News Quartalszahlen und Ausblick: Nvidias Jahresgewinn steigt auf 72,9 Mrd. USD

Nighteye schrieb:
Dafür muss die RTX 5000 gen ja erstmal launchen. Dieser Papierlaunch ist jedenfalls kein echter. Auf Mindfactory sind nach wie vor keine RTX 5090 und auch keine RTX 5070ti und RTX5080 wurden nur 120 stück verkauft. Das ist quasi 0.
Wo hast du denn diese Zahlen her? 120 Stück 😂
Wenn man nur die Zahlen von MF selber nimmt, da wurden von einzelnen Modellen bereits mehrere Hundert verkauft.
Zusammengekommen also easy 4-stellig.

Dazu noch die anderen Händler.... ich gehe davon aus, das bisher in D klar mehr als 10.000 5070TI und 5080 zusammen verkauft worden sind.

5090er waren es sicherlich ein paar weniger, aber ein paar Hundert waren es bisher sicher auch schon.


HamsGruber_84 schrieb:
Die Firma schwimmt in Geld und die Gamer werden trotzdem abgezockt mit dieser lächerlichen künstlichen Verknappung. SHAME Mr. Lederjacke!
Aha, dir ist aber schon klar, dass du die geringe Menge an Karten Nvidia gerade recht wenig verdient und viele Kunden eventuell in den nächsten Tagen an AMD verliert?
Von den Scalperpreisen sieht Nvidia übrigens nicht einen einzigen Euro mehr...

blackiwid schrieb:
Das ergibt logisch keinen Sinn.
Das kommt davon, wenn man nur Überschriften liest.
Erst kam die Schocknachricht und in den Tagen darauf hat man dann festgestellt, dass die Daten 1. teilweise destilliert von anderen Modellen sind und 2. für das eigene Training doch erheblich mehr Karten/Hardware verwendet wurden, als ursprünglich kommuniziert.
Das Ergebnis ist: Bei denen läuft es genau so wie bei allen anderen. Keine Wunder-Entwicklung, wo man die ganze Hardware nicht braucht. Das Märchen wäre ja auch zu schön gewesen.

metoer schrieb:
Laut Gamersnexus war der 5000er Launch der schlechteste Launch aller Zeiten
Wie gut, dass man sich in der heutigen Zeit seine eigene Meinung von irgendwelchen Influencern fertig in den Mund legen lässt.

Wir wäre es mal mit selber drüber nachdenken... und sich eine eigene Meinung bilden? Ok, ich sehe das Problem: dazu sind viele hier einfach nicht in der Lage 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
Loopman schrieb:
Das kommt davon, wenn man nur Überschriften liest.
Bist du so biased das du nur die Teilsätze raus lesen kannst die dich bestätigen und die wo dich wiederlegen nicht oder stellst dich tatsächlich so dumm.

In dem Artikel steht "ja es wurde zurest übertrieben" ... "ABER das Modell ist trotzdem effizienter". Du liest nur den ersten Part und hält dir danach die Augen zu.

Alleine die Taktik an meinen Belegen rum zu kritisieren ohne eigene zu bringen, das Spielchen kenne ich schon zu gut und wird langsam alt.

99.9% der Welt glaubt das diese neue K.I. effizienter ist, Leute verkauften deshalb Aktion und taten anderes, du hast die absurde Minderheitenmeinung das Deepseek zu 0% Effizienter ist und 100% gleich viel Hardware benötigt, dann bring du bitte für deine absurde These beweise / belege, ich hab welche gebracht, die kann man kritisieren, aber kritisierbare Belege sind immer noch mehr als 0 Belege.

Zu guter Letzt reden wir von 1 von 3 Argumenten selbst wenn ich hier unrecht hätte hast du noch nichts zu meinen 2 anderen Argumenten gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clonedrone
nuego schrieb:
nach all den Problemen und der fehlenden Verfügbarkeit der 50 Serie, dass all das keine wirklichen Auswirkungen für Nvidia zu haben scheint.

