News Radeon HD 6850/6870 zeigen sich erstmals im Handel

Ich würde mich kaputt lachen, wenn einige Online-Magazine mit dem Shop zusammen arbeiten.
Der stellt die Infos aus versehen schon mal in den Shop und so kann man drüber berichten ohne die NDA zu verletzen.

War es bei der HD5 nich auch nen holländischer Online-Shop? ^^
 
Ich finde es ja hochinteressant, wie jetzt jeder ganz genau weiß, welche Eigenschaften die noch nicht einmal vorgestellten Grafikkarten haben werden.

Wartet doch erst einmal ab, bis die Karten vorhanden sind, bis es Tests gibt, und sagt dann, was ihr davon hält.
 
Quad-core schrieb:
^^ das sollen ja auch nur mittelklasse karten sein , die richtigen brecher kommen erst noch ;) .

wenn daran denke, kann ich es kaum erwarten :D

aber ich denke, ich eine HD6850 würde meine 8800GT gut ersetzen ... zeit wirds!
 
Darkfight-666 schrieb:
@Domi83
Da würde ich leichter auf eine GTX460 für 175€ setzen und voll ins OC gehen.
Hm.. Ich hab bei OC immer so meine bedenken.. Ich hatte vor Monaten mal ein Thema wegen CPU angesprochen, hab es aber bis heute noch nicht gewagt.. Aus Respekt, was kaputt zu machen :D

Aber so wichtig ist es ja nicht.. Dann kann ich auch warten. So viele Games zocke ich gar nicht mehr, dass da was getan werden muss.
 
Es wäre doch wirklich eine Wohltat, wenn sich die Kunden nicht permanent ins Boxhorn jagen lassen würden und den Herstellern/Händlern oban ihrer verwirrenden Praktiken, die kalte Schulter zeigen würden. Sprich deren Artikel dort lassen, wo sie meiner Meinug nach auch hingehören, in die Lager.

Es ist doch mehr als sinnbefreit so viele unterschiedliche Modelle für drei Zielgruppen in den Handel zu bringen.

Mal ganz davon ab, dass es bis heute keinen Rechner gibt, der in höchster Detailstufe, alle Filter an (höchste Stufe) an einen 30´´ Geräte einen flüssigen Spielfluß ermöglicht. Es ist doch immer der Punkt des Zusammenspiels der ganzen Komponenten und der internen Abläufe im PC.

Zudem kann ich nur den Kopf schütteln über den "nur" theoretischen Mehrwert einer neuen Grafikkarte, die nun bei einen Spiel satte 70FPS bringt (natürlich gleiche Auflösung und so) als deren Vorgänger, die dort nur 60FPS erbracht hat. An kritischen Stellen im Spiel tritt meine vorherige Aussage wieder in Kraft. Sprich Einbruch der FPS Rate = Ruckeln.

Ich habe volles Verständnis für solche neuen Modelle, wenn bei gleicher Leistung (oder Mehrleistung) die Karten kleiner, besser zu kühlen, leiser und Stromeffizenter sind. Aber doch bitte nicht, nur weil es neue Karten gibt.

Und ich bleibe bei meiner Aussage : diese neuen Karten sind nur die konsequente Umgestaltung der Marke ATI zu AMD, damit das Portfilo angepasst werden kann. Die sog. Kracher werden letztendlich die Sachen sein, die ATI schon vor einiger Zeit auf den Markt bringen wollten, nun aber dann von AMD veröffentlicht.

Ergo nichts wesentlich neues im Westen.
 
wenn es wirklich so ist, dass eine 6850 die Lücke zwischen 5770 - 5830 und der 5850 schließen sollte, warum hat man sie dann nicht einfach 6830 genannt? Dann hätte das sogar gepasst. Aber 6850 und von der Leistung "unter"der 5850 ist schon komisch (bei "gleichem" Namen sollte sie wenigstens ein bisle über dem Vorgänger Rangieren).
 
