News Radeon HD 6850/6870 zeigen sich erstmals im Handel

Also so ein beschiss erst stand in einer news 20% schneller als die vorgänger
jetzt sind die dinger auf der höhe vo 5750 haben sie echt gut getrickst
 
burnsi schrieb:
Also so ein beschiss erst stand in einer news 20% schneller als die vorgänger
jetzt sind die dinger auf der höhe vo 5750 haben sie echt gut getrickst

Es gibt doch kein Vorgänger ... es gibt nur eine Leistungsklasse die ausgetauscht wird.
Es wird eine Solochip Karte geben die wohl die Bezeichnung HD6970 bekommt, die wird ca. 40-50% schnell sein als die HD5870 und 20-30% schneller als die GTX480.

Wie die kleiner Karten abgestuft sind kann man doch an den alten Karten sehen ob AMD oder Nvidia meist 15%-20% Leistung und Preis ca. in 75€-100€ Schritten, erst ab der 150€ Preisbereich sinken die Preise in 25€ Schritte.

Es ist doch "sch****egal" wie die Karten heissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinen überraschend günstig zu sein oder ?
Wenn man derzeit für ne 5870 etwa 330 €zahlen muss...
 
Auch nochmal für burnsi:

Die 6850/6870 sind nicht das Ende der Fahnenstange, sondern die neue Mittelklasse. Und die misst sich an 5850 und 5870. Die neuen High-End-Modelle werden die Modelle 6950/6980 und die Dual-GPU Karte (6990?) sein, und die sind mit Sicherheit schneller als 5850/5870. Von Beschiß also keine Rede.
Was willst Du? Mittelklasse-Karten, die die ehemaligen High-End-Karten um 20% übertreffen? Man, man, man.

Edit: zu spät
 
Zuletzt bearbeitet:
bruteforce9860 schrieb:
Wir werden ja sehen, was die neuen Karten mal abgesehen von der Rohleistung noch alles drauf haben.
Die 6850 wird nachher sicherlich zwischen 160 und 170€ liegen, was absolut in Ordnung ist.

nVidia kann eh nicht nachlegen, weshalb sollte AMD jetzt nicht ihre momentane Fertigung perfektionieren, die Leistungskrone ein bisschen hochschrauebn um dann beim nächsten Kampf gegen nVidia wieder richtig nachlegen, mit gigantischen Leistungssprüngen.

So oder so wird viel über AMD diese Tage geredet, das kann ihnen nur gut tun und ich bin gespannt wie sonstwas, wenn es um die Neuvorstellung geht, was für Leistungen sie in Benchmarks zeigen und was es noch für Features gibt.

Warum sollte nVidia nicht nach legen können? Es gibt Anzeichen dafür das der GF 110 bereits in der Massenfertigung ist und möglicherweise im Dezember auf den Markt kommt. Sollte dies der Fall sein, könnte es eine wirkliche Über-GPU werden, die AMDs 6970 in den Schatten stellt und schlägt. Wozu die Euphorie? Es ist in den letzten 12 Jahren nicht anders gewesen, AMD - damals noch ATI und nVidia, haben sich immer abgewechselt wenn es um die Leistungskrone ging. Und ein abgespeckter GF110 à la GF 104 wäre ebenfalls eine starke Konkurrenz für AMD. Der GF100 ist bereits seit April im Handel und man wird sicher schon lange vorher mit dessen Weiterentwicklung begonnen haben, sodass ich diese Gerüchte um den GF 110 schon als recht ernst ansehen würde. So gesehen müsste man immer im 6-9 Monatszyklus zwischen AMD und nVidia pendeln um im GPU Olymp Mitglied sein zu können.

Ist denn mittlerweile schon bekannt um welches neue und revolutionäre Feature es sich handelt, von dem bei AMD gesprochen wurde und welches bei den HD6k an Bord sein soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Darkfight-666 schrieb:
@Domi83
Da würde ich leichter auf eine GTX460 für 175€ setzen und voll ins OC gehen.

Schon interessant, es wird von Karten abgeraten, die noch nicht einmal auf dem Makrt sind.