Naja, dafür wäre es ohnehin zu früh, um da Auswirkungen zu sehen.

Aber selbst, wenn das Geschäft danach einbrechen würde mit Endkunden-Karten... Da liegt nVidias Umsatz einfach nicht mehr. Der liegt im Enterprise-Segment, und das merkt man ja auch an den Endkunden-Produkten. Man wird als Kunde zweiter Klasse zu exorbitanten Preisen zur Kasse gebeten. Und die große Mehrheit macht das ja auch mit. Also warum auch die Strategie ändern!?

Loopman schrieb:
dir ist aber schon klar, dass du die geringe Menge an Karten Nvidia gerade recht wenig verdient und viele Kunden eventuell in den nächsten Tagen an AMD verliert?
Von den Scalperpreisen sieht Nvidia übrigens nicht einen einzigen Euro mehr...

Vielleicht. Wahrscheinlich aber nicht. Es wird keine großen Auswirkungen auf nVidias Marktanteil haben. Die Kunden warten halt und kaufen trotzdem nVidia. Sieht man ja auch in der Vergangenheit.

Und von den Scalper-Preisen braucht man gar nicht erst reden. nVidia will ja schon exorbitante Preise zur UVP, die nicht gerechtfertigt sind. Da ist die "Abzocke" schon mit eingebaut.
 
Loopman schrieb:
Wie gut dass Nvidia selbst an den zZt erhöhten Preisen keinen Euro mehr verdient..... 🤔
Das habe ich nicht behauptet. Aber ich finde, wenn jemand Mondpreise bekommt, dann sollte es der Hersteller der Kernprodukts sein, und kein Wucherer (Sei es Händler, OEM oder Grauhändler).
Am Ende geht es hier nicht um essentielle Dinge. Kein Infektionssschutz, keine Gesundheitsprodukte oder Lebensmittel. Da gibts eine einfach Lösung: Wenn zu teuer, dann nicht kaufen. Die Option ziehen leider nur zu wenige, sonst wären viele Dinge deutlich günstiger.
 
sicher aber denke bei AI ist sicher für Jahrzehnte noch massig Luft nach oben.
FranzDurst schrieb:
Problem liegt bei EIN. Monopole sind für Abnehmer beschissen, mangels Alternativen muss man an der Leine tanzen. Gäbe es 4-5 wie NVIDIA auf dem Markt für Grafikkarten auf ähnlichen Niveau, es sähe gänzlich anders aus

Das liegt doch nicht an NVidia.

NVidia kann sich doch nicht künstlich schlechter machen nur damit andere aufholen?

Nichts was Nvidia baut ist tatsächlich lebenswichtig - der Käufer kann komplett frei entscheiden ist mir das x Euro wert - und wenn nicht kauft er sich das halt einfach nicht.
 
blackiwid schrieb:
99.9% der Welt glaubt
DU siehst dich selbst als die Welt? Na dann prost...

Glauben ist übrigens was für die Kirche - ich setze eher auf Fakten. Und wenn man nicht nur an Day 1 die Überschriften gelesen hat, dann sollte man auch ein paar Fakten kennen.

MaverickM schrieb:
nVidia will ja schon exorbitante Preise zur UVP, die nicht gerechtfertigt sind. Da ist die "Abzocke" schon mit eingebaut.
Ansichtssache.
Im Prinzip sind die Karten ja nicht wirklich viel teurer als die direkten Vorgänger.

Und wer sich abgezockt fühlt, der muss es ja nicht kaufen. Außerdem sollte man dieses Gefühl eigentlich nur dann haben, wenn man den Preis vor dem Kauf nicht kannte (*Definition von "abgezockt").

