News Radeon HD 6850/6870 zeigen sich erstmals im Handel

für die breite masse ist die benennung irreführend ... für CB-User kein ding,
da backround wissen vorhanden ist. ;)

- freue mich auch schon auf die ersten, seriösen test´s. :)
 
Mr.Zweig schrieb:
Stimmt so nicht!

Die 6770 und 6750 werden nach Informationen von 3D Center umgelabelte Juniper GPUs sein! (Also 5770 Chips)

Und an alle, die das immer noch nicht kapieren:

http://www.3dcenter.org/

Ist dir aufgefallen das dort beim Juniper vor und hinter allem (?), vermutlich, und unklar steht?

Zumal in dem Zitat des von dir zitierten auch über etwas ganz anderes geschrieben wurde, als ein Juniper der 6770 heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moep89 schrieb:
AMD dreht derzeit einfach massiv an der Preisschraube weil Nvidia es verbock hat. Und das wirft ein ganz mieses Licht auf AMD als Stromsparer und Preisleistungsgranate.

Oder kann sich jemand vorstellen, dass AMD in der CPU Sparte plötzlich leistungs,äßig gleichauf mit Intel zieht und dann die Preise für CPUs im vergleich zu vorher regelrecht explodieren?
Als die damals den Athlon 64-FX rausgebracht haben, waren die nur so 10% schneller als intel, haben aber auch gleich die fetten Summen verlangt, die ich vorher noch nie gesehen habe. Ich als AMD-Fanboy war sehr entsetzt. Seitdem bin ich ehemaliger AMD-Fanboy und versuche nun objektiv einzukaufen.
 
Moep89 schrieb:
AMD dreht derzeit einfach massiv an der Preisschraube weil Nvidia es verbock hat. Und das wirft ein ganz mieses Licht auf AMD als Stromsparer und Preisleistungsgranate.

Wirklich schade, da ich meine 4870 gern in Rente schicken würde. Aber nur für ein wirkliches Äquivalent, dass nicht nur vom Namen den Eindruck erweckt der legitime Nachfolger zu sein. Und vorallem nicht zu den Preisen.

Vielmehr sinken die Preise bei AMD schon seit 3 Monaten. Deutlich.
Und auch der Barts wird vermutlich nicht viel teurer in FPS pro Euro, wenn er sich gegen eine starke GTX 460 behaupten möchte.

Ich wüsste also nicht was dagegen spricht, die 4870 gegen eine 6870 oder 6850 zu tauschen, deren Preis sich vor allem an der Konkurrenz Orientieren wird (weil muß), auch wenn sie nicht wie anscheinend gewünscht 6770/50 heißt die geschätzte 250/189€ kostet.

Die GPU macht die FPS, nicht der Name. Und die FPS machen den Preis, dafür wird Nvidia sorgen.
 
Mr.Zweig schrieb:
Stimmt so nicht!

Die 6770 und 6750 werden nach Informationen von 3D Center umgelabelte Juniper GPUs sein! (Also 5770 Chips)

Moment, dann besitz ich also eine der ersten 4D Karten? :freak:
Die 68x0 sind 4D Karten, die 5770 sind 5D Karten. Ich wußte gar nicht, daß umlabeln die Hardware verändert.

Klar ist lediglich, daß die Namensgebung Verwirrungen stiftet, das muß man nicht schönreden. Aber auch mal abwarten was der Grund sein dürfte. Ebenso war ja auch 5970 für dual GPU nicht sehr gut gewählt, vielleicht soll z.B. der Dual-GPU Bereich nun 6xxx-x2 heißen, dann würde es Sinn machen für die neue Namensgebung.

Ganz sicher ist aber, daß nichts umgelabelt wurde, denn das heißt, Karte auspacken, Aufkleber runter, neuer Aufkleber drauf.
 
Forum-Fraggle schrieb:
Die 68x0 sind 4D Karten, die 5770 sind 5D Karten.
Aktuellen ziemlich verlässlichen Gerüchten nach sind auch die HD 68x0, also Barts, wie alle HD5k nur 5D und kein (!) 4D. Erst Cayman.
 
