Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Radeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.317
gute Gpu mit zu hohen Strombedarf
Das gilt besonders für die rx7700xt 245w gehen gar nicht die rx7800xt dagegen schon mit 265w
Das gute an dem marktstart ist die preise fallen endlich und hoffentlich reagiert nvidia mit nen Neuauflage der rtx4060ti
an dieser sku bemängele ich nur die geringe bandbreite.
Wäre mir der Strombedarf egal würde ich softort ne rx7700xt kaufen.
Das gilt besonders für die rx7700xt 245w gehen gar nicht die rx7800xt dagegen schon mit 265w
Das gute an dem marktstart ist die preise fallen endlich und hoffentlich reagiert nvidia mit nen Neuauflage der rtx4060ti
an dieser sku bemängele ich nur die geringe bandbreite.
Wäre mir der Strombedarf egal würde ich softort ne rx7700xt kaufen.
F
flappes
Gast
Ja finde ich auch, die paar % Punkte mehr jetzt, werden spätestens bei Spielen mit stärkerer RAM-Nutzung und Zugriff über den Speicherbus zum Flaschenhals bei der 7700 XT und 4 GB zusätzlich sind auch ein nettes Add-On.kachiri schrieb:Die 6800 ist gegenüber der 7700 XT die bessere Karte 👍🏻
Man sieht es ja schon, sobald die Auflösung hochgeht, da schmilzt der Vorsprung der 7700 dahin.
Zumindest hat AMD die 7700 XT nicht so stark beschnitten wie die 7600, deren Speicheranbindung und IC-Bandbreite einfach viel zu gering sind.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.971
Die Effizienz bzw. Leistungsaufnahme ist aus meiner Sicht einfach enttäuschend und ein Rückschritt im Vergleich zu RDNA-2. Das Multi-Chiplet-Design scheint nicht ausgereift. Auch wenn ich nicht plane meine 6700 XT aufzurüsten, hätte ich hier deutlich mehr erhofft.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.565
Interessante Karten, aber die 7800XT ist wie im Fazit beschrieben doch eher schwach im Generationenvergleich. Da macht die 7700XT eine viel bessere Figur.
Oder die Konkurrenz schwach. Wie hätte Ampere im Vergleich zu RDNA2 ausgehen mit TSMCs N7 statt Samsung?
minimii schrieb:Aber RDNA2 war auch stark.
Oder die Konkurrenz schwach. Wie hätte Ampere im Vergleich zu RDNA2 ausgehen mit TSMCs N7 statt Samsung?
Genau das denke ich mir schon die ganze Zeit, vor allem seit die Gerüchte über die Karten spezifischer wurden, eigentlich gilt das für das alle AMD Karten unterhalb der 7900er Serie .....Vitche schrieb:Über den Preis sind die beiden Karten schon recht attraktiv, aber mit Blick auf die Performance pro Watt frage ich mich durchaus, wie AMD es eigentlich hinbekommen hat, beim Sprung von 7 nm auf 5 nm (in ausgewählten Szenarien) komplett ohne Effizienzverbesserung dazustehen. Die RX 7700 XT bietet fast exakt die Leistung einer RX 6800 beim Verbrauch einer RX 6800, lol. Da hätte man auch einfach Navi 21/22 in N5 neu auflegen können und hätte womöglich die besseren Grafikkarten, ganz ohne viel Zeit und Geld in eine (offensichtlich nicht vollends gelungene) neue Architektur mit Chiplets zu stecken.
Retroscorp
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 109
Naja nichts unerwartetes. Diese Generation ist einfach für den Allerwertesten. Bei Nvidias 4000er Reihe Speichermenge- und bandbreite beschnitten. Und bei AMDs 7000er Stromverbrauch ineffizient ohne manuellen Eingriff, sowie immernoch schlechte Raytracingperformance.
Striker1986
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 110
Hab im Mai ne Asus TUF Gaming RX6800 für 370€ geschossen - würd sagen: alles richtig gemacht
ofneo
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 44
Würde auch sagen, nichts überwältigendes. Es tümpelt halt so vor sich hin.
Bin immer noch mit der Vega 56 unterwegs, eignetlich müsste ich mal wechselnt, aber es ist halt nichts was den Wow-Effekt hat.
