News Radeon HD 6850/6870 zeigen sich erstmals im Handel

Schade nur dass die 6850 nicht der Nachfolger ist. Sie soll die 460 gtx bekämpfen außerdem wird sie wahrscheinlich mehr Features bieten bzw. Sowieso weniger kosten wenn sie wie gesagt gegen die 460 antreten soll.

Ja da kannste lang warten, bis nviDia was rausbringt, außerdem kommen ja noch die caymans die ja high end sind, aber ja thermi macht alles besser.

8800ftx 650 euro ftw, und bei den Preisen sieht's aus als wenn man für -+200 Euro mehr Leistung bekommt als vorher, aber Wayne Hauptsache bei den news angekrochen kommen und nicht wissen was Sache ist und einfach vorschnell urteilen, jawohl !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Grafikkarten gab es meines Wissens nach noch nie ein einheitliches Namensschema. Zudem werden ja keine Grafikkarten umgelabelt sondern sind es komplett neue Karte mit anderer Performance. Der Name ist doch Wurscht, das ändert nichts an der Leistung von den Grafikkarten. ^^ Wie bei jedem neuen Produkt sollte man sich eben erstmal darüber informieren und nicht einfach Blind etwas kaufen.
 
Das einzige was mich an dem ganzen Theater freut, ist das z.B die Sapphire 5870 Vapor X in den letzten 2 Wochen um 50 - 70 Euro im Preis gefallen ist.
 
Die Bezeichnungen der beiden Karten sind absolut sinnfrei.
Die Karten sollen noch langsamer sein, aber mit 6000 bezeichnet werden.
Ich geb zu nicht gut informiert zu sein, aber den Sinn der Karten seh ich leider gar nicht.

Nach der 4870 kam auch keine 5870 die langsamer wäre als die 4870.
Wenn, dann müssten die Karten mit 5840 und 5860 benannt werden.

Alles andere ist sinnfrei.
 
Gott bin ich verwirrt -.-
Ich glaube ich warte erste Tests ab und sehe dann wo ich die Karten einordnen kann :D

Einer sagt das, anderer sagt das *explodierender Kopf*
 
Swissjustme schrieb:
Wieviel haben die HD 4870 und die HD 3870 zu Release gekostet? Wieviel hat die 5870 zu Release gekostet?

Und jetzt kommts, wieviel kostet die HD 6870?


Ich geb dir die Antworten:

HD 2900 XT: 360 Euro
HD 3870: 210 Euro
HD 4870: 210 Euro
HD 5870: 350 Euro
HD 6870: 240-250 Euro

Nah? Welche Karte springt hier aus der Reihe?
ich sag dir, welche nicht: HD 6870

Du weisst aber schon das die HD6870 kein High End Singel GPU Grafikkarte ist?^^ Die HD6970 kommt noch mal sehen was die dann kostet.
 
@.xXASUSXx.: Also dann lies mal etwas durch, und schreibe nicht so einen Text, der einfach nur Sinnfrei ist. Also wenn man keinen Ahnung hat einfach mal ...................
 
darum gings doch

HD 2900 XT und HD 5870 sind die einzigen "High-End" Karten in dieser Auflistung und kosten dementsprechend auch deutlich mehr als die übrigen Performance-Karten,.
 
@.xXASUSXx.

Es ist doch klar, dass die HD6850 und HD6870 NICHT die Nachfolger von HD5850 und HD5870 sind. Die richtigen High-End Karten mit den Bezeichnungen HD6950 und HD6970 kommen erst noch in etwa 1 Monat +/- 10 Tage. Wobei eher + :)

In dem Fall SIND die Karten leistungsfähiger, als die HD5K Reihe. Die Zahlen der HD6K Karten haben sich nur um hundert verschoben!

Und ausserdem... Die HD6K Karten sind anders aufgebaut. Haben anstelle der 5D Shader nur noch 4D Shader. Das spart Platz, hat fast die gleiche Leistung und daraus folgt: Ein wenig Strom gespart und Kosten der Herstellung von Chips. Deshalb die kleineren DIE-Flächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sp3cial Us3r schrieb:
HD5700 =! HD6800
Sieht man ja schon am Speicherinterface und Architektur 4=!5D 128Bit=!256Bit ;)
das der barts 4d haben wird ist noch nicht mal raus. bei 3dcenter wird eher bei cayman mit 4d und bei bart mit bewährter 5d gerechnet.
 