Und da man ja auch nicht zum Kauf gezwungen wird, kannst du höchstens sagen, der Preis ist mir zu hoch.
Wer sich trotz Kauf abgezockt fühlt, da liegt der Grund doch eher bei einem selber - denn man wusste ja vorher, was man für sein Geld bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
Helge01 schrieb:
Es langt ja nicht ob du merkst das der Gaul tot ist, sondern ob du überhaupt eine Möglichkeit hast das zu verhindern. Intel und Nokia wussten schon rechtzeitig das sie "fertig" sind, konnten aber nichts mehr dagegen tun.
Zu Nokia: Festhalten an Symbian, exklusiv Kooperation mit Windows Phone, geschlossene Software, später Einstieg in Android und dazu noch die sehr verhärteten Unternehmensstrukturen. Das sind Probleme die man mit genügend Motivation hätte angehen können. Man MUSS daran nicht zugrunde gehen.
Von Intel hab ich nicht sonderlich viel Ahnung. Aber ich kann mir auch da nicht vorstellen, dass der Weg den man geht in Stein gemeißelt ist.

Helge01 schrieb:
Das gleiche passiert mit Nvidia wenn das KI Gedöns wegfällt, dann sind sie im besten Fall ein stark geschrumpfter Grafikkartenhersteller.
Nokia wurde überholt und hat den Abstand durch falsche Entscheidungen weiter ausgebaut und sich damit sukzessive selbst aus dem Wettbewerb genommen.

Das KI-Gedöns welches ja allem Anschein nach der Treiber im DC-Markt für den Erfolg bei NVIDIA ist, plus die guten Produkte die NVIDIA in diesem Markt stabil im Sattel halten, scheinen mir aktuell und auch in mittelfristiger Weite relativ alternativlos zu sein.
Was ersetzt denn KI als technologischen Ansatz generell? Und was macht daraus Schlussfolgern die Performance der NVIDIA-Produkte obsolet? Da sehe ich ehrlich gesagt gar nichts.

Was ersetzt im KI-Markt Nvidias Produkte? Hier positioniert sich mehr und mehr Konkurrenz ABER auch da sehe ich lediglich Mitspieler, niemanden der NVIDIA in absehbarer Zukunft so derart das Wasser abgraben könnte, als das NVIDIA völlig ins Hintertreffen geraten würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
ElliotAlderson schrieb:
Dort steht wortwörtlich, dass man 100% Auslastung erwartet und der Grund dafür Blackwell ist
Erwartet, richtig, bis ende 2025 das heist aber wie ich geschrieben habe das sie aktuell eben noch nicht ausgelastet ist.
Es gehen mehr und mehr Kapazitäten online und wir werden sehen was am ende der Fall ist.
TSMC, Nvidia, AMD werden wachsen was den Umsatz angeht 2025. Intel wird schrumpfen
 
Loopman schrieb:
Wie gut, dass man sich in der heutigen Zeit seine eigene Meinung von irgendwelchen Influencern fertig in den Mund legen lässt.

Wir wäre es mal mit selber drüber nachdenken... und sich eine eigene Meinung bilden? Ok, ich sehe das Problem: dazu sind viele hier einfach nicht in der Lage 🤷‍♂️
Mir sind Fakten lieber als Meinung, aber in der heutigen Zeit wird das gern gleichgestellt.

GN testet Hardware seit mehr als 10 Jahren, hat Kontakte zu Boardpartnern und Mitarbeitern bei Nvidia, AMD und Intel, auf die Aussagen kann man schon was geben.

Persönlich fällt mir auch kein Launch in der jüngeren Vergangenheit ein der schlechter war.
Lächerlicher Leistungszuwachs über alle Modelle weg, keine Verfügbarkeit, 12VHPWR Probleme, PCI-E Probleme, Fehlende ROPs bei allen Modellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackiwid
Icke-ffm schrieb:
Erwartet, richtig, bis ende 2025 das heist aber wie ich geschrieben habe das sie aktuell eben noch nicht ausgelastet ist.
TSMC's 5nm and 3nm processes are among the firm's "hottest" offerings in the markets, as the Taiwan giant reportedly hits a utilization rate of 100%.
TSMC is reportedly expecting a 100% utilization of 5nm production lines by next year
Der Artikel ist von 2024, wir haben also "next year".
TSMC's 5nm demand is said to be driven by NVIDIA's Blackwell B200 series of AI GPUs, which is why the Taiwan giant has witnessed all its production lines getting booked. It is said that NVIDIA plans to ship out a whopping 200,000 units of their B200 AI GPUs by the end of this year, and with such a large figure to cater to, TSMC has indeed prioritized Team Green over all others in this process.
https://wccftech.com/tsmc-reaches-100-percent-utilization-5nm-3nm-supply/amp/
Alles andere wäre auch unlogisch. Brachliegende Kapazitäten bringen kein Geld ein. TSMC wird immer volle bzw. nahezu volle Auslastung anpeilen.
Pack dich jetzt auch auf die Ignore. Sämtliche Quellen widersprechen dir, trotzdem beharrst du auf deinen Unfug.
 
@Sierra1505 Du vergisst dabei das irgendwann eine Sättigung eintritt, da auch die Datacenter nicht ununterbrochen neue Hardware benötigen. Nvidia wird nicht dauerhaft diesen Absatz aufrechterhalten können, da keiner unendlich viel Hardware benötigt. Auch wenn es noch etwas dauert, aber der Absatz wird irgendwann einbrechen.

Daher setzen viele große Firmen auf mehrere Standbeine um solche Situationen abfedern zu können. Nvidia hat aber nur das KI Geschäft und den kleinen Gamer Markt mit ihren Grafikkarten. Kommt dann noch Konkurrenz dazu, dann muss der immer kleiner werdende Kuchen aufgeteilt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackiwid
metoer schrieb:
Lächerlicher Leistungszuwachs
Macht die Karten ja nicht besser oder schlechter. 🤷‍♂️

metoer schrieb:
keine Verfügbarkeit
Nur die ersten 2 Wochen. Voll das Drama 😂

metoer schrieb:
Die Probleme gibt es nicht. Bis heute kann mir niemand Fälle zeigen - außer den beiden Youtube Influencern hatte wohl auch niemand das Problem.
Und denen hat es Aufmerksamkeit und Klicks gebracht.... sollte man mal drüber nachdenken 😉

metoer schrieb:
Fehlende ROPs bei allen Modellen
0,5% aus der ersten Charge. Man kann aus ner Mücke nen Elefanten machen.

Für mich war das ein Release wie jeder andere. Kleine Problemchen hier und da, aber nix wirklich dramatisches.
Ergänzung ()

Helge01 schrieb:
Du vergisst dabei das irgendwann eine Sättigung eintritt, da auch die Datacenter nicht ununterbrochen neue Hardware benötigen. Nvidia wird nicht dauerhaft diesen Absatz aufrechterhalten können, da keiner unendlich viel Hardware benötigt. Auch wenn es noch etwas dauert, aber der Absatz wird irgendwann einbrechen.
LOL? Spätestens mit der nächsten Generation ist der Bedarf wieder da.
Du kaufst deine CPU ja auch nicht für die Ewigkeit, sondern rüstest irgendwann wieder auf...
 
@Loopman Du kannst die Hardware Enthusiasten nicht mit Firmen vergleichen, die rüsten nur auf wenn es unbedingt notwendig ist, da wird sich jede Investition genau überlegt. Die schmeißen nicht einfach bei jeder neuen Generation ihre komplette Hardware raus, so wie es manche bei ihrem Hobby tun.