Darkwonder schrieb:
Jetzt fängt ATI auch noch mit dem Umbenennen an ...
Wenn so weiter geht weiß man wirklich für wen man sich entscheiden soll, mal schauen.
Hoffe es gibt bald mehr Konkurrenz ggf. vielleicht nen 3 oder 4 auf dem Markt.
Was ist denn daran umbennen?

Lunerio schrieb:
Dafür wird die HD7K ein Burner. Denn da erwarten wir eine neue Architektur. Müsste Southern Island sein? In 32nm Prozess, versteht sich.
28nm ;)

@Dr. MaRV:
Jo, genauso wie letztes Jahr wird Nvidia den Weltfrieden wiederherstellen ;)
 
Moep89 schrieb:
@Alpenbruder:

Und wie AMDs Preise in naher Zukunft aussehen werden muss sich noch zeigen.

Und ich vergleiche die 6er nicht mit der 5er Reihe, sondern eher die 4870 mit den neuen 6ern. Mag sein dass AMD leistungstechnisch alle überrascht, so dass die neuen Preise plötzlich der Knaller sind, aber das vorauszusetzen ist wohl sehr naiv.

Fakt ist, dass AMD Nvidias Probleme ausnutzen wird um ihre Karten teurer zu verkaufen und das entspricht eben nicht unbedingt AMDs Image der letzten Jahre.

Und daran ändert auch ein schwacher € oder Fertigungsprobleme nichts.

Aber wir werden sehen was unterm Strich wirklich bleibt. Eigtl. bin ich AMD im Grafiksegment sehr zugetan, aber nur wenn der Preis stimmt.

Irgendwie versteh ich dies nicht richtig, du weißt schon dass es hier um Geld geht und wir von Wirtschaftlichen privaten Unternehmen sprechen? AMD nutzt hier garnichts aus, wenn es keine Konkurrenz gibt, wieso sollten dann die preise niedrig sein? Abgesehen davon, dass die 6850 der Gegenpart zur Gtx 460 sein wird, und um gekauft zu werden, wahrscheinlich attraktiver wird.

AMD hielt die Preise vorallem so niedrig, weil sie anders nicht mitgekommen wären.
Das sie ihr "Image " beibehalten, sah man bei der 5800 und so wie es aussieht bekommen wir auch jetzt Mehr Leistung fürs Geld, Amd ist nunmal in der Position des führenden und hat es nicht nötig Preise gering zu halten, trotzdem sind sie humaner als NVIDIA die die 8800gtx für über 500 verkauften um anschließend dass relabel noch teuerer zu verkaufen.

Das du Amds grafiksegment sehr angetan bist wohlgemerkt wenn der Preisstimmt finde ich amüsant , dann müsste NVIDIA als alternative wegfallen, die waren nie der preisleistungsknüller noch haben sie Grafikkarten die die amds übertreffen. Besonders jetzt wo dieaktuell noch kaufenwerte vom Barts wahrscheinlich ausgestochen wird.

Ich glaube nicht dass NVIDIA irgendwas hat, sonst würden hätten die längst angekündigt, AMD hatte ohnehin deutlich mehr Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr. MaRV schrieb:
Ist denn mittlerweile schon bekannt um welches neue und revolutionäre Feature es sich handelt, von dem bei AMD gesprochen wurde und welches bei den HD6k an Bord sein soll?

Was erwartes du denn alles ?

* Verbesserte Performance
* Unterstützung des neuen Displayport Standards 1.2 sowie Unterstützung von HDMI 1.4
* 3D Stereoskopie Unterstützung
* UVD 3.0


Was alles unter UVD 3.0 zu finden ist weiss ich auch nicht, aber das skalieren von Filmen solch noch einfacher und bessere Qualität liefern .

http://www.golem.de/1001/72318.html
Displayport 1.2 überträgt Audio, USB und LAN

Weiss nicht was man jedes Jahr für revolutionäre Feature haben will, wie gesagt ich wiederhole mich gern ... ich wünsche mir nur die Anhebung der min.FPS.
 
