News Radeon HD 2900 XT: 50 Euro Nachlass in 6 Tagen

Bin mal gespannt, wann die 8800 GTS 320 weiter fällt... irgendwie hab ich die doch noch nicht so ganz aus meinen Gedankenspielen verbannt... (wo sich eigentlich eher eine 1950 Pro manifestiert hat... *g*)
 
@ph!L

...sorry, aber vielleicht schaust Du mal über den Tellerrand! Es gibt jede Menge anderer Einsatzgebiete für leistungsstarke Grafikkarten. Ich dachte bei meinem Post u.a. daran, meinem Kollegen aus dem Grafikbüro die Rechenleistung zum Rendern von Animationsvideos zur Verfügung zu stellen. Als Linuxclient könnte man das ziemlich gut....

Aber das ist nur EIN Einsatzgebiet von Grafikkarten mit entsprechender Unterstützung durch den Hersteller. Zusätzlich bitte ich noch zu bedenken: Ich arbeite unter Linux. Ich spiele unter Windows. Leider kann man unter Linux nur eingeschränkt arbeiten, wenn man die neuen Möglichkeiten von Compiz/Beryl nicht benutzen kann (meine persönliche Meinung!). Das schnelle Umschalten der Kubusflächen, der "expose"-Effekt...die Programmvorschau, die Bildschirmlupe....alles Dinge, die bei einem aktuellen ATI-Treiber bloss schlecht, oder überhaupt nicht zu realisieren sind.

Zusätzlich bleibt noch zu sagen: Ich hätte schon Interesse an einer Turion/ATI-Graka Kombination. Aber leider nicht bei dem Support!

thenixnutz
 
Man sollte erstmal schauen, wielange die brauchen um ihre Treiber auf einen ordentlichen Stand zu bringen. Immerhin haben sie ein halbes Jahr mehr Zeit gehabt und dann kommen erst so müllig Treiber raus? Testen die nichtmal ihre Software oder was machen die bei der Treiberentwicklung.
 
OT on: wegen mindfactory.. ihr könnt ja woanders auch günstig bestellen.. zB hardwareversand.de oder vv-computer.de die sind bei geizhals gelistet und auch sehr günstig! sonst geizkragen.de da gibts angeblich mindfactory!
OT off.

wegen der Graka.. ich glaube hier zahlt sich warten aus (auf die schwächeren modelle evtl. und wo sich die Preise einpendeln werden..) die nvidia preise werden mit der ATI bestimmt mitfallen! und wenn sie P/L sehr gut ist dann gibts auch bessere treiber!
 
Für diese miese Arbeit, muss die Karte viel billiger werden!
 
Gut tut sich was bei den Preisen...

Wär doch schön, wenn's bei den Grakas auch mal zu einem Preiskampf ala Intel vs AMD kommen würde.

Gruss Seft
 
Die sollen mal erstmal den Nachteil des völlig abartigen Stromhungers ändern, danach kann man dann darüber nachdenken, ob das Ding sonst interessant ist...
 
Und wieder ein paar "Exorbitater-Stromverbrauch-Hasser" dabei... wenns euch net passt, dann kauft sie nicht und schreibt nen Brief an AMD oder Nvidia aber hier rumweinen bringts au net, besonders weil das Thema mehr als zertreten ist.
btt: Da die Karte eh als Konkurrenz für die GTS gesehen wurde, finde ich es sehr fein, dass der Preis fällt =D
 
alle heulen anfangs rum,weil 8800gtx hohen stromverbrauch hatte...
nun heulen alle rum, weil R600 einen noch höheren stromverbrauch hat...
dann lassen alle die R600 auch in ruhe mit stromverbrauch, sobald die G90 kommt mit noch höherem stromverbrauch..dann heulen die da rum und vergessen wieder die R600..
und dann kommt die R700 und dann heulen wieder alle rum...

geht es nicht immer so?
bald vergessen alle die HD 2900XT und heulen über eine andere grafikkarte rum und kaufen sich eine 2900XT, weil die andere grafikkarte noch höheren stromverbrauch hat....
man man...

ich find sowas weng kaputt, was da abgezogen wird... immer heulen... am besten einfach cool bleiben... auf die R650 warten..auf neue Treiber warten... etc. ....
und dann schauen...wenn R650 immernoch nix für euch is... holt ihr euch die 8900gtx oder 8800ultra... wo liegt das problem?
müsst ihr immer rumheulen?

wenn ihr so auf stromverbrauch achtet, dann kauft ihr euch eh die mainstream grafikkarten... also warum heult ihr über die topmodelle rum?