Bei uns in der Firma wurde teilweise uralte Serverhardware eingesetzt, da es nicht immer Sinn macht die zu ersetzen. Letztendlich sind das für Firmen nur unnötige Ausgaben. Eine Firma will Geld verdienen und nicht ständig ausgeben. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackiwid
ElliotAlderson schrieb:
Der Artikel ist von 2024, wir haben also "next year".
Das ist aber nicht auf Q1 Beschränkt, denn hier hat TSMC sinkende Umsätze gegenüber Q4/24 in aussicht gestellt wäre alles ausgelastet würden die steigen, wie bei nvidia auch.
ElliotAlderson schrieb:
TSMC wird immer volle bzw. nahezu volle Auslastung anpeilen.
Pack dich jetzt auch auf die Ignore. Sämtliche Quellen widersprechen dir, trotzdem beharrst du auf deinen Unfug.
Das ist klar, versuchen tut das jeder ob es gelingt ist die andere Seite, TSMC traue ich es aber definitiv zu.
Mach doch Ignoranz ist seit den Grünen allgegenwertig :)
 
Helge01 schrieb:
Du kannst die Hardware Enthusiasten nicht mit Firmen vergleichen, die rüsten nur auf wenn es unbedingt notwendig ist, da wird sich jede Investition genau überlegt. Die schmeißen nicht einfach bei jeder neuen Generation ihre komplette Hardware raus, so wie es manche bei ihrem Hobby tun.

Bei uns in der Firma wurde teilweise uralte Serverhardware eingesetzt, da es nicht immer Sinn macht die zu ersetzen.

Ich verstehe wenigstens, wie das in Firmen abläuft. Denn ich bin der IT Leiter für Deutschland in einer sehr großen weltweiten Firma (ca. 4500 Mitarbeiter).

Und wenn man nicht notorisch klamm ist, dann bleibt man nicht auf alter Hardware sitzen. Die Supportverträge (z.B. für Server) laufen aus, dann wird man die in den wenigsten Fällen verlängern, weil sich das preislich einfach nicht rechnet.
Man entwickelt sich ja auch intern weiter und profitiert von neuer Hardware in vielen Fällen.

Und was die KI Hardware angeht: Natürlich bleiben die Firmen hier nicht auf dem alten Zeug kleben, sondern sind dauernd alles neu am kaufen. So ist das gerade in der Realität. Hardware die 2-3 Jahre alt ist muss dringend ersetzt werden.
Man wird einfach nur effizienter dadurch (mehr Leistung und/oder mehr Platzersparnis, weniger Stromverbauch, etc.).
Aktuell gibts beim Aufrüsten (nicht Neukauf! ☝️) einfach kein Limit bei KI Hardware.
Und in absehbarer Zeit wird sich das auch garantiert nicht ändern.
Ergänzung ()

FranzDurst schrieb:
sondern das ihr Monopol schlecht ist,
Auch wenn ich das schon 2x geschrieben habe: Die haben kein Monopol! ☝️
 
Loopman schrieb:
So ist das gerade in der Realität. Hardware die 2-3 Jahre alt ist muss dringend ersetzt werden.
Ich war in der zweit größten IT-Firma in DE beschäftigt. Diese betrieb deutschlandweit mehrere große Rechenzentren, da waren 2017 teilweise noch Sun Solaris Server von 2003 im Einsatz! :D
 
Helge01 schrieb:
da waren 2017 teilweise noch Sun Solaris Server von 2003 im Einsatz!
Das mag ja sein. Dafür gibt es sicherlich Use Cases, aber trotzdem wurden parallel ganz sicher reichlich neue Server angeschafft.

Und wer auf KI setzt, kann es sich nicht leisten, performancetechnisch weit hinter die Konkurrenz zurückzufallen. Das Wettrennen hier wird noch so einige Jahre weitergehen, bevor es sich irgendwann mal vielleicht ein wenig abflacht.
 
Nighteye schrieb:
Aber muss es denn so sein ? Also muss jede Firma zwangsweise "Aktionäre" haben ?
Lol nein, natürlich nicht. Nur Aktiengesellschaften haben Aktionäre.
 
Zurück
Oben