Ach Leute, als hätte es bei ATi jemals eine Kontinuität im Namensschema gegeben:

ATi 9000:
90xx/ 91xx /92xx: Low-Cost
95xx/ 96xx: Mainstream
97xx/ 98xx: High-End

ATi X:
X3xx/ X5xx: Low-Cost
X6xx/ X7xx: Mainstream
X8xx: High-End

ATi X1000:
X10xx/ X13xx/ X15xx: Low-Cost
X16xx: Mainstream
X18xx/ X19xx: High-End

ATi HD2000:
HD 24xx: Low-End
HD 26xx: Mainstream
HD 29xx: Performance und High-End

ATi HD3000:
HD 34xx: Low-End
HD 36xx: Mainstream
HD 38xx: Performance
HD 3870 X2: High-End

ATi HD4000:
HD 43x0: Low-End
HD 45x0/46x0: Mainstream
HD 47x0/48x0: Performance
HD 48x0 X2: High-End

ATi HD5000:
HD 5450 und 5550: Low-End
HD 5570 und 5670: Mainstream
HD 57xx und 5830: Performance
HD 5850/70 und 5970: High-End

Und mir sind kleine Namensflunkereien ehrlich gesagt lieber als eiskaltes Rebranding, wie von Seiten NVIDIA (die dafür eine sehr lobenswerte Performancekennzeichnung verfolgen ;)).
 
Dr. MaRV schrieb:
Warum sollte nVidia nicht nach legen können? Es gibt Anzeichen dafür das der GF 110 bereits in der Massenfertigung ist und möglicherweise im Dezember auf den Markt kommt.

Sorry, aber große Ente. Nicht auf alles reinfallen, was sich Leute so aus den Fingern ziehen. Denn das sind alles nichtmal Gerüchte, sondern Spekulationen. Also da saugt sich jemand was aus den Fingern, was stimmen könnte. Frei dem Motto aus 1+2 muss irgendwie ja 3 werden. Man beachte den diversen Einsatz des Konjunktiv. 3DCenter macht das beispielsweise seit Wochen und Monaten, näher an die Wahrheit sind wir in der Zeit aber auch nicht gerückt, mit 4 möglichen Lösungen zuletzt wohl eher noch weiter weg.

Nvidia wird dies Jahr nix völlig Neues mehr bringen, denn die Karten von AMD, die deren Flaggschiff schlagen, kommen auch erst Ende des Jahres. Und alles andere schieben sie nicht nach, weil das gerade erst auf dem Markt ist. Und binnen eines dreiviertel Jahres 2 neue High-End-Chips hat glaube noch nie ein Unternehmen gebracht - dafür ist die gesamte Vorbereitung und Validierung einfach viel zu kurz.
 
Und binnen eines dreiviertel Jahres 2 neue High-End-Chips hat glaube noch nie ein Unternehmen gebracht - dafür ist die gesamte Vorbereitung und Validierung einfach viel zu kurz.
sehe ich genauso. die 6xxxer werden meiner meinung nach eher ein P/L update als eine neue generation.
 
Moep89 schrieb:
@Alpenbruder: Der € steht mittlerweile wieder ganz gut da, wenn auch nicht so gut wie zu besten Zeiten. Das Argument zieht also nicht zu 100%.

Natürlich steht der Euro wieder gut da. Und die Preise sind in den letzten 3 Monaten auch deutlich gefallen. Aber was erwartest du? Das von heute auf morgen die Preise um50% gesenkt werden, wie es bei ner 4870 nach einem Jahr war?

Ob die Preise der Barts gerechtfertigt sein werden, sehen wir zum Release. Jedoch lässt die Wahrscheinlichkeit und die Einschätzung ja nichts anderes zu, als das die Barts Karte (ob und die XT oder Pro), die in der Leistung nahe der GTX 460 liegt, sich auch nahe ihrem Preis einreihen wird, denn ansonsten wäre sie nicht konkurenzfähig.

Wie es sonst AMD war, ist es diesmal also Nvidia mit zumindest einer guten Karte / GPU das Unternehmen, das den Hebel für günstigere Preise in der Hand hat.

Moep89 schrieb:
Weiterhin frage ich mich wem wenn nicht AMD man die "Schuld" an der äußerst knappen Verfügbarkeit der HD5er geben soll? Klar TSMC, aber wenn AMD das hätte verhindern wollen, hätte man im Vorfeld sicher Lösungen gefunden. Die Probleme waren ja nicht erst am Releasetag bekannt, sondern lange vorher.

