Test Radeon HD 4850: Eine Vorschau zur schnellen neuen ATi-Grafikkarte

WOW ich bin echt erstaunt, was diese kleine Karte leistet O_o
Und das ist ja nur die Mid-Range Karte und die kommt schon der GTX280 in machnen Situationen ziemlich nahe.
Da wird die HD4870 mit ihrer doppelten Speicherbandbreite und der erhöhten Anzahl an ALUs sehr sehr nahe an die GTX280 rankommen. *freu*

Weiß man schon, was beide Karten ca. kosten werden?

PS. Wie immer super Test

Gruß Timo
 
@ Luxx die temp hat mich nicht gejuckt.... das hat der nix ausgemacht..... eher die vGPU

so ca 40%-50%....... also ziehmlich mager für eine taktsteigerung von ~ 70% beim GPU..... beim RAM ging leider nix mehr....dummer GDDR3.
 
ExcaliburCasi schrieb:
... spekuliert werden das eine 4870 mit ddr5 sich auf etwa dem Niveau der GTX280 befinden wird...
das werden wir nächsten mittwoch sehen :)

ExcaliburCasi schrieb:
Somit dürfte auch ein Wettkampf von beiden als X2 version, sofern beide eine herausbringen, sehr sehr interessant werden..
von der gtx280 wird es keine X2 geben, denn die ist so schon kaum zu kühlen, und würde erst recht wieder aus 2 zusammengepappten karten bestehen. außerdem ist der stromverbrauch dann so enorm dass da ohne 700W netzteil nix mehr geht. für eine einzelne karte wird ja schon ein 550W netzteil empfohlen.

mal sehen was nvidia mit dem gt200b macht der im herbst in 55nm kommen soll.

alles in allem bin ich von der leistung der 4850 schon überrascht und erfreut. mal sehen was die 4870 so bringt ;) vielleicht hol ich mir ja echt mal eine inkl. P45 board von asus und nen quad dazu, dann würd abgerockt werden ;)
 
Ein drittel vom Preis, halbe TDP und zwei drittel Leistung von einer GTX280, sehr geniale Karte. Schön sind vor allem die guten Werte mit hohen Qualitätseinstellungen. Bin mal gespannt wie die 4870 und die 4870X2 werden. Bei den Benches siehts ja so aus, als ob die 4870 einer GTX280 gefährlich nahe kommen wird bei über 200,-€ weniger. Und sollte ATI die Crossfire-mikroruckler bei der X2 in den Griff bekommen, muss NV gewaltig nachlegen.
Gut für uns alle, schlecht für die gewinnmaximierung.
 
hab hier leute öfters schreiben sehn das nv die 280 für unter 300 verkaufen wird aber überlegt mal was ein solches monster in der fertigung kostet dazu noch die kosten bis das ding wirklich im laden und die entwiklug will ja auch bezahlt werden. ist galube kaum das es eine 280 für unter 300 geben wird vorher nehmen die das teil vom markt.

ich finde es gut das die 3850 gerade bei hohen auflösungen und qualieinstellungen den (alten )nv´s überlegen ist bleibt abzuwarten ob das speichermenegment noch genauso gut ist wie bei den vorgängern.

last mal crysis ausen vor dann habt ihr eine karte mit der ihr locker nen 24 zöller befeuern könnt und das für schlappe 150 euro

btw hab ich was verpast oder wieso gibts keine benchmarks zur 260
 
@devastor
vielen dank für den link
hab gleich 2 mal zugeschalgen
hab mir gestern scho fast in a**** gebissen als die shops die nich mehr gelistet hatten.....

und falls mich mirkoruckler wirklich stören sollten gibts bald 1 oder 2 HD4850 noch biller zu bekommen

super teil von ATI
perfektes timeing....hätt nciht mehr länger warten wolln

sind 2 4850 cf besser als die 4870...im p/l....was meint ihr?

mfg Dilogo
 
@weissbrot:
Ich stimm dir zu, der Hauptgrund, dass es keine x2 von der GTX 280 geben wird, liegt daran, dass diese Grafikkarte dann mehr als 300 Watt verbrauchen würde. Und das ist definitiv auserhalb der PCI-E Spezifikation, wodurch eine solche Grafikkarte den Slot abrauchen lassen würde und man nur duch den Einbau die Garantie auf (fast) alle Komponente im Rechner verliert
 
ich würd jetzt mal spekulieren:
4850
4870 +25-30%
gtx260 +30-35%
gtx280 +50%
4870x2 +90%
(jeweils zur 4850)
damit würde die x2 die gtx280 recht deutlich abhängen... +40% bei guter skalierung... :)
allerdings könnte ich mir unter diesen umständen eine gtx260 gx2 (mit g200b!) gut vorstellen. denn sonst stünde nv ziemlich schlecht dar an der spitze...
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle schon-4850-Besitzer - übertaktet mal vorsichtig Richtung 4870Niveau :O
 
Dilogo schrieb:
sind 2 4850 cf besser als die 4870...im p/l....was meint ihr?
mfg Dilogo

Ich denke, mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht! Das P/L-Verhältnis von Multi-GPU Systemen ist in vielen Anwendungen sehr schlecht. Nur wenn die Spiele CF sehr gut unterstützen ist es noch einigermaßen gut.
 