Also ich hab z. Z. selber eine ATI 5850. Aber ich finde es echt lächerlich, wie manche sich hier lächerlich machen. Beim bestimmten Handeln von NV gehen die Leute auf die Barrikaden und wünschen dem Unternehmen die Pest. Macht aber AMD das Gleiche, dann ist das ok denn die brauchen ja das Geld.

Hallo? jedes Unternehmen braucht Geld, denn es ist nicht die Caritas. AMD trickst genau wie NV. Hätte die die Leistungskrone und den breiten Markt beherrscht, wären die Preise auch hoch usw.

Die Namensbezeichnung hier so hinterlistig zu ändern ist auch mehr als eine Frechheit. Natürlich sollte sich jeder vor dem Kauf informieren, aber gewisse Regeln sollte es auch geben.
 
wie gesagt , die namen wurden geändert , und die HD5830 wird auch eine HD6930 (nur fraglich obs überhaupt erscheint)

HD5750 > HD6850
HD5770 > HD6870
HD5850 > HD6950
HD5870 > HD6970
HD5970 > HD6990
 
chaosPit schrieb:
Es wäre doch wirklich eine Wohltat, wenn sich die Kunden nicht permanent ins Boxhorn jagen lassen würden und den Herstellern/Händlern oban ihrer verwirrenden Praktiken, die kalte Schulter zeigen würden. Sprich deren Artikel dort lassen, wo sie meiner Meinug nach auch hingehören, in die Lager.

Dann dürftest du schon lange kein Nvidia mehr kaufen nachdem was dort alles gelaufen ist mit 8800>9800>GTS 250 etc. Also darfst jetzt weder Nvidia noch AMD kaufen, was bleibt dir dann?

Es ist doch mehr als sinnbefreit so viele unterschiedliche Modelle für drei Zielgruppen in den Handel zu bringen.

Mal ganz davon ab, dass es bis heute keinen Rechner gibt, der in höchster Detailstufe, alle Filter an (höchste Stufe) an einen 30´´ Geräte einen flüssigen Spielfluß ermöglicht. Es ist doch immer der Punkt des Zusammenspiels der ganzen Komponenten und der internen Abläufe im PC.

Zum einen bin ich froh, dass wir kein kommunistisches 3 Karten für 3 Zielgruppen System haben und zum anderen gibt es Rechner die einen 30"er mit max Details befeuern können. Die kosten nunmal entsprechend viel, aber das heißt nicht, dass es sie nicht gibt. Zudem verstehe ich nicht, was das Argument soll, gerade weil es immer wieder fordernde Spiele gibt ist es doch auch gut, dass die HW sich entwickelt?

Zudem kann ich nur den Kopf schütteln über den "nur" theoretischen Mehrwert einer neuen Grafikkarte, die nun bei einen Spiel satte 70FPS bringt (natürlich gleiche Auflösung und so) als deren Vorgänger, die dort nur 60FPS erbracht hat. An kritischen Stellen im Spiel tritt meine vorherige Aussage wieder in Kraft. Sprich Einbruch der FPS Rate = Ruckeln.

Der kluge Käufer weiß, was min FPS ist.

Ich habe volles Verständnis für solche neuen Modelle, wenn bei gleicher Leistung (oder Mehrleistung) die Karten kleiner, besser zu kühlen, leiser und Stromeffizenter sind. Aber doch bitte nicht, nur weil es neue Karten gibt.

Genau das ist doch der Fall, wovon redest du bitte? Glaubst du ehrlich die bringen eine neue Serie die komplett identisch ist mit der alten? Es wird sich die Effizienz verbessern und auch die Performance und zusätzlich bekommst du insgesamt wieder mehr Leistung für etwas weniger Geld. Wovon redest du eigentlich?

Und ich bleibe bei meiner Aussage : diese neuen Karten sind nur die konsequente Umgestaltung der Marke ATI zu AMD, damit das Portfilo angepasst werden kann. Die sog. Kracher werden letztendlich die Sachen sein, die ATI schon vor einiger Zeit auf den Markt bringen wollten, nun aber dann von AMD veröffentlicht.

Ergo nichts wesentlich neues im Westen.