Wenn du AMD die "Schuld" geben möchtest, bitte. Aber was hätte AMD denn für eine Lösung finden sollen? Global Foundries dazu bringen, innerhalb weniger Monate die Kapazitäten in einem für GPUs nicht erprobten Fertiungsprozess für eine dort nie Produzierte GPU auszubauen?
Oder Kapazitäten jenseits ihrer Planung vor zu bestellen, sofern sie dazu überhaupt die Möglichkeiten gehabt hätten?
Alles wieder in 55nm Produzieren?
Abrakadabra im Singsang, und sie herbei zaubern?

Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich hab einfach absolut keine Ahnung, weil ich nicht in dem Unternehmen stecke, warum AMD nicht dies oder das gemacht hat.
Und ich weiß auch nicht, warum sie nicht eine einfache Lösung gefunden haben, um Lieferschwierigkeiten zu unterbinden, die sie vermutlich höhere Preise beschert, und damit Verkäufe und Marktanteile gekostet haben.
Ich kann mir aber schwer vorstellen, das es gewollt war die Karten knapp zu halten, um so Kunden zu verärgern oder zu verlieren, wegen 20-30€ Pro Karte, die viel mehr bei den Händlern als bei AMD gelandet sind.

Moep89 schrieb:
Und wie AMDs Preise in naher Zukunft aussehen werden muss sich noch zeigen.

Mach dir gerne ein Favorit.
Meine Prognose: Der Barts, der mit der GTX 460 Konkurriert, wird sich auch im Preis an diesem so halbwegs richten, und daher in FPS/€ günstiger als der Cypress heute sein, stand 15.10.2010 (295(277€) bzw. 215€)

Moep89 schrieb:
Und ich vergleiche die 6er nicht mit der 5er Reihe, sondern eher die 4870 mit den neuen 6ern. Mag sein dass AMD leistungstechnisch alle überrascht, so dass die neuen Preise plötzlich der Knaller sind, aber das vorauszusetzen ist wohl sehr naiv.

Wieso vergleichst du die 6er mit der 4870? bzw. in wie fern würde ich gerne Wissen.
Wenn man die Situationen vergleicht, gibt es doch keine parallelen;
  • Seinerzeit; 3870 als Shrink des Desasters 2900 XT nicht ansatzweise in Schlagreichweite von Nvidias High End. Als Performance Karte mit kleiner, sparsamer GPU zu Dumping Preisen verkauft, und sich mit einer 8800 GT angelegt, wo selbst die deutlich langsamer ist als die zu der Zeit Enthusaist Karte 8800 Ultra. Und die 4870 kommt mit einem (uns meinen Augen) wohl konkurenzlos kleinen Chip (256mm² vs 576mm²), weniger als halb so groß wie ein G200, aber mit massiven Verlusten bei den Markanteilen im Rücken; Ergo (so meine Vermutung), Marktanteile zurück gewinnen, auf kosten der Margen. Die GTX 280 fällt im Preis in nur wenigen Wochen um über 100€, Partner gewähren Rückzahlungen.

  • Gestern; 5870 hat gut eingeschlagen. Der Rückstand von mehreren Monaten (in gestalt der deutlich verspäteten 2900 Xt) zur Einführung der Unified Shader Architektur mit dem G80/R600 aufgeholt. Nein, nicht nur aufgeholt, überholt und ausgebaut. GF100 macht probleme, und kommt viel zu spät. Nach DX10 verspätung, DX11 Monopol. Von Oktober bis März oder so. GF100 kommt, aber überzeugt nicht. Moderate Mehrleistung von im Schnitt 20%. Vermutete, schlechte Yields, hohe kosten, hoher Verberauch, hohe Preise. Wirtschaftskrise, schwacher Euro. Preis von AMD fällt nicht, Preis von Nvidia fällt nicht. AMD Anfangs mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen. Während Nvidia gerade das Portfolio komplettiert, setzt AMD schon mit der nächsten Generation nach. Nochmal kleiner, nämlich spekulierte 230mm², für eine Leistung spekuliert höher als die zur Zeit sehr attraktive, aber größere (322mm²), und unter Last nicht gering verbrauchende GTX 460.