außerdem traue ich bei 4:1 eher den 4 anderen seiten, die einen niedrigeren stromverbrauch aufzeichnen... also einfach abwarten, bis neue tests mit einem neuen Treiber gemacht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
LoLoLoLoLoLoLoLoLoLoLoLoLoLoLoLoL
Längerfristig wird sich die Radeon HD 2900 XT in Richtung der 300-Euro-Marke bewegen, was die Grafikkarte mit neuen, schnelleren Treibern durchaus zu einer Alternative macht.
Alternative zur HEIZUNG vielleicht!
Wer ist denn bittesehr so bescheuert und baut sich eine 200W-Heizung in den PC, wenn das Konkurrenzmodell kaum die Hälfte nimmt?! Selbst wenn die 2900XT 10-15% schneller wäre/sein wird, wäre sie einfach keine Alternative - nichtmal bei gleichem Preis.
Aber naja... was red' ich da eigentlich - wer sich n Q6600 zum zocken einbaut und übertaktet, den wird auch die 2900XT nicht stören - 1000W-Netzteil sei dank.
 
Kann mal einer eine zusammenfassung zu dieser seite Ars Technica geben :lol:
 
Bin echt Enttäuscht von ATI/AMD! Habe mich schon auf AMD/ATI gefreut"" Leider muste ich auf Intel rüsten weil einfach besser! Habe mit der x 1950 pro echt einen guten Griff gemacht! Warte ewig auf R 600. Aber leider sehr enttäuscht vom W Verbrauch! Werde bald auf verhasste Nvida umrüsten einzige konzequenz":mad::heul::heul:


Sorry aber Intel einfach nur geil!!
 
R@z()R schrieb:
Forlorn,wen die 8800 Karten sogar mit einem defekt weniger im idle verbracuhen als sie ATI,muss die ATI ja der hinterletzte Müll sein...

Das ist totaler Quatsch.70-80 Watt mehr...

Seppuku,wer hat den jetzt recht,CB oder der Rest?Die haben ja alle gemessen,aber solche Abweichungen sind doch nicht normal.

Doch sind sie,weil viele vergessen das jeder zusammengestellte PC anders läuft.Ich habe diese Erfahrung zumindest gemacht.Das liegt wahrscheinlich auch daran,wie die Windows konfiguriert haben.Ein Kumpel von mir hat das gleiche Mainboard wie ich(ASROCK Dual Sata 2)ne XT 1950 Pro PCI-E und 2 GB Infineon.Trotzdem läuft sein System bedeutend langsamer und instabiler als bei mir.Bei Benchmarks kamen komischerweise ganz andere Werte heraus wie bei mir.Als ich seine Graka bei mir eingebaut habe,waren diese bedeutend höher als bei ihm.Zumindest beim 3D Mark 2006.
Deswegen lege ich auf Benchmarks schon lange keinen Wert mehr.Wichtig ist doch nur,das die Spiele mit über 25 FPS und stabil laufen bei hohen Einstellungen.

Greetz
 
komm, noch hat Intel nix mit nVIDIA am Hut :)

Ich bin noch ein R420er - und bin maßlos enttäuscht. Ich werd eh auf nVidia umsteigen - dort passt der Preis und der Stromverbrauch einfach besser.

Für den Wettbewerb muss uns AMD aber dringenst erhalten bleiben!
 
@ Henrico

Hast du schon mal darauf geachtet, dass es in den Balken und Tabellen nicht um die Rechenleistung der Grafikkarten geht? :rolleyes:
 
Also immer vorsichtig mit Prognosen der Art "wenn der R650 rauskommt, ist nVidia mit der G90 vorne" u.s.w.
Also momentan ist der Leistungsvorsprung (ich kümmere mich nich um synthetische Benchs wie den 3D-Mark) von nVidia auf Spielen gemessen, die auf einer DirectX9-Renderpipe basieren bzw. darauf optimiert wurden. Werte das als mittelstarken Indikator dafür, dass ATI die DirectX9 Performance von nVidia nich mehr umhauen kann.
Fraglich is aber wies aussieht, wenn Spiele produziert werden, die explizit (ausschließlich) für die DX10-Renderpipe optimiert sind (und da zählt UT3 bzw. Crysis nich dazu). Solange hier keine Spieletitel draussen sind, wäre ich mit zu weiten Prognosen vorsichtig. Wer weiss (und hier kann ich nur die Kristallkugel auspacken), vielleicht schlägt ATI hier wieder zurück?
 
Zurück
Oben