schrieb:
Das soll sich nicht wiederholen, wenn Microsoft schon 2026 mit der neuen Xbox um die Ecke kommt.
Punkte, die dagegen sprechen:
  • Keine Leaks so nahe vor einem angeblichen Launch
  • Keine technischen Neuerungen außer etwas besseres RT
  • XSS/X-Besitzer werden vor den Kopf gestoßen (kürzester Konsolen-Lifecycle seit 20 Jahren)
  • Eine weitere Konsole, die die eigenen Studios unterstützen müssten
  • Komplett einstürzender Bestandsmarkt und gleichzeitig großes Transitionsrisiko
  • Hohe Übergangskosten (Marketing, Vertrieb, Entwickler-Incentives)
  • Alles ist eine Xbox-Kampagne
  • COD dürfen (rechtlich) und können (finanziell) sie nicht Exklusiv machen
  • GP ist kein Systemseller und erhöht sogar die Kundenvolatilität
  • Spencer verabschiedet sich von Plattform-First
  • Nadella hat vor Kurzem bereits 70 Mrd bewilligt und will nun Marge sehen

ich lasse mich aber gerne überraschen :)
 
Eorzorian schrieb:
Dienstleistungen von MS hängen davon ab, ob wir einen Windows-PC auf unserem Tisch bzw Schoß haben.
Wenn Linux weiterhin erfolgreich hervorsticht und der Fokus als "Betriebssystem" auf eine Alternative für die Spieler geht, dann werden die eigentlichen Zahlen für MS deutlich. Diesen Ausmaß kann man jetzt nur schätzen, aber nicht "unterschätzen".
Du hast wohl die letzten Jahre komplett ignoriert. Microsoft ist eben nicht mehr von Windows abhängig. Das Cloudgeschäfts mitsamt Microsoft 365 ist völlig losgelöst von Windows zu betrachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, pseudopseudonym, bob777 und eine weitere Person
@Kaufmannsladen
Aktuell steht Leaker Aussage gegen Leaker Aussage für die Xbox 2026.
Warum sollten sich Xbox Käufer vor den Kopf gestoßen fühlen? Gab ja kein Midlifecycle Update wie bei der Playstation. Abwärtskompatibilität ist eh besser wie bei Sony.
Mehr Produktionsaufwand für die Studios gibt es auch nicht, da mittlerweile alles Hardware von der Stange ist und man einfach ein höheres Grafikpreset hinterlegt, die man eh braucht für die PC Version.
Die Basis der Xbox ist btw eh Windows.
 
Eorzorian schrieb:
Dienstleistungen von MS hängen davon ab, ob wir einen Windows-PC auf unserem Tisch bzw Schoß haben.
Schon lange nicht mehr. Deswegen ist Windows in dem Zustand, in dem es ist.
Ich hab fast nichts mit Windows zu tun, mit Microsoft aber fast täglich.
 
9t3ndo schrieb:
Warum sollten sich Xbox Käufer vor den Kopf gestoßen fühlen? Gab ja kein Midlifecycle Update wie bei der Playstation.
Weil die Nutzer nicht schon nach 6 Jahren eine neue Box (die mehr kostet und noch dazu nicht viel mehr kann) kaufen wollen. Bei der Konkurrenz kann man seine Plastikbox dann nämlich 8 Jahre behalten.

9t3ndo schrieb:
Abwärtskompatibilität ist eh besser wie bei Sony.
Das hilft den XBS-Besitzern nicht und wenn die GP haben, haben die eh keine nennenswerte Bibliothek.

9t3ndo schrieb:
Mehr Produktionsaufwand für die Studios gibt es auch nicht, da mittlerweile alles Hardware von der Stange ist und man einfach ein höheres Grafikpreset hinterlegt, die man eh braucht für die PC Version.
Ne, man muss für das stärkste System entwickeln (mit den entsprechenden Zusatzkosten) und dann runterskalieren. Aber auch das muss organisiert, gebaut und getestet werden.
 
Kaufmannsladen schrieb:
Weil die Nutzer nicht schon nach 6 Jahren eine neue Box (die mehr kostet und noch dazu nicht viel mehr kann) kaufen wollen. Bei der Konkurrenz kann man seine Plastikbox dann nämlich 8 Jahre behalten.
Nach der Logik dürfte sich die PS5 Pro ja dann auch nicht verkaufen :confused_alt:

Kaufmannsladen schrieb:
Das hilft den XBS-Besitzern nicht und wenn die GP haben, haben die eh keine nennenswerte Bibliothek.
Da widersprichst du dir selber. Wenn sie eh keine nennenswerten Bibliothek haben, warum sollten die Leute dann nicht auf die neue Gen umsteigen?
Wieder selbe Situation wie bei der PS5 Pro

Kaufmannsladen schrieb:
Ne, man muss für das stärkste System entwickeln (mit den entsprechenden Zusatzkosten) und dann runterskalieren. Aber auch das muss organisiert, gebaut und getestet werden.
Ich glaube du hängst bei deiner Vorstellung von Videospiel-Entwicklung noch in den 2000er fest.
Man entwickelt heute nicht mehr für eine Plattform. Man entwickelt in einer Engine (hauptsächlich UE und Unity) und wählt am Ende ein Performance Preset für die jeweilige Plattform.
Neue Engines gibt's auch keine mehr. Capcom will wohl nach RE9 eine neue entwickeln. Wie neu die am Ende sein wird, muss sich noch zeigen. Der Name deutet aber auch eher auf eine Weiter- und nicht Neuentwicklung hin: RE-Engine -> REX-Engine
 
Passend zum Thema wurde gestern angekündigt, dass FH5 auf die Playstation kommt :D Wieder ein Exklusivtitel weniger. Da muss man sich schon fragen wie ernst es Microsoft mit der Xbox noch ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaufmannsladen
9t3ndo schrieb:
Nach der Logik dürfte sich die PS5 Pro ja dann auch nicht verkaufen :confused_alt:
Die Pro verkauft sich ja auch nicht gut. Die PS4 Pro hatte einen Anteil von 15-20 % an den PS4-Verkäufen. Bei der 5 Pro dürften es leicht niedrigere Anteile sein, aber höhere Umsätze wegen des höheren Mark-ups.

9t3ndo schrieb:
Da widersprichst du dir selber. Wenn sie eh keine nennenswerten Bibliothek haben, warum sollten die Leute dann nicht auf die neue Gen umsteigen?
Weil sie einfacher zur Konkurrenz wechseln könnten, die gerade mehr im Trend sind und wo sie länger was von ihrem Geld haben. Wenn man ein paar Hundert oder Tausend Euro an digitalen Spielen bei einem Anbieter hat, ist das schon etwas schwerer.

9t3ndo schrieb:
Ich glaube du hängst bei deiner Vorstellung von Videospiel-Entwicklung noch in den 2000er fest.
Man entwickelt heute nicht mehr für eine Plattform. Man entwickelt in einer Engine (hauptsächlich UE und Unity) und wählt am Ende ein Performance Preset für die jeweilige Plattform.
Eine Engine erstellt ein Spiel ja nicht automatisch. Da muss immer noch viel mit Hand organisiert, gebaut, justiert und getestet werden und insbesondere jede zusätzliche Konsole (wo die Ansprüche eben höher sind) kostet immer noch zusätzlich Geld und Zeit. Besonders wenn es eine neue Gen ist. Die Kosten bei der Spieleentwicklung steigen ja von Gen zu Gen immer weiter. Bei der 8. Konsolengeneration haben etwa 50 Mio und 4 Jahre für AAA gereicht, bei der 9. sind es eher 200 Mio. und 6 Jahre. Wir sind mittlerweile an einem Punkt, wo selbst der Marktführer Sony sich keine AAA-Exklusivspiele mehr leisten kann.
 
Zurück
Oben