  • Heute; die Architektur wurde wohl zum Teil nicht minder verändert; ein deutlich kleinerer Chip als der Cypress soll nahe an seiner Leistung kommen. Er soll weniger Verbrauchen.
    Er soll laut aktuellen Folien mit dem aktuellen Top Seller und heißen Eisen GTX 460 konkurrieren, kann bzw. darf gar nicht viel mehr kosten, bei FPS/€, um Konkurrenzfähig zu sein. Cayman als wahrscheinlich/vermutet erste echte High End Karte seit dem R600 kommt noch oben drauf.

Und du vergleichst HD6000 mit der 4870?
Schreibst hier dazu noch;
- AMD würde tausendfach umlabeln
- Namen werden nur geändert um höhere Preise zu verlangen (obwohl das ja mit der starken Konkurrenz in Form der GTX 460 gar nicht geht), ohne zu bedenken, das wohl zum ersten mal wieder eine Single High End GPU an den Start geht (RVxxx sind seit Jahren Value Karten, keine High End Karten, letzte ist 2900 XT laut Namensschema)
- Vergleichst Preise verschiedener Generation, statt dabei zu bedenken, das (aus welchem Grund auch immer) die Preise der HD5000 über die letzten 13 Monate nicht gesunken sind
- behauptest, AMD würde an der Preisschraube drehen, obwol in den letzten 3 Monaten die Preise der 5870 und 5050 um 50€ gesunken sind, und die 5770 und 5750 in Folge der GTX 460/450/430 ebenfalls gefallen sind

Irgendwie passt das alles für mich nicht zusammen, tut mir leid.

Moep89 schrieb:
Fakt ist, dass AMD Nvidias Probleme ausnutzen wird um ihre Karten teurer zu verkaufen und das entspricht eben nicht unbedingt AMDs Image der letzten Jahre.

Man kann es ausnutzen nennen. Man könnte sich auch denken, das nur keine Preise gesenkt wurden, wo kein Bedarf besteht. Die Konkurrenz ist vermeindlich schlechter aufgestellt, macht aber ebenfalls nichts an den Preisen. Würdest du in der Situation die Preise senken?

Moep89 schrieb:
Und daran ändert auch ein schwacher € oder Fertigungsprobleme nichts.

Leider doch, denn das sind Faktoren die (in)direkt auf die hohen Preise seit Release bis heute eingewirkt haben.

3-way schrieb:
Mit nur 1GB Speicher würde ich an eurer Stelle auf keinen Fall eine dieser Karten kaufen. Das sind Enten. -> Warten bis es Karten mit 2GB gibt!

Du meinst wirklich, 2GB im Referenzdesign wären nötig? Für vielleicht höchstens 10% der potentiellen Kunden? für 18 statt 3 FPS in Metro 2033?
Dann lies dir bitte vorher nochmal die hier verlinkten Fazits der Tests durch.

burnsi schrieb:
Also so ein beschiss erst stand in einer news 20% schneller als die vorgänger
jetzt sind die dinger auf der höhe vo 5750 haben sie echt gut getrickst

Wie kommst du darauf das eine 6850/6870 auf der höhe einer 5750 ist?

@Balikon
WENN es so ist, sei mein letzter Absatz zu ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
burnsi hat sich bestimmt vertippt, milamber. Ich bin sicher, er meinte die 5850.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das mit dem angeblichen GF 110 ein Fake ist, zieh ich meine Äußerungen natürlich zurück, am Schema was seit je her abläuft, damals noch zwischen nVidia und 3Dfx, später dann zwischen nvidia und ATI wird sich aber dennoch nichts ändern. Mal sehen was die 6970 so drauf hat und vorallem in welcher Preisregion sie liegen wird. Bisher musste man ja immer so 500-600 Euro für das Topmodell über die Theke schieben.
 
Der Cayman XT müßte schon EXTREM mehr leisten, damit AMD sich traut ihn für mehr als das Doppelte der vermuteten 250€ des Barts XT zu verkaufen. Nicht mal mehr trauen, keiner würde die kaufen, wenn es nicht extrem (80%+) mehr Leistung wäre. Selbst eine 8800 Ultra war nicht so pervers überteuert (mehr als 100% pro FPS), und die hatte nicht nur DX10vsDX9, sondern war auch ~90% schneller als eine X1950XTX.
Ergänzung ()

Die Doppel GPU Antilles könnte aber wohl gut 600€ oder mehr kosten.
 
