BrainLagg
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 753
Ich denke dass es einfach an Windows und den zugehörigen Energiesparmaßnahmen liegt. Unter Windows 7 taktet meine Graka auch immer on the top, unter Windows 10 schwankte es bei mir dann aber doch recht groß.
Wie gesagt ich kann das Beispiel zwischen W10 und W7 bringen (kein FPS-Limit oder Vsync etc. aktiv, Energieeinstellungen auf Max Performance)
Windows 10 und CS:GO mit R9 390 Standard, CPU @ 4,5Ghz
FPS: zwischen 120-160, GPU-Takt schwankt extrem zwischen 400 und 700Mhz
Windows 7 und CS:GO mit R9 390 Standard, CPU @ 4,5Ghz
FPS zwischen 300-500 GPU-Takt stabil auf 1040Mhz
Beide Szenarien mit dem 16.1 Crimson, alles auf Standardeinstellungen. Funny fact: Ich habe sogar W10 einmal neu installiert und hatte immer noch die FPS-Probleme. Also an defekten Treibern oder Einstellungen kann es nicht gelegen haben.
Vielleicht gibts da im Zusammenhang von CS:GO und W10 noch bugs, wer weiß.
Wie gesagt ich kann das Beispiel zwischen W10 und W7 bringen (kein FPS-Limit oder Vsync etc. aktiv, Energieeinstellungen auf Max Performance)
Windows 10 und CS:GO mit R9 390 Standard, CPU @ 4,5Ghz
FPS: zwischen 120-160, GPU-Takt schwankt extrem zwischen 400 und 700Mhz
Windows 7 und CS:GO mit R9 390 Standard, CPU @ 4,5Ghz
FPS zwischen 300-500 GPU-Takt stabil auf 1040Mhz
Beide Szenarien mit dem 16.1 Crimson, alles auf Standardeinstellungen. Funny fact: Ich habe sogar W10 einmal neu installiert und hatte immer noch die FPS-Probleme. Also an defekten Treibern oder Einstellungen kann es nicht gelegen haben.
Vielleicht gibts da im Zusammenhang von CS:GO und W10 noch bugs, wer weiß.
Zuletzt bearbeitet: