Eddy@Aquatuning
Aquatuning Staff
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 316
Das Alphacool Modell hat gängige Anschlüsse und Schlauchdicken wie jede handelsübliche Wasserkühlung. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eddy@Aquatuning schrieb:Das Alphacool Modell hat gängige Anschlüsse und Schlauchdicken wie jede handelsübliche Wasserkühlung.![]()
Nach einer Verbesserung der Rotorblätter und des Motors wäre es ja immer noch eine Pumpe ;-) Aber wie gesagt, es ist keine "Pumpe".
Ja, diese naive Sichtweise hatte ich vor Jahren auch schon mal, einfach kaufen, der Wundertreiber der Inkompatibilitäten und mehr Leistung bringt kommt später - ein halbes Jahr hatte ich gewartet, von AMD kam nichts, dann ging die Karte weg! Und da ging es noch nicht mal um LeistungWeil er am Day One faxen macht, funktioniert mit der Fury X kein CF Betrieb? Tolle Logik...wartet doch einfach kommende Treiber ab.
r4yn3 schrieb:Weil er am Day One faxen macht, funktioniert mit der Fury X kein CF Betrieb? Tolle Logik...wartet doch einfach kommende Treiber ab.![]()
Wolfsrabe schrieb:Moment mal bitte, jetzt ist die Verwirrung bei mir komplett. Hieß es nicht bis eben noch, von der Fury X gibt es keine alternativen Varianten? Oder war damit nur "keine Alternativen außer auf Wasser basierende" gemeint?![]()
Conker schrieb:Genau das selbe Frage ich mich auch :?