Swissjustme schrieb:
darum gings doch

HD 2900 XT und HD 5870 sind die einzigen "High-End" Karten in dieser Auflistung und kosten dementsprechend auch deutlich mehr als die übrigen Performance-Karten,.

Ja war die HD3870 oder HD4870 wo sie raus kam in der ATI HD 3000 oder HD4000 Reihe keine High End Karte?
 
.xXASUSXx. schrieb:
Nach der 4870 kam auch keine 5870 die langsamer wäre als die 4870.

Stimmt, ganz im Gegenteil, die 5870 war eigentlich sogar viel zu schnell für ihren Namen – sofern der Name Leistungsäquivalenz zum Vorgänger suggerieren müsste. Was er natürlich nicht muss. Er ist eine völlig willkürliche Marketingentscheidung seitens des Herstellers, die uns überhaupt nicht interessieren muss. Das einzige, was zählt, ist das Preis-Leistungsverhältnis, und wenn das stimmt kann die Karte von mir aus auch Micky Maus XT heißen und sie wird gekauft.
 
Blackcore900 schrieb:
die HD6850 ist nicht der nachfolger von der HD5850 , und die HD6870 auch nicht von HD5870.

Das läuft alles ganz anders ab.

Dafür sind sie im Preis zu günstig.

genau aber das ist das problem was amd mit der neuen namensgebung geschaffen hat.

die leute werden sich fragen wieso der nachfolger nun doch langsamer ist. ich frag mich wieso sie diese karten nicht einfach 6750 und 6770 genannt haben. das wäre doch genau so "richtig" gewesen wie sie es schon in der vergangenheit gemacht haben...

naja mal schauen was die karten im endefekt leisten. ich hab mich bis jetzt nicht überwunden mir eine DX11 karte zu kaufen weil ich darin bis auf das DX11 keine relevanten vorsprünge zu meiner GTX 260 BE von XFX sehe. alle spiele die ich zocke. (siehe sig.) laufen bei mir spielbar bis flüssig. es muss scho nein größerer leistungschub sein damit ich mir eine neue karte hole. ich hoff denn auf die neue genration von AMD bzw. mal was gscheites von nVidia. aber diese "zwitter karten" jetzt hm mal schauen.
 
die leute werden sich fragen wieso der nachfolger nun doch langsamer ist.

Er ist ja auch nicht der Nachfolger.
Und das werden auch die gar nicht informierten dann am Preis sehen bzw. wenn Cayman die Bühne betritt.
 
@Lunerio
Danke für deine Antwort. Das habe ich mehrheitlich gewusst, aber mir fehlt der Sinn dahinter es wirft das ganze konzept aus der Reihe.
Ist auch kein Problem wenn Sie diese Reihe 6k nennen, aber dann nennt doch die den 5850/70 unterlegenen Karten bitte nicht mit dem selben "Namen", das verwirrt einwenig.
Allgemein werden die Karten sicher wieder super ;)
 
Dass AMD hier tausendfach das gleiche Zeug einfach umlabelt ist korrekt. Aber nachdem mit der 5xxx Serie die Preise schon massiv gestiegen sind, werden jetzt die Namen so abgeändert, dass man als Kunde am Ende für weniger Leistung nochmal mehr oder gleich viel zahlt.
Sollten die 68xx Karten den gleichen Sprung machen wie die 59xx im vergleich zum Vorgänger, wäre ja alles ok, aber ich denke das tun sie nicht. Die 69xx werden leistungstechnisch die 58xx beerben, zu einem wahrscheinlich immernoch hohen oder gar höheren Preis.

Mit den X1900 oder ähnlichem Mist kann man die HD Reihen nicht mehr vergleichen, das ist eine ganz andere Liga. Genau wie Intels Netburst und die Core Architektur.

AMD dreht derzeit einfach massiv an der Preisschraube weil Nvidia es verbock hat. Und das wirft ein ganz mieses Licht auf AMD als Stromsparer und Preisleistungsgranate.

Oder kann sich jemand vorstellen, dass AMD in der CPU Sparte plötzlich leistungs,äßig gleichauf mit Intel zieht und dann die Preise für CPUs im vergleich zu vorher regelrecht explodieren?

AMD punktete für die meisten eben übers Preisleistungsverhältnis und die geringere Leistungsaufnahme. Und in beiden Bereichen stehen sie mit der HD5xxx nicht mehr ganz s gut da wie vorher.
Wirklich schade, da ich meine 4870 gern in Rente schicken würde. Aber nur für ein wirkliches Äquivalent, dass nicht nur vom Namen den Eindruck erweckt der legitime Nachfolger zu sein. Und vorallem nicht zu den Preisen.
 
Tekpoint schrieb:
Ja war die HD3870 oder HD4870 wo sie raus kam in der ATI HD 3000 oder HD4000 Reihe keine High End Karte?

Nope. Das waren Performance-Karten.

# HD 3100/3200/3300: IGP
# HD 34xx: Low-End
# HD 36xx: Mainstream
# HD 38xx: Performance
#D 3870 X2: High-End

* HD 42x0: IGP
* HD 43x0: Low-End
* HD 45x0/46x0: Mainstream
* HD 47x0/48x0: Performance
* HD 48x0 X2: High-End (Modelle mit zwei GPUs auf einer Karte)

* HD 5450 und 5550: Low-End
* HD 5570 und 5670: Mainstream
* HD 57xx und 5830: Performance
* HD 5850/70 und 5970: High-End
//quelle wiki

Die HD 5700 und die HD 5830 sind wie ich schon vorhin beschrieben habe völliger Wischi-Wasch. Die HD 5850 und die HD 5870 waren High-End Karten, hatten aber eine unpassende Bezeichnung.
Mit der HD6K wirds wieder "korrigiert".

also:

HD 5700: Oberes Mainstream/ Untere Performance (Rebrand in HD 6700?)
HD 6800: Performance
HD 6900: High-End
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ist es keine Namensänderung ala NV (derselbe Chip mit neuem Namen), auch wenn Du es noch so oft behauptest.

Stimmt so nicht!

Die 6770 und 6750 werden nach Informationen von 3D Center umgelabelte Juniper GPUs sein! (Also 5770 Chips)

Ausserdem sind vor allem im Notebookbereich ATI Chips genauso umgelabelt worden für die 5xxx Generation.

An den BMW Nasentyp: Das ist ebenfalls Quatsch, wenn man die Entwicklung der Modelbezeichnungen bei BMW mal genauer betrachtet... da wurden teilweise wild Motoren und Hubraumgrößen verändert. Sicherlich, die Leistung ist immer auf selben Niveu geblieben.

Und an alle, die das immer noch nicht kapieren:

http://www.3dcenter.org/
 
ich finde es ziemlich interessant wie man hier intensiv diskutiert
man weiß bis jetzt nur von amd das man die 6ker unbenannt hat
vllt. ist die performence für die 6770 zu hoch und musste deswegen umgelabelt sein
oder sonst i-welchen grund

was die neue 6850 und 6870 drauf hat kann man bis heute nur spekulieren
vllt. ist sie ja doch schneller als die 5850 und 5870 und musste deswegen umgelabelt werden

was die neue generation drauf hat und wer wo drüber steht wissen wir erst wenn die karten draußen sin

das amd einfach nur geld machen will und deswegen umlabelt glaube ich nicht
da die grafikkarten doch eigt. immer recht günstig waren im vergleich zu nvidia
oder teusche ich mich da gerade?
 
Ist wirklich verwirrend mit der Namensgebung. Wer denkt nicht bei 6850 u 6870 an die nachfolger von 5850 u 5870? naja egal. Für mich eher uninteressant. Hoffe es gibt bald Specis. für die 6970? oder wie sollen die heissen?
 
Zurück
Oben