Meine damalige 8800GTX kostete um die 460 oder 480 Euro, weiß ich garnicht mehr, auf jedenfall war das eine der günstigeren 8800GTX. Die Preise für Hardware sind ja in den letzten jahren recht stark verfallen. Ich rechne eigentlich auch nicht wirklich damit das sie so teuer werden.
 
Jocotty schrieb:

Sogar. :)

Ach stimmt es gab doch letztens ne News, wo sie den 32nm Prozess überspringen wollen. Hiess es zumindest. :o
Aaaaaaber. Es kann sich sogar noch ändern, bei Problemen versteht sich.

Edit: Die HD6K Reihe soll auch keine Generation darstellen... Nur ein Update. Eine Verbesserung. Die HD5K war kein Fehler. Aber AMD wollte halt nachziehen und vor allem Nvidia überholen, damit genug Ruhe und Zeit für die neuen Chips vorhanden sind. Für die Planung einer neuen Architektur in 28nm Prozess.

Kurz/Nochmal: Die HD6K ist nur eine Überbrückung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alpenbruder schrieb:
Dir ist schon klar, dass die 6800 die sogenannte percomance Klasse ist oder?
High end heißt Caymaninseln und kommt November auch wenn dich das schockt jetzt.

Ich habe den Schwerpunkt meines Posts nicht auf das High-End gesetzt, sondern darauf, dass AMD die Karten viel zu billig vertickt.
Angesichts der Nachricht, dass AMD im letzten Quartal schon wieder Rote Zahlen geschrieben hat und mit den 5000er Karten eigentlich sehr gut vorgelegt hat die sich auch bei höheren Preisen immer noch prächtig verkaufen würden wundert es mich, dass AMD die Preise immer noch weiter drückt und damit miese einfährt.

Meistens ist doch nVidia der, der die Preise an die AMD Karten anpasst.
Die Grafikkarten machen jetzt zwar nich den größten Teil aus aber bei CPUs will AMD ja auch immer Billiger sein...

Ich versteh jedenfalls nich, wieso AMD permanent Verlust macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finds eigentlich gar nicht schlecht sone Überbrückungsgeneration zu machen, solange das nicht andauernd passiert. Erinnert mich an Intels Tick-Tock.
Momentan wären wir dann bei der Optimierung des alten Fertigungsprozesses angelangt, während die HD7k dann wieder ein "Tock", also einen neuen Prozess bedeuten würden.

Ich jedenfalls werde wahrscheinlich meine beiden 5850er behalten und nächsten Sommer auf Ivy Bridge schnallen. Sandy Bridge scheint mir nicht wirklich sinnvoll zu kaufen, wenn ein halbes Jahr später schon wieder ein Shrink kommt.

Da ich jetzt keine neue Graka brauche, wirds lieber ne SSD. :D Gespannt bin ich natürlich trotzdem sehr darauf, wie ATi sich jetzt neu aufstellt.
Die Namensgebung ist sicherlich nicht ideal, aber die werden ihre Gründe gehabt haben. Setzen sich ja nicht alle an nen Tisch und machen nen lustigen Würfelnachmittag...

PS: Ala Rebranding: Bis jetzt wurde hier überhaupt nichts renamed, das sind nur Spekulationen. Das ist für ATi auch sehr untypisch (das einzige Umlabeln was mir einfällt, war eine X1300 später in eine RX1650Pro umzubenennen^^).
Falls ATi 5770 zu 6770 und 5750 zu 6750 machen sollte, was habt ihr dagegen? Die Karten bieten doch ein gutes Rundumpaket und sind vor allem sehr günstig mittlerweile.

Außerdem ist es nur eine Updategeneration, wie schon erwähnt, da muss man doch nicht alles komplett rausschmeißen und ne neue Karte im selben Preissegment mit vlt 10% mehr Leistung entwickeln, was dann wieder Millionen an Entwicklungskosten, neuen Produktionsanlagen usw. usf. verschlingt.
Wie wir ja gesehen haben, steht AMD im Moment nicht so gut da.


Edit: Sorry für die vielen ATis, ich kann mich noch nicht davon trennen :D Es ist zu spät für sowas ^^
 
Zurück
Oben