Das ist einfach nur Schmarrn. AMD hat ATI schon sehr lange gekauft, die Änderung des Namens ist eine reine Marketingsache und hat überhaupt nichts mit irgendwelchen Produkten die schon vor Jahren geplant werden mussten zu tun. AMD hat doch nicht ATI gekauft, alle Leute gefeuert und steht jetzt dort in deren Labor und schaut sich an, wass die Jungs so getrieben haben und alle heiligen Zeiten veröffentlichen sie eine alte "ATI-Prototyp" Karte. Wie stellst du dir denn das vor bitte?

Natürlich gibt es nichts wesentlich neues im Westen. So gesehen ist keine neue Grafikkartengeneration "wesentlich neu". Etwas mehr Performance, etwas bessere Effizienz, ein oder zwei neue Features, aber im großen und ganzen immer noch dieselbe Steckkarte die Bilder ausgibt und 3D Inhalte beschleunigt. Was hast du denn erwartet, dass sich die neue Radeon 6k in Megatron verwandeln kann?
 
Wir werden ja sehen, was die neuen Karten mal abgesehen von der Rohleistung noch alles drauf haben.
Die 6850 wird nachher sicherlich zwischen 160 und 170€ liegen, was absolut in Ordnung ist.

nVidia kann eh nicht nachlegen, weshalb sollte AMD jetzt nicht ihre momentane Fertigung perfektionieren, die Leistungskrone ein bisschen hochschrauebn um dann beim nächsten Kampf gegen nVidia wieder richtig nachlegen, mit gigantischen Leistungssprüngen.

So oder so wird viel über AMD diese Tage geredet, das kann ihnen nur gut tun und ich bin gespannt wie sonstwas, wenn es um die Neuvorstellung geht, was für Leistungen sie in Benchmarks zeigen und was es noch für Features gibt.
 
Jetzt fängt ATI auch noch mit dem Umbenennen an ...
Wenn so weiter geht weiß man wirklich für wen man sich entscheiden soll, mal schauen.
Hoffe es gibt bald mehr Konkurrenz ggf. vielleicht nen 3 oder 4 auf dem Markt.

Mal schauen, wer wenn die Leistung nciht mehr reicht was vernünftiges zu günstigem Preis bietet. So wies aussieht wirds vielleicht eine Nvidia ...
 
Ich denke mit der Serie kann AMD durchaus überzeugen. Das entscheidente ist meiner Meinung nach wie kommen die 6870/50 mit den Nvidia Karten zurecht. In der Vergangenheit war es oft so, dass AMD ein bisschen besser war. :D
 
Wer meint, dass man mit HighEnd Grafikkarten Geld verdienen kann irrt gewaltig (siehe Fermi-Chips, die den Laden sehr schön hüten).
Die ganzen teuren Grafikkarten jenseits der 250 Euro kaufen nur ein paar Leute, die nie und nimmer die ganzen Entwicklungskosten usw. decken könnten.
Daher ist doch eher der normale Markt, gerade unterhalb der 100 Euro interessant. Und da hat nunmal Intel die Nase vorne, auch wenn viele das nicht so sehen. ;)
 
dMopp schrieb:
Ich hoffe fast, dass die AMD Karten teurer werden. Genauso hoffe ich, dass die weg gegen wie warme Semmel. AMD braucht das Geld =)

Wenn ich mir so deine Signatur anschau, dürften wahnsinnspreise für dich auch keine Hürde darstellen. Sollte der fall wirklich eintreten auf den du hofftst, wirds bei mir ne 5850 wenn die unter 200€ rutschen

Denn ich brauch das geld um mir die Karten leisten zu können^^
 
Blackcore900 schrieb:
wie gesagt , die namen wurden geändert , und die HD5830 wird auch eine HD6930 (nur fraglich obs überhaupt erscheint)

HD5750 > HD6850
HD5770 > HD6870
HD5850 > HD6950
HD5870 > HD6970
HD5970 > HD6990

Wie gesagt, ist es keine Namensänderung ala NV (derselbe Chip mit neuem Namen), auch wenn Du es noch so oft behauptest.
Was geändert wurde ist das Namensschema einer Weiterentwicklung/neuer Generation bzw. Mischung.
Sprich, eine 5770 wird nicht zur 6850, sonder nur der Nachfolger (neuer Chip) mit Änderungen an der Technik wird nur mit einem neuen Namensschema versehen. Ich frage mich, was daran so schwer zu verstehen ist wenn man die News dazu auf CB gelesen hat.

