Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Radeon RX 5700 XT Red Devil im Test: PowerColors Teufel kann leise treten, ohne heißzulaufen
Tufpingu schrieb:Danke an unser CB-Team ich habe mir gerade mitunter wegen eurem schönen Einzeltest die Karte bestellt und weil ich mal wieder ne Amd wollte.
Wo gab es die denn noch? MF ist ja schon wieder nicht verfügbar..
Damit fällt wohl Navi für mich flach. Für eine 400€+ Karte erwarte ich Topqualität, d.h. leise und kühl out of the box und mindestens 3 Jahre Garantie, kann man leider vergessen. Diese Karte hier wäre halbwegs erträglich, aber nur ein Jahr Garantie sind zu wenig.
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.235
Bakura2k3 schrieb:Ich hab mal eine Frage an @Jan oder @Wolfgang
PM. Dann messe ich morgen nach.
Ergänzung ()
Hurricane271 schrieb:@Wolfgang hat der Rasentrimmer gewonnen?
Ne, den haben wir noch überlebt. Aber am Ende fehlte trotzdem noch was.
ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.059
Obvision schrieb:@Spikos
Es geht doch eher darum, dass man, wenn man bei allen elektrischen Geräten im Haus auch auf kleinere Differenzen wie 10 W achtet, es in der Summe durchaus einen bemerkbaren Unterschied von 10-20 €/Monat macht.
In dem Zusammenhang und unter Beachtung der Umwelt empfinde ich die Aussage @Frostball als gut nachvollziehbar.
Vor allem wenn man nicht nur sich selbst sieht, sondern das auf die Masse hoch rechnet. Wen einer nen 4L V8 fährt hat das keinen Effekt auf die Umwelt. Wenn alle sowas fahren.... ^^
Tronado
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 1.234
Ich habe Ende 2018, Anfang 2019 das erste mal so teure Hardware gekauft. Das hat sich aber doch vom Standpunkt der Nachhaltigkeit aus gelohnt. Wer sich 2018 einen 2700X gekauft hat, holt sich jetzt einen Ryzen 3000, wer sich eine RX580 gekauft hat, holt sich jetzt eine 5700XT. Fazit: kauft direkt Intel und Nvidia, dann schont ihr die Umwelt.
Schranz0815
Ensign
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 230
Nette Karte. Bin mal gespannt was die Sapphire noch bringt. Ob die Nitro das noch besser macht?
Im Moment ist der Leistungszuwachs als Vega 64 LC Besitzer noch zu gering um das Geld zu investieren. Mal schauen was das sogenannte "Nvidia Killer" Projekt so bringt. Das wird eher interessant für mich.
Im Moment ist der Leistungszuwachs als Vega 64 LC Besitzer noch zu gering um das Geld zu investieren. Mal schauen was das sogenannte "Nvidia Killer" Projekt so bringt. Das wird eher interessant für mich.
Tronado schrieb:Ich habe Ende 2018, Anfang 2019 das erste mal so teure Hardware gekauft. Das hat sich aber doch vom Standpunkt der Nachhaltigkeit aus gelohnt. Wer sich 2018 einen 2700X gekauft hat, holt sich jetzt einen Ryzen 3000, wer sich eine RX580 gekauft hat, holt sich jetzt eine 5700XT. Fazit: kauft direkt Intel und Nvidia, dann schont ihr die Umwelt.
Sorry aber das glaubst du doch selber nicht? Was meinst wieviele Käufer einer 1080ti sofort auf die 2080ti umgestiegen sind und sie vorher Sehnsüchtig erwartet haben? Beim 8700k doch auch da wird es eine ellenlange Liste geben die jetzt nen 9900k haben und die nächstes Jahr auf nen schnelleren wechseln würden den es aber wohl leider nicht so schnell geben wird.
Genauso als ob kein einziger mehr seinen 2700x besitzt... sorry aber das kann man nicht so stehen lassen weil die meisten das ansonsten auch noch glauben.
Acedia23
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 335
Jan schrieb:PM. Dann messe ich morgen nach
Könntest du das bitte hier posten, das würde mich nämlich auch interessieren. Danke und schönen Abend Euch.
KlaraElfer schrieb:Kann ich nicht bestätigen, also weder dass es ein schei* ist, noch dass es zu viel Performance kostet. Schau dir mal aktuelle Benchmarks an, da hat man sehr viel Leistung herausgeholt.
Bis auf Metro ist RTX ne komplett peinliche Kac** und kostet immer noch massiv Leistung.
Und auch da ist das ganze Spiel so dunkel dass es kaum was taugt.
Realistische Beleuchtung gut und schön, aber es gibt schon einen Grund wieso Hollywoodfilme
professionell ausgeleuchtet werden. Weil man sonst einfach nix sieht.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.869
KlaraElfer schrieb:...ist das bisher einzige empfehlenswerte Customdesign.
Temperaturen gut, sehr leise Kühlung, geht doch.
Sorry, aber das ist ausgemachter Blödsinn, die RX5700 Versionen von der Sapphire Pulse und der XFX THICC2 sind das ebenso, beide solide wenn auch vielleicht nicht überragend, was beim Budgetansatz auch nicht verwunderlich ist.
Wenn XFX noch ein Silent BIOS nachliefern sollte (was idealerweise in Erfahrung zu bringen wäre), sehe ich bei ähnlichem Preis die effizientere, leicht kompaktere THICC2 gar vor der Red Devil.
Des Weiteren wissen wir noch nicht, ob UV da evt. auch etwas bringt, so gesehen leider wieder einmal ein ziemlich unqualifiziertes Voraburteil Deinerseits.
