Test Radeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark

Interessant, zwischen 7900gre und 7800xt ist sehr wenig Platz. Und 20cu Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee
Für mich überascht die 7700XT hier positiv. bis zu 30% Plus Leistung vs 6700XT und durchweg schneller als die 4060TI mit besserem P/L.

Das man mit RDNA2 Karten im Abverkauf einen guten Fang macht, daran ändern beide Karten nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, Q-Tea, DF86 und 2 andere
Die aktuellen Grafikkartengen wurde einfach in der Krise entwickelt nach dem Motto egal was wir anbieten die Kunden müssen es kaufen und dass gilt für beide Hersteller

Die RX 6XXX Generation ist sage und schreibe 3 Jahre alt .

Man sollte auch nicht vergessen die 6800 XT und 6900 XT lassen sich schön untervolten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, M11E, CableGuy82 und 5 andere
Lan_Party94 schrieb:
Ich würde mal sagen - Wer noch eine neue GPU kaufen will greift entweder zu Nvidia oder wartet bis November und kauft sich eine 6950XT anstatt einer 7800XT.

Mit RDNA3 hat AMD leider hart "verkackt" - Hardware als auch Software(Treiber).
Wieso bis November warten? die 6950XT befindet sich in den letzten Zügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meines, givemeajackson, Icke-ffm und eine weitere Person
Puh die customs saufen ganz schön steht bei notebookbilliger dabei bei den customs die 7800 ist fast auf 300 watt das ist viel zu viel. MBA kaufen :)
 
Gegen die 4060 Ti macht die 7700 XT ja noch ne recht gute Figur, wenn sie diese sogar in RT schlägt und preislich zwischen 8 und 16 GB Variante der Nvidia-Konkurrenz hausiert. Da stößt nur der deutlich höhere Verbrauch sauer auf.

Vergleicht man die Karte allerdings dann mit der noch verfügbaren RX 6800 (ab ~460 €) - sieht das schon mau aus: Für den annähernd gleichen Preis minimal schneller, gleich effizient, dafür aber weniger VRam. Fortschritt also erneut wieder nur im UVP-Vergleich zur Vorgängergeneration
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73, JackA, DerFahnder und 2 andere
Die 7800 XT ist preis-/leistungstechnisch ganz ok, aber halt leider kein Fortschritt im Vergleich zur 6700 XT. Jetzt ist auch klar, warum die 7900 GRE nur als OEM-Karte rauskam. Die hätte eine 7800 XT glatt überflüssig gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov, Benji18, ALPHA-S und eine weitere Person
Also entweder man greift direkt in die vollen diese Gen oder man wartet auf ein gebrauchtes Angebot für ne 3080 für so 350 Euro. Aber dazwischen lohnt das Ganze irgendwie nicht so richtig.
 
Naja ein Generationssprung ist es nicht.
5-10% mehr Leistung.
20% weniger Verbrauch.
FSR3 exklusive Features...irgendwann.
Ähnlicher Preis.

Hört sich GENAU nach dem Vergleich 3060Ti vs 4060Ti an...
Auch 3080 vs 4070 ist ähnlich. 100$ zum UVP weniger, ähnliche Leistung, dafür 2GB VRAM mehr und deutlich weniger Strom, sowie DLSS3.

Aber im Grunde sollte ein Kunde mehr bei einem Generationssprung erwarten können...bei beiden Firmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dB150, berkeley, simosh und 3 andere
Der Unterschied zu der 77 zu 78 ist ja echt gering. Was man auch am Preis sieht. Eigentlich hätte man die 77er bisschen mehr auf Effizienz trimmen können und die 78 auslassen und dafür die GRE irgendwie zu Massenware laufen lassen. Wohl gemerkt mit vielleicht noch weniger Takt dafür aber nur mit 230W TBP? Das wäre auf jeden Fall das Rundere Lineup gewesen. Aber man sieht wieder das AMD bei Teillast ihr Taktraten nicht im Griff haben. Minimal Last und der Speicher fährt auf 100% kein Wunder das AMD hier kaum Watt einsparen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HolySkillet, M11E, CableGuy82 und eine weitere Person
Beide Karten sind 100€ zu teuer auf dem Markt. Die 7700XT für 389€ und die 7800XT für 450€ und schon verkaufen sich die Karten. Aktuell ist die Karte überall sehr gut verfügbar und es scheint keinen zu interessieren. Besonders die 7800XT ist sehr uninteressant für den Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, frank00000 und JackA
Für mich sind die kaum vorhandenen elektronischen Störgeräusche ausschlaggebend und ich werde eine der beiden der RX 6800 vorziehen.
 
theGucky schrieb:
[...] 5-10% mehr Leistung. [...]
Im Vergleich zur 6700 XT sind's etwa 50%, das würde eigentlich passen. Aber der Preis ist zu hoch.
 
Bin ich froh nicht auf die 7800XT gewartet zu haben, und in den sauren Apfel gebissen zu haben.

Die 7700XT überzeugt zum Vorgänger schon deutlich besser, bin auf die Marktpreise gespannt.
 
Mit meiner gebrauchten 6800XT kann ich RDNA3 wohl guten Gewissens überspringen.
Auf Effizienz lässt die sich auch prima trimmen.
Der Goldhase wäre vielleicht interessant, scheint aber so selten wie der Osterhase, in Hinsicht auf Verfügbarkeit.
Vielleicht mittelfristig mal wieder was Grünes vom Gebrauchtmarkt anschaffen, wer weiss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
Jenergy schrieb:
Im Vergleich zur 6700 XT sind's etwa 50%, das würde eigentlich passen. Aber der Preis ist zu hoch.