Bleibt nur noch die Hoffnung das die GRE doch noch zum Verkauf kommt.
Bin immer noch mit der Vega 56 unterwegs, eignetlich müsste ich mal wechselnt, aber es ist halt nichts was den Wow-Effekt hat.
Bleibt nur noch die Hoffnung das die GRE doch noch zum Verkauf kommt.
Die 7700 ist 50 Euro zu teuer - aber ich kaufe nur etwa alle 3 Generationen eine neue Grafikkarte.
Ich überspring 1, oder 2 Generationen, grade jetzt, wo die Preise upgetiert werden, während die dazu angebotene Hardware generell eher downgetiert wird - weil man heute Software kauft, da kann man ja schwachbrüstige Fortschritte schönframen und hochpreisen (lobpreisen und teuer machen)!
Schön framen hoch preisen, da lacht doch das Herz.
Der Unternehmer wird reich am Gamerschmerz.
Die FPS sind zu niedrig, die Hardware zu schwach.
Dann spielt halt die Software ihren Renderschach.
Errät hier nen Pixel, faked dort dann ein Frame.
Die FPS sind so schnell, ist die Hardware auch lame!
Ich überspring 1, oder 2 Generationen, grade jetzt, wo die Preise upgetiert werden, während die dazu angebotene Hardware generell eher downgetiert wird - weil man heute Software kauft, da kann man ja schwachbrüstige Fortschritte schönframen und hochpreisen (lobpreisen und teuer machen)!
Schön framen hoch preisen, da lacht doch das Herz.
Der Unternehmer wird reich am Gamerschmerz.
Die FPS sind zu niedrig, die Hardware zu schwach.
Dann spielt halt die Software ihren Renderschach.
Errät hier nen Pixel, faked dort dann ein Frame.
Die FPS sind so schnell, ist die Hardware auch lame!
Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.789
mein fazit, interessante Karten zu überteuerten preisen für Midcalss Gaming leider. dennoch schön gezeigt wo dien 4060ti eigentlich hingehört preislich, nämlich in die 300€ Liga
SonyFriend
Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.168
Als zu schwach würde ich die 7800xt nicht bezeichnen, ist sie doch stärker als eine 6800xt, allerdings bei niedrigerem Wattbedarf. Und preislich ist sie zweifelsohne interessant.
Eine 7700XT ist allerdings wesentlich stärker als eine 6700XT, allerdings bei höherem Wattbedarf. Aber preislich finde ich sie nicht so prickelnd.
Eine 7700XT ist allerdings wesentlich stärker als eine 6700XT, allerdings bei höherem Wattbedarf. Aber preislich finde ich sie nicht so prickelnd.
DerFahnder
Ensign
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 248
Ich frag mich für wen diese Karten sein sollen, die aber die entsprechende RDNA2 Karte nicht gekauft hätten.
Simanova
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 5.503
AMD setzt den Trend innerhalb der 7000er Serie fort.
Die 7800XT schneidet von beiden Karten besser ab.
Die 7700XT ist wenig überzeugend für den genannten Preis. (429€ wären okay)
Beide Karten erzielen ihre Leistung über hohe Taktraten und verbrauchen vergleichsweise viel Strom.
Die 7900 GRE wirkt im Vergleich viel attraktiver. (innerhalb der AMD 7000er Serie)
Die 7800XT schneidet von beiden Karten besser ab.
Die 7700XT ist wenig überzeugend für den genannten Preis. (429€ wären okay)
Beide Karten erzielen ihre Leistung über hohe Taktraten und verbrauchen vergleichsweise viel Strom.
Die 7900 GRE wirkt im Vergleich viel attraktiver. (innerhalb der AMD 7000er Serie)
Lan_Party94
Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.644
Ich würde mal sagen - Wer noch eine neue GPU kaufen will greift entweder zu Nvidia oder wartet bis November und kauft sich eine 6950XT anstatt einer 7800XT.
Mit RDNA3 hat AMD leider hart "verkackt" - Hardware als auch Software(Treiber).
Mit RDNA3 hat AMD leider hart "verkackt" - Hardware als auch Software(Treiber).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 4.411
- Antworten
- 455
- Aufrufe
- 63.634
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.223
- Antworten
- 284
- Aufrufe
- 35.292
- Antworten
- 209
- Aufrufe
- 32.104