R.outer empfehlung

Spector_07

Cadet 4th Year
Registriert
März 2015
Beiträge
101
Hallo allerseits ich möchte gern einen Router kaufen und zwar wäre fritzbox die bessere Alternative?

Ich habe zurzeit die Vodafone Station und eine 1000er Leitung .
Keine Glasfaserkabel

Wepchej Router wäre zeitgemäss ubd schnell ?
 
FB 6660, 6670 oder 6690

Kannst dir eines der 3 Geräte je nach Vorlieben aussuchen.

Ich nutzte aktuell die 6670 und bin sehr zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Möchte generell das meiste aus der Leitung an Geschwindigkeit bekommen.

Und erhoffe mir auch bessere und mehr Sicherheit ggf mit der fritzbox
 
Bedeutet wohl Kabelinternet? Dann bleibt eh nur eine Fritte. Ich selbst hab noch ne eigene 6590 und bin zufrieden.

Dass sie provisioniert werden muss, ist dir klar?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spector_07
Spector_07 schrieb:
Möchte generell das meiste aus der Leitung an Geschwindigkeit bekommen.
Wenn derzeit per Ethernet die gebuchte Geschwindigkeit anliegt, wirst du durch die FitzBox keine Geschwindigkeitsvorteile habe.

Was das WLAN angeht, da ist die VF Station meist sogar auf weite Distanz die bessere Option (siehe): Bildschirmfoto 2025-04-11 um 16.42.27.png

Klar, wenn du bestimmte Features möchtest (WireGuard, SmartHome, Wi-Fi 7), kann eine FritzBox sinnvoll sein. Derzeit gibts aber zum Beispiel gar keine FB mit Kabel-Modem und 6GHz Frequenzband.
Ansonsten denke ich wirst du keinen Unterschied merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010, brwn und Spector_07
Was bedeutet provisioniert werden muss .

Ja eigentlich wollte ich per Kabel ethernet speed bekommen
Ergänzung ()

Aber das bedeutet ja das man am Ende nur schnelleres Internet nur uber das wlan bekommt . Ich dachte immer das Kabel ist stabiler und schneller
 
Spector_07 schrieb:
Was bedeutet provisioniert werden muss .
Bei Kabel-Internet kannst du nicht ohne Weiteres einen eigenen Router anschließen, sondern musst diesen erst im Voraus vom Vodafone Support freischalten lassen.
 
Oder selbst freischalten, wenn man im ehemaligen KD-Bereich wohnt. Den Kabelfritten liegt eine Anleitung bei.
 
G00fY schrieb:
Wenn derzeit per Ethernet die gebuchte Geschwindigkeit anliegt, wirst du durch die FitzBox keine Geschwindigkeitsvorteile habe.
Aber Hallo! Da dürfte der einzige, für jedermann leicht messbare Unterschied zwischen Vodafone Station und Fritz!Box Cable sein. Kabel-Internet wird auf über 1100 Mbit/s überprovisioniert, heißt durch den 2.5 Gbit LAN-Anschluss könnten 1150 Mbit/s messbar sein, der Gbit-Anschluss der Station bringt höchstens knapp 950 Mbit/s netto. Die 200 Mbit/s Unterschied würde sich mancher Provider schon mit 50-60€ bezahlen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. Chaos und Spector_07
Wäre dan eher ein devolo oder ein w lan verstärker von Vorteil. Da das Arbeitszimmer 9 Meter vom Router entfernt ist
 
Das die Geschwindigkeit im Arbeitszimmer 50% langsamer ist als im Wohnzimmer
 
Geschwindigkeit oder Signalstärke? Und was beutet das in Zahlen? Also wie viel MBit/s erreichst du denn (reichts grundsätzlich fürs Arbeiten oder hat du mit Instabilität zu kämpfen)?

Wie schon gesagt, beste Möglichkeit ist den Router anders zu platzieren. Ansonsten würde ich einfach mal einen WLAN Verstärker ausprobieren (wobei damit auch grundsätzlich nicht immer die Bandbreite steigt).
 
Bekomme 450 mbits .
Und lankabel bzw router neu positionieren. Da müsste ich ja das Kabel bis z6m Flur legen das geht nicht.

Und mit lan Kabel dann mit einem devolo magic über Steckdose
 
Aber ich habe ja im Wohnzimmer mehr als im Arbeitszimmer tags nachts
 
Zurück
Oben