Natürlich ist es nicht das Beste das Namensschema zu ändern und dennoch ähnlich klingen zu lassen, aber es ist auch keine Unwahrheit. Besser wäre es gewesen, wenn sie nicht bei 6xxx angefangen hätten, sondern ein komplett neues Schema eingeführt hätten.

Darkwonder schrieb:
Jetzt fängt ATI auch noch mit dem Umbenennen an ...
Am besten Mal die anderen News dazu lesen, es ist keine Umbennung. Wie kann man eigentlich eine Meinung herausposaunen ohne Informationen dazu gelesen zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
sonymike schrieb:
Was bin ich erleichtert! Meine 5870er > 6870
Fuchst mich immer ein bisschen wenns was "schnelleres" gibt ;)
Benchmarktest werden genauers zeigen

Du weißt aber das noch andere AMD Karten kommen? Die 6870 stellt nicht das Ende der Fahnenstange dar ;)
 
Wenn alles stimmen sollte werde ich für den Preis meine alte HD4870 in die Rente schicken. Ich habe nicht gedacht das die Preise so um die max. 250€ leigen wird, wenn sich die Aktuelle HD5xxx Serie anschaut.

Und eine Generation der Hardware überspringe ich immer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich weiß garnicht warum sich alle so übe den namen aufregen
ist doch deren sache wie sie einen produkt benennen
siehts mal so
ihr entwickelt was und gibt es einen namen
und bevor ihr es auf den markt schickt gefällt euch der name
nicht mehr und gibt es nen anderen namen

entscheident ist
wie der preis leistungs verhältnis ist
und da es bis jetzt keine offiziellen benchs gibt
sollte man die 7 tage noch warten bis die karten draußen sind
und dann gucken was die drauf hat
 
Moep89 schrieb:
Meine 4870 1GB für damals 199€ war ne saubere Sache. Gute Leistung für kleines Geld.
Das war nunmal ganz klar ein Grund die Radeons zu kaufen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war erste Sahne. Das macht AMD nun zunichte und ich denke das wird sich mit etwas Pech negativ auswirken.

Eine Karte die leistungsmäßig der Nachfolger der 5870 wäre für gut 200€ wäre mein Wunsch, so wies früher auch war.

.
Ich zitiere mal:
"Neue Karten kosten in der Regel immer mehr. Manchmal nur ein wenig, manchmal deutlich, und gerne auch mal, obwohl es so gut wie keinen Mehrwert gibt; die 8800 GTS 512 wird übertaktet als 9800 GTX weiter verkauft, und soll 70€ mehr kosten. Die GTX 9800+ wird mit 512MB mehr Speicher auf nen neues PCB verbaut (und selbst das nicht bei allen), und soll 45€ mehr kosten.
Die 8800 GT wird mit Hybrid Power als 9800 GT verkauft, und soll ebenfalls 45€ mehr kosten."

AMD hat zur Zeit wenn überhaupt bei den Barts die gtx460 mit denen er sich auch messen muss.
Ich verstehe nicht wie du überhaupt dazu kommst, Leistung von einer 5870 für 200 Euro zu erwarten, es besteht kaum Konkurrenzdruck, es war früher sicherlich nicht immer so, wie du esschilderst der Fall.
Wie gesagt bei der 4870 musste Ati aufgrund der Konkurrenz bzw weil sie nicht mitkamen die Preise so regulieren.
Das NVIDIA sich die leistungskrone schnappen wird nunja, glaube ich ehrlich gesagt nicht, zumindestens nicht vor Weihnachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben