News Radeon HD 6850/6870 zeigen sich erstmals im Handel

Blackcore900 schrieb:
HD5750 > HD6850
HD5770 > HD6870
HD5850 > HD6950
HD5870 > HD6970
HD5970 > HD6990

Danke für den Hinweis.
Hatte ich nicht mitbekommen/nicht verstanden.

Dann sind die Preise etwas überzogen wie ich finde. Damit wird Mittelklasse deutlich teurer.
Also sprich "5770" kostet rund 255€. Wenn ich bedenke, dass 5770 bei 150€ begonnen hat ist die also ~70% teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moep89 schrieb:
Eine Karte die leistungsmäßig der Nachfolger der 5870 wäre für gut 200€ wäre mein Wunsch, so wies früher auch war.

Welches früher war das? Ich hab damals für meien X1900XT auch 300€ aufn Tisch gelegt und das war auch nicht das Highendmodell.
Die Preise sind doch allesamt ok, wir sind nur durch das niedrige Preisniveau relativ verwöhnt.
 
Euphoria schrieb:
Danke für den Hinweis.
Hatte ich nicht mitbekommen/nicht verstanden.

Dann sind die Preise etwas überzogen wie ich finde. Damit wird Mittelklasse deutlich teurer.
Also sprich "5770" kostet rund 225€. Wenn ich bedenke, dass 5770 bei 150€ begonnen hat ist die also 50% teurer.

Das was dein zitierter Kollege erzählt ist Blödsinn :)
 
Blackcore900 schrieb:
wie gesagt , die namen wurden geändert , und die HD5830 wird auch eine HD6930 (nur fraglich obs überhaupt erscheint)

HD5750 > HD6850
HD5770 > HD6870
HD5850 > HD6950
HD5870 > HD6970
HD5970 > HD6990

Die HD 5700 werden weitergeführt und bilden eine eigene Klasse --> Midrange. Und das wird sich mit der HD6K nicht so schnell ändern. Die HD 6800 kann man deshalb nicht als Nachfolger der Juniper bezeichnen, zumal sie deutlich mehr verbrauchen und auch einen grösseren Chip besitzen. In der gleichen Preiskategorie spielen sie schon gar nicht.

Die HD 6800 füllen die Lücke zwischen Midrange und Highend --> Performance. Der Cypress war High-End, besass aber zur Ausnahme nicht die HD x900er-Bezeichnung, was wohl jetzt zu diesem "Namenschaos" führt. Der Performance-Bereich wurde von AMD nur teilweise mit der HD 5830 abgedeckt! Aber des war nur ein kastrierter Cypress und überhaupt nicht attraktiv (sowohl preislich als auch im Gesamtpaket).


Da aber der cypress eh bald vom Cayman (ebenfalls Highend, diesmal HD6900) abgelöst werden, werden die HD 5800 sowieso nebensächlich.

Deshalb müsste die Ablösung folgendermassen aussehen:


Midrange (HD 5700) --> werden weitergeführt (HD 6700 Rebrand?)
Performance (gabs nicht in der HD5K-Serie) --> HD 6800
Highend (aka HD 5800) --> HD 6900
Enthusiast (aka HD 5970) --> HD 6990
 
Zuletzt bearbeitet:
die Namensgebung hat den Zweck der Täuschung, also daß die 6870 der Nachfolger der 5870 ist. Kleine Händler werden für sowetwas (Mißversändliches zuungunsten des Käufers und zugunsten des Verkäufers, das erst im Kleingedruckten aufgeklärt wird) blitzartig von Anwälten abgemahnt incl. Strafgebühr, die oft die Höhe der Monatsnettoeinkünfte des Händlers erreichen.
 
Noch mal was zu dem Namenswirrwarr.

Die Leute, die das als Betrug am Kunden sehen - denken einfach nicht nach. Der Käufer, der sich ne 5850 gekauft hat und jetzt völlig uninformiert in den Laden rennt und sich sofort ne 6850 kauft (eigentlich nicht glaubwürdig) bekommt diese vielleicht langsamere 6850 auch GÜNSTIGER als die Karte, die bis jetzt in seinem Rechner verbaut war. Verkauft er also dann die 5850 in der Bucht - macht er auch noch gut - das ist also kein Betrug o.ä.!

Anders ist es, wenn ich EIN und DIESELBE Karte umbenenne und dann teurer verkaufe (Nvidia lässt grüßen). Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen?

MfG
 
HD5770 < HD6850
HD5850 < HD6870

während dann aber HD6870 < 5870 ist

So könnte die Auflistung schon eher beginnen oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur dass Barts im Vergleich zur 5770 deutlich mehr leistet, umd zwar ordentlich, das ist es klar, das der Preis höhe angesetzt wird.
 
Ich versteh die Aufregung um das neue Namensschema einfach nicht. Das ist 'n ganz normaler Vorgang in der Wirtschaft und nennt sich Höherpositionierung. In vielen Bereichen wie z.B. der Automobilindustrie ist das Gang und Gäbe.
Sobald dort ein neues Modell von der Größe/Funktionen/Preis an die Grenze des nächstgrößeren Modells kommt, benennt man es meist um und setzt 'n neues kleineres Modell darunter.
Mag sein, dass das für den Kunden nach Abzocke aussieht, aber für 'nen Konzern wie AMD, der endlich schwarze Zahlen schreiben will, ist das notwendig.
 
HD5700 =! HD6800
Sieht man ja schon am Speicherinterface und Architektur 4=!5D 128Bit=!256Bit ;)
 
Mich hat der Preis wirklich überrascht, ich hätte erwartet, dass sie noch teurer werden.

Die Mittelklasse wird nun endlich richtig gut, aber natürlich wird es nach wie vor bessere Karten geben.
Für viele Leute ist es einfach verwirrend, aber das ist auch ein wenig der Trick dabei, denn wer sich viel mit News beschäftigt, sollte auch wissen, welche Karte er kauft. Ich denke, AMD wird dann die APU´s von Unter- bis Mittelklasse sortieren, was meiner Meinung nach eher Ordnung in den Markt bringt, als Chaos.

Wenigstens macht man keine alte Hardware, welche in einem neuen Design steckt (Nvidia lässt grüßen).
AMD ist einer der wenigen Hersteller, welche wenigstens noch Fairness dem Normalverbraucher gegenüber besitzen und das kann man wirklch nur von wenigen Firmen behaupten.
 
Wie viele die neue Namensgebung verteidigen, fühlt ihr euch angegriffen? War doch völlig klar daß es Verwirrung geben wird, und das ist VOLLE ABSICHT seitens AMD. Wer was anderes glaubt hat nicht weit genug gedacht.

AMD hätte die Karten, sofern es ne völlig neue Namensgebung werden sollte, welche überhaupt nichts mit den Vorgängern zu tun haben soll, auch ganz anders benennen können. Es ist aber KEIN Zufall daß sie genauso benannt sind wie die letzten 3 Generationen (3870/4870/5870 und entsprechende kleinere Karten).

So ist das nunmal, muss man überhaupt nicht schönreden. Wird mir oder vielen anderen hier dadurch ein Nachteil entstehen? Vermutlich nicht. Aber daß andere User erstmal nachfragen müssen sollte gedultet werden, also antwortet darauf nicht immer so schnippisch als ob es jeder aus dem FF wissen müsste.
 
Autoindustrie? da macht aber keiner solche Spielchen ...

BMW 520i bleibt ein 520i

BMW 540i bleibt ein 540i

BMW M5 bleibt ein M5

Kein Kunde muß davon ausgehen, dass ein Nachfolgemodel mit der Bezeichnung 540i langsamer oder gleich ist, wie das alte Model 520i

AMD treibt die gleichen Spielchen wie NVidia. Und wenn Nvidia erstmals weiter hinter denen ist, dann werden auch die Preise bei AMD richtig saftig.
 
@TNM

Gegen Verwirrung sage ich nix - das stimmt. Aber Betrug ist es einfach nicht! Von diesem Zeiger sollte man runterkommen. Ein Cappuccino - Packung - welche in der Kaufhalle von 500 Gramm auf 400 Gramm reduziert bei gleicher Packungsgröße zum gleichen Preis verkauft wird - das ist Betrug!

MfG

Edit: @hackology

BMW 3´er Compact wurde zu nem 1´er - nicht kaufen - die Nummer ist kleiner :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
TNM schrieb:
AMD hätte die Karten, sofern es ne völlig neue Namensgebung werden sollte, welche überhaupt nichts mit den Vorgängern zu tun haben soll, auch ganz anders benennen können. Es ist aber KEIN Zufall daß sie genauso benannt sind wie die letzten 3 Generationen (3870/4870/5870 und entsprechende kleinere Karten).

Wieviel haben die HD 4870 und die HD 3870 zu Release gekostet? Wieviel hat die 5870 zu Release gekostet?

Und jetzt kommts, wieviel kostet die HD 6870?


Ich geb dir die Antworten:

HD 2900 XT: 360 Euro
HD 3870: 210 Euro
HD 4870: 210 Euro
HD 5870: 350 Euro
HD 6870: 240-250 Euro

Nah? Welche Karte springt hier aus der Reihe?
ich sag dir, welche nicht: HD 6870
 
Ich glaube viele verstehen nicht das die 6850 und 6870 über der 5770 angesiedelt sind.
Die 5770 wird gerüchten zufolge durch eine 6770 oder sonstiges ersetzt, umgelabelt was weiß ich.
Die 6850/6870 stehen in Konkurrenz zur GTX 460 und zur 5850 vielleicht auch 5870.

Danach gibt es ja auch noch die 69XX Karten die man nicht vergessen sollte.
 
rockys82 schrieb:
Was können die denn nun Neues?

Ist doch einfach nur ein shrink/refresh als ne neue Serie...

Das wissen wir alle. :)

AMD war etwas voreilig mit dem 40nm Prozess, und hat nun nachgelegt. Ich doch erlaubt, nicht wahr? ;)

Dafür wird die HD7K ein Burner. Denn da erwarten wir eine neue Architektur. Müsste Southern Island sein? In 32nm Prozess, versteht sich.

Die HD6K soll nur Nvidia noch besser in Schach halten können. Denn jetzt dauert es etwas länger, bis die neue Serie kommt.
 
Wechsel von 5850 auf 6850 -> Griff ins Klo ??
 
Ja, Robby. Eigentlich schon. Wenn man Leistungsbesessen ist. Vielleicht bringt die HD6850 auf anderer Weise mehr raus als die HD5850 (Leistung/Watt, oder Funktionen, etc.)
 
Okay aus der Traum vom günstigen Nachfolger für meine GTX 275. Jetzt heißt es wohl wieder auf nvidia warten.
 
Zurück
Oben