Moep89 schrieb:
Dass AMD hier tausendfach das gleiche Zeug einfach umlabelt ist korrekt. Aber nachdem mit der 5xxx Serie die Preise schon massiv gestiegen sind, werden jetzt die Namen so abgeändert, dass man als Kunde am Ende für weniger Leistung nochmal mehr oder gleich viel zahlt.
Sollten die 68xx Karten den gleichen Sprung machen wie die 59xx im vergleich zum Vorgänger, wäre ja alles ok, aber ich denke das tun sie nicht. Die 69xx werden leistungstechnisch die 58xx beerben, zu einem wahrscheinlich immernoch hohen oder gar

AMD punktete für die meisten eben übers Preisleistungsverhältnis und die geringere Leistungsaufnahme. .

Ich Fonds echt geil, erst preist milamber an, es verhindert zu wollen dass jmd Unwahrheiten verbereitet und dann sowas.

Ich zitiere ihn einfach mal:"
Und da ausnahmen die Regel bestätigen, ist der Preis der HD5000 oder im speziellen HD5850, über die letzten 13 Monate nicht gefallen. Im Gegenteil sogar zeitweise gestiegen;
Zum einen aufgrund des schwachen Euro (auch im Zuge der Wirtschaftskrise), der zum Release bei 1,47$ lag, im November sogar über 1,50$, und dann gefallen ist bis zum Tiefpunkt Mitte Juni bei unter 1,20$. Alleine das hat am Tiefstpunkt den Dollar für uns um 25% verteuert. Alleine das sind im Falle einer 250$ teuren 5850 41€ gewesen, exklusive Mehrwertsteuer.
Zum anderen Aufgrund der Knappheit der Karten, weil zu wenig Fertigungskapazitäten geordert wurden, und/oder die Yields nicht ausreichten.
Zum dritten, weil über 5-6 Monate die HD5000er keine gleichwertige Konkurenz hatten (in Leistung, und wegen DirectX, und zu teuren G200 Karten), und die dann folgenden Fermi Karten nicht vollends überzeugten, was AMD nicht dazu zwang die Preise zu senken.
Und zuletzte, weil auch Nvidia die Preise nicht großartig angepasst, und bis zur GTX 460 nur unwesentlich gesenkt hat.

Das sind alles Gründe, die den Umstand beeinflusst haben, das deine 5850 heute immer noch über 200€ kostet, und nicht Beispielsweise 150€, wie man es mit blick in die Vergangenheit hätte vermuten oder erwarten können.
Diese Gründe sind aber nicht AMDs verschulden, und schon gar nicht ein Vorsätzliche vergehen; drei dieser vier Punkte konnten sie ja nicht einmal beeinflussen, auf den vierten mußten sie nicht reagieren.

Du jedoch gibst nur, und ganz allein, AMD die Schuld, das sich die Preise nicht gesenkt haben, und wirfst ihnen vor, das man heute an Jahr später, nicht die Leistung vom letzten Jahr wesentlich billiger kaufen kann. Ohne dabei das gesamte Bild zu betrachten."
.
Ich mein du bist weder über den Sinn des Barts hinrechend informiert noch hast du eine gewisse Distanz die es dir erlauben würde vernünftig zu diskutieren.
Es ist nicht Amds schuld dass die Preise der 5800 hoch waren, das lag wie milamber schon gesagt hatte an anderen Faktoren.
Dann erwartest du auch noch, für 200 Euro, das hatte ich schon im letzten post geklärt, die Leistung einer 5870, da das aber leider nicht der Fall ist kritisierst völlig sinnlos AMD, dass sie jetzt nicht mehr der Preisleistungsknüller sind, obwohl die Preise bzw. Die Einordnung der Leistung noch nicht mal feststehen, geschweige denn von der Konkurrenz die die 6850 preislich in Schach halten wird, aber sonst nicht wirklich vorhanden ist.


Was möchtest du? Dass was du hier äußerst ist völlig losgelöst von der Realität, besonders weil du die Release Preise der 6800 nicht mit den inzwischen deutlich gesunken Preisen der 5800 vergleichen kannst.
NVIDIA hat damals mit der 8800gezeigt wozu sie fähig sind, wenn du nicht den Intellekt hast diese wirklich unbedeutene Zahl im namen wegdenken kannst tuest du mir leid,
 
Zuletzt bearbeitet:
d.h. die legen dann mit ihren " dicken geschossen " noch mal gehörig eins drauf ?:o
 
Ja, ich weiß nicht ob du entweder die kleinen Bilder dazu überlesen hast oder doch die Zusammenfassungen seitens einiger user,Ich glaub eher es war einfach die News, warum auch durchlesen, Überschrift reicht ja.
 
So wird AMD seine Verluste wohl nicht eindämmen.

ist zwar schön und gut, wenn high-end für die breite mase verfügbar ist, aber der firma selber sollte es doch auch gut gehen oder? gibt doch sonst keine firma, die so wirtschaftet...
 
mir gings explizit um die shader = effizienz 5D/4D... falls du mit mir redest. ^^
 
Hurrycane schrieb:
So wird AMD seine Verluste wohl nicht eindämmen.

ist zwar schön und gut, wenn high-end für die breite mase verfügbar ist, aber der firma selber sollte es doch auch gut gehen oder? gibt doch sonst keine firma, die so wirtschaftet...

Dir ist schon klar, dass die 6800 die sogenannte percomance Klasse ist oder?
High end heißt Caymaninseln und kommt November auch wenn dich das schockt jetzt.
 
Ich hoffe es kommt die HD 6999 das Topmodell :D
 
Blackcore900 schrieb:
Die HD6850 und HD6870 , sind die Nachfolger von HD5750 und HD5770.

Die Größeren Karten wie die HD5850 und HD5870 sowie die HD5970 , werden auf HD6950 , HD6970 , HD6990 umbenannt.

Finde ich ehrlich gesagt viel besser =)

Was ist daran besser? Ich will NEUE Topmodelle am Markt sehen und keine umgelabelten und anders ettikettierten Altkram kaufen.
 
Tobi47 schrieb:
Was ist daran besser? Ich will NEUE Topmodelle am Markt sehen und keine umgelabelten und anders ettikettierten Altkram kaufen.

Mir fehlen langsam echt die Worte, solche unqualifizierten und unwahren Beiträge sollten mal gelöscht werden.

Du hast das Ganze wohl auch noch nicht verstanden, hm? Es wurde nichts umgelabelt, geschweige denn Altkram angeboten, es kommen neue Topmodelle und du schnallst es nicht einmal. Ich kann dir nur dringenst empfehlen, hier mehr zu lesen, bevor du sinnloses Zeugs beiträgst.
 
@Alpenbruder: Der € steht mittlerweile wieder ganz gut da, wenn auch nicht so gut wie zu besten Zeiten. Das Argument zieht also nicht zu 100%.
Weiterhin frage ich mich wem wenn nicht AMD man die "Schuld" an der äußerst knappen Verfügbarkeit der HD5er geben soll? Klar TSMC, aber wenn AMD das hätte verhindern wollen, hätte man im Vorfeld sicher Lösungen gefunden. Die Probleme waren ja nicht erst am Releasetag bekannt, sondern lange vorher.

Und wie AMDs Preise in naher Zukunft aussehen werden muss sich noch zeigen.

Und ich vergleiche die 6er nicht mit der 5er Reihe, sondern eher die 4870 mit den neuen 6ern. Mag sein dass AMD leistungstechnisch alle überrascht, so dass die neuen Preise plötzlich der Knaller sind, aber das vorauszusetzen ist wohl sehr naiv.

Fakt ist, dass AMD Nvidias Probleme ausnutzen wird um ihre Karten teurer zu verkaufen und das entspricht eben nicht unbedingt AMDs Image der letzten Jahre.

Und daran ändert auch ein schwacher € oder Fertigungsprobleme nichts.

Aber wir werden sehen was unterm Strich wirklich bleibt. Eigtl. bin ich AMD im Grafiksegment sehr zugetan, aber nur wenn der Preis stimmt.
 
Mit nur 1GB Speicher würde ich an eurer Stelle auf keinen Fall eine dieser Karten kaufen. Das sind Enten. -> Warten bis es Karten mit 2GB gibt!
 
Zurück
Oben