Test Radeon HD 4850: Eine Vorschau zur schnellen neuen ATi-Grafikkarte

Wow die Karte ist ja echt mal flott unterwegs und das für doch einen sehr guten Preis, nice
 
Heftig hätt ich nicht gedacht.
Das wird aufjedenfall einen Preiskampf gebe müssen.
Solangsam gefällt mir mein Crossfire Board :P
 
EXTREM schrieb:
Warum testet CB immer noch mit dem Catalyst 8.3?

Willst du sofort nen Schlag in den Nacken oder sollen wir dir erst die Zeit geben, deinen Beitrag nochmal zu überdenken?

Jetzt mal im Ernst. Wie oft soll diese Frage noch gestellt werden? Wie oft soll noch erklärt werden, dass sich dadurch im Gesamtrating keine gravierenden Änderungen ergeben? Wie oft muss man noch erklären, das sich der Aufwand aufgrund dieser kaum vorhandenen Änderungen nicht lohnt? Wie oft muss noch erklärt werden, dass man die Karten dann auch wieder zur Verfügung haben muss?
 
Sensationell!!!!! Mehr kann ich dazu fast nicht sagen. Ich bin schwer beeindruckt von der Leistung.
Wenn ich diese Ergebnisse schon sehe vermute ich mal stark das meine 2 8800GTX einer 4870x2 weichen werden.

Bravo AMD/ATI :daumen:
 
gruffi schrieb:
Es wurde nur die HD 4850 mit Catalyst 8.6 getestet. Die anderen Ergebnisse sind immer noch die aus früheren Tests.

Dann sollte man mal zumindest für die 3850, 3870 und 3870X2 neue Tests machen weil ich denke mal das der Unterschied zwischen 8.3 und 8.6 einige Prozent sind!
 
EXTREM, schau dir mal meinen Post Nr. 144 an...
 
luxx schrieb:
wenn die karte so ein OC potenzial hatte warum hat ATI/AMD das dann nicht genutzt mit einem besseren kühler etc? das hätte die leistung doch fast verdoppelt.

Was fragst du mich das?

Die hätten einen neuen größeren Lüfter benötigt und hätten die Karte dann nicht mehr so günstig anbieten können...
 
das was ich da so sehe in den benchmarks, das hab ich auch erwartet! da die 4870 noch einen erheblichen performancesprung machen wird ist doch klar. und dann noch die x2 in der hinterhand...OO.....das wird ein FEST.
 
selten so was einhelliges gelesen , fast jeder, ob ati oder nvidia besitzer lobt und respektiert hier, was ati geschafft hat. außer ein gewisser freak, dessen name aber net lohnt zu schreiben. *g*

man sollte auch eins nicht vergessen.
durch so eine günstige und extrem leistungsfähige graka, wird die gesamte spieleplattform PC gestärkt.

man erinnert sich an argumente von konsolenleuten "für ne gute graka bezahlt man schon soviel wie für ne ganze PS3"

preiswerte und extrem leistungsfähige hardware bringt bestimmt auch wieder viele zurück an den pc und das ist gut für die spieleentwicklung im pc bereich.

@ zocker28:
pcgh hat mit auch 710 / 1150 MHz getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0

Chiptakt: 850MHz, Speichertakt: 1935MHz, Shadertakt: 1050MHz
Chip: RV770 XT
Speicherinterface: 256-bit
Stream-Prozessoren: 480 <- sind das die Shader Units die bei MSI auf 800 stehen?`Oo
Textureinheiten: 32
Fertigung: 55nm
Maximaler Verbrauch: 157W
DirectX: 10.1
Shader Modell: 4.1
Besonderheiten: integrierter HD Audiocontroller, HDMI mittels Adapter, unterstützt CrossFire
 
Irgendjemand hat hier mal Preis von 200-250 für den GT200 rein geschrieben.- Ich glaube das das nicht so schnell der fall sein wird, immerhin reden wir hier von nvidia ^^ die müssen ja ihre strategie wahren mit hohem Preis xD, wäre sehr komisch wenn innerhalkb von 1monat der preis von 500 uf die hälfte 250 fallen würde xD ^^
 
@cosmicparty

Sorry, mit solchen Kommentaren solltest du vorsichtig sein. Deine sind in den nVidia-Threads oftmals auch nicht besser! Verkneif dir da lieber, andere User, dessen Namen du nicht schreiben möchtest, blöd anzumachen...
 
luxx schrieb:
Gigabyte Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0

Chiptakt: 850MHz, Speichertakt: 1935MHz, Shadertakt: 1050MHz
Chip: RV770 XT
Speicherinterface: 256-bit
Stream-Prozessoren: 480 <- sind das die Shader Units die bei MSI auf 800 stehen?`Oo
Textureinheiten: 32
Fertigung: 55nm
Maximaler Verbrauch: 157W
DirectX: 10.1
Shader Modell: 4.1
Besonderheiten: integrierter HD Audiocontroller, HDMI mittels Adapter, unterstützt CrossFire

Die Daten sind zum Teil falsch, hier "genauere":

https://www.computerbase.de/forum/t...en-ati-grafikkarte.433553/page-7#post-4382676
 
mh..also ich kann den allgemeinen Jubel nicht ganz verstehen..
erst sagen alle, die NV 9er Reihe ist ja keine echte next gen und eher ne FakeReihe...
aba dann damit prahlen, dass die 9800GTX geschlagen werden kann....gut..


Also allgemein ist die Karte Leistungstechnisch nicht der hammer...nach knapp 2 jahren wird die Highend Leistung (88GTX) zum Mainstream ( 4850)...was OK ist, aber keinesfalls etwas besonderes.
PreisLeistung sihet es natürlich GANZ anders aus. Der Preis ist einfach der Hammer für die gebotenen Leistung und definitv schlecht für Nvidia. Bzw gut für Endnutzer wie wir.

Jetz darf es nur nicht an Treiberproblemen liegen, die die eig gute (aber keineswegs grandiose) 48X0 das genick brechen.
Also..toitoitoi^^
 
@ deathhour:

Egal, die HD 4870 und die GTX280 sowie die HD 4850 und GT260 werden sich wohl anpassen, weil diese schätzungsweise gleichauf liegen werden.
 
@philze,

geht es nicht immer um Preis/Leistung? ;)

Sind wir froh das AMD Nvidia mal wieder den Poppo heiß macht, jetzt müssen sie wieder einen guten Chip nachziehen.

Wir (der Kunde) hat nur das beste zum fairen Preis
 
Das hätte ich echt nicht erwartet. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass die "kleine" Karte sehr sehr gut mit der 8800Ultra und der 9800 GTX mithalten kann. Ja sogar überflügeln.
 
Super. Nach dem Tes der GTX280 ist für mich somit klar, welche GraKa im September gekauft wird: ne 4870 (X2?)-

Und ich freue mich für AMD, dass sie wenigstens gute Grakas rausbringen.
Danke für den Einblick, Wolfgang.
 
Zurück
Oben