Die Karte ist genau das was sich die Welt sein Monaten erwartet hat: Ein kompaktes Leistungspaket zum akzeptablen Preis!
Angesichts dieses Vorteils eine so diffuse Releasepolitik zu betreiben finde ich etwas komisch, aber was zählt ist die Karte selber!
 
Genial. Einfach genial die neue Generation von ATI.
Soviel Leistung zu dem Preis is einfach der Wahnsinn.
Da freut man sich erstrecht auf die 4870 ^^

Wenn die 4870 dementsprechend zulegt, wird sie der G280 verdammt nahe kommen .
Und wenn die X2 Version kommt ist eh schicht im schacht.

Wie dem auch sei...Die 4870 wird sicher meine neue Karte werden.
 
Blitzmerker schrieb:
@weissbrot:
Ich stimm dir zu, der Hauptgrund, dass es keine x2 von der GTX 280 geben wird, liegt daran, dass diese Grafikkarte dann mehr als 300 Watt verbrauchen würde. Und das ist definitiv auserhalb der PCI-E Spezifikation, wodurch eine solche Grafikkarte den Slot abrauchen lassen würde und man nur duch den Einbau die Garantie auf (fast) alle Komponente im Rechner verliert

Und was war mit den Monsterkarten 8800GTX/2900XT und den PCIE Spezifikationen (zu beginn ihrer Laufbahn)? Die wurden da auch gesprengt, was kein Problem war. Die zusätzlich benötigte Stromaufnahme lief dann direkt über das NT. Abrauchen wird da nichts. Es kann über den PCIe-Bus nur soviel Spannung gegeben werden, wie die Spezifikationen vorsehen. Der rest kommt direkt vom NT.
 
Stinger schrieb:
An alle schon-4850-Besitzer - übertaktet mal vorsichtig Richtung 4870Niveau :O


wie sollen sie das machen?
1. der speicher geht bei weitem nicht so hoch,,,,,,
2. der chip ist bei ~ 700 gelockt oder die shader sind zu hoch.... im CCC nicht seperat taktbar.
3. geht das CCC nicht bis zu dem GPU Takt.

man könnte höchstens eine hochrechnung machen, wie der chip mit steigender taktrate skaliert
 
Unyu schrieb:
Was gibts da zu gratulieren?
Leistungsmäßig auf dem Niveau der 9800 GTX. AF wieder nur auf R600 Niveau.

...

Nicht gelesen?
Die 9800 GTX wird deutlich billiger, dank 55nm Mitte July nochmal deutlich!
Es gehört zu Eigenart des Menschen, sich an Strohhalme zu klammern. Aber immer lustig, deine Kommentare zu lesen. Was an AF bei der 4850 nun schlecht sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. ZUmindest nicht was einer normalen Person auffallen sollte. Bei AA bricht sie auf jeden Fall nicht so stark ein wie ihre Vorgängerin.
 
warum zum Henker testen alle Leute die neuen Karten mit 4GHz Quadcores?

Ich würde gerne wissen, was die Karte bei meinem 3Ghz Dualcore kann; denn im Vergleich zweier Userbenchmarks der 4850 machte die CPU ganze 2000 Punkte bei 3dmark vantage aus ... Tests mit einer handelsüblichen 3Ghz-CPU hätte ich irgendwie aussagekräftiger gefunden ...
 
So jetzt geh ich erstmal AMD-Aktien kaufen.....
Naja man muss schon sagen die 4850 hat es echt geschafft: Sie ist schneller als eine 9800GTX, preisgünstiger (wahrscheinlich) und hat ein Singleslotdesign.
Der Start der 280GTX wollte mir nicht so recht gefallen, sie schaffte es einfah nicht die Erwartungshaltung vieler Kunden zu erfüllen, eine Bombe wie die 8800GTx ist nicht zu toppen. Und genau dort liegt der Fehler von Nvidia. Der durchwachsene Start der 4850 wird wieder viele Leute zu ATI locken, vielleicht schaffts ja auch noch mit der 4k Serie mehr Anteil als Nvidia im Grafikkartensegment für sich zu verbuchen.

€dit:

@Scheinweltname

Damit die Grafikkarte nicht von der Cpu ausgebremst wird, auch wenn dies bei wenigen Spielen der Falls ist. Außerdem sind die 3d-mark Punkte auch nicht das wahre, was zählt sind nun mal die Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Scheinweltname
Das soll halt gewährleisten das der prozi die karte GARANTIERT nicht ausbremst.




Sorry ich habe mal eine zwischenfrage. Meint ihr es sei möglich meine 3870 X2 mit einer 4870 im CF zu kombinieren?

Wobei sich die frage stellt ob dann der reduzierte chiptakt die 4870er wieder ausbremsen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Scheinweltname

Man kann nicht jede CPU in den Tests berücksichtigen und wählt deswegen eine sehr starke genommen, um zu verhindern, dass sie limitiert.
Man kann an den Ergebnissen also sehr gut die Leistungunterschiede zwischen den Grafikkarten ablesen.
 
Nett die Karte die Frage ist nur noch schafft die 4870 und die 4870 X2 die 280GTX SLI ? Ich hoffe zumindest und ATi zeigt eine prima Tendenz, außerdem soll der Stromverbrauch auch nicht so bombastisch sein.
 
Zurück
Oben