Die bisher einzige definitiv nicht empfehlenswerte Navi10-Custom-Karte wäre meines Erachtens die ASUS Strix OC, die für den angesetzten Mondpreis leider viel zu wenig bieten kann.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
Hatten wir das Thema nicht schon genug? RTX bedeutet nicht, das Lichtquellen realistisch platziert werden müssen, sondern, dass die Umgebung automatisch korrekt auf diese Quellen reagiert.modena.ch schrieb:Realistische Beleuchtung gut und schön, aber es gibt schon einen Grund wieso Hollywoodfilme
professionell ausgeleuchtet werden. Weil man sonst einfach nix sieht.
Du kannst mit RTX genau so viele Fake Lichtquellen platzieren, wie ohne RTX. Nur dass du dich mit RTX nach dem Platzieren um nichts mehr kümmern musst.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.869
TwentyOneEight schrieb:... AMD den Start der Customs so weit verzögert hat und die Shops jetzt auch wieder ordentlich die Hand aufhalten, wird es wohl leider NVIDIA Karte. Ich brauche die bis nächste Woche. Schade, ich hätte diese Reise gerne AMD gekauft.
Du kannst einem richtig Leid tun deswegen, gut aber, dass Du das hier jeden wissen lässt , auch wenn es kaum einen interessieren dürfte.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
Die Pulse ist im Silent BIOS 7(!)dB lauter als die Red Devil.Chismon schrieb:Sorry, aber das ist ausgemachter Blödsinn, die RX5700 Versionen von der Sapphire Pulse und der XFX THICC2 sind das ebenso, beide solide wenn auch vielleicht nicht überragend, was beim Budgetansatz auch nicht verwunderlich ist.
Dafür kann man die Red Devil schon aufs OC BIOS schalten und ist nicht viel lauter als die Pulse im Silent BIOS bei gleicher Temperatur trotz fast 50W mehr Verbrauch.
Ich habe auch eine V56 und brauche keine neue GPU.Schnipp959 schrieb:Dank V56 brauche ich momentan keine neue GraKa, aber diese wäre ein heißer Kandidat wenn ich auf der Suche wäre.
Das hilft mit nur nix. Haben will ich die trotzdem.
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.775
Es mag im Moment noch so sein, aber wenn man davon ausgeht, dass man eine Grafikkarte so mindestens 2.Jahre im Rechner hat, dann könnte es beim Rytraycing schon etwas anders aussehen. Und eine RTX 2060 ist meiner Meinung nach auch nur sehr begrenzt zum Testen von Raytracing geeignet, da diese für das Feature viel zu sehr beschnitten ist [aber das ist ein anderes Thema!].Tufpingu schrieb:Ich finde zum Spielen Raytracing derzeit noch überflüssig und konnte ausprobieren.
Von daher würde ich nicht sagen, das Raytracing derzeit überflüssig ist, es ist vielleicht im Moment mangels ausreichender Games, die damit ausgestattet sind, noch kein Killer-Feature oder starkes Kaufargument. Wer aber auch ein wenig auf die Zukunft kauft, weil er die Grafikkarte etwas länger in seinem Rechner behalten möchte, kann es zu einem Kaufargument werden.
Man darf auch nicht vergessen, das nächstes Jahr auch AMD in das Thema Raytracing investiert, dann wird die neue Konsolengeneration mit diesem Feature ausgestattet und auch die neuen Grafikkarten von AMD. Dann kann es ganz schnell gehen, das Raytracing schon eine deutlich größere Rolle spielt, leider können wir aber nicht die Zeit nach vorne drehen, um zu schauen was wird.
Wem das Feature im Moment noch keinen wirklichen Mehrwert bringt und ohne Probleme darauf verzichten kann, für den ist die RX 5700 [XT] schon eine Alternative, denn man bekommt z.B. eine RX 5700 XT für knapp über 420,00 Euro die sich in der Leistung zwischen einer RTX 2070 und RTX 2070 Super einsortiert. Und wenn man sieht, was Nvidia derzeit für ihre RTX 2070 Super an Preisen verlangt, dann kann man über die Preise bei AMD nicht meckern und wer weiß was passiert, sollten erst mal ausreichend Custom Grafikkarten mit ordentlicher Verfügbarkeit auf den Markt sein, könnte der Preis sogar noch etwas fallen! Für den Kunden gibt es also einiges abzuwägen, aber auch eine Alternative zu Nvidia!
Sollen ja noch kommen. Da bin ich echt gespannt drauf.Disco STFU schrieb:Ich würd mir Undervolting Tests wünschen!
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.869
Taxxor schrieb:... Pulse ist im Silent BIOS 7(!)dB lauter als die Red Devil.
Dafür kann man die Red Devil schon aufs OC BIOS schalten und ist nicht viel lauter als die Pulse im Silent BIOS bei gleicher Temperatur trotz fast 50W mehr Verbrauch.
Das mag ja sein, aber Lautstärke ist nur ein Kriterium von vielen (nicht jeder braucht einen Silent-PC daheim), Sapphire bietet dafür die deutlich kompaktere Karte und Trixx, Powercolor in beiderlei Hinsicht (leider) gar nichts .
Insgesamt sehe ich die Powercolor Red Devil auch vor der Sapphire Pulse (was letztere aber nicht kategorisch nicht empfehlenswert machen würde so wie hier unsinniger Weise von Klara Elfer behauptet, denn es hängt auch vom Nutzerprofil ab), aber letztere ist wohl eher mit einer Powercolor Red Dragon vergleichbar und diese als auch die Nitro+ oder Toxic sind bisher noch nicht getestet worden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.055
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 592
- Antworten
- 217
- Aufrufe
- 28.134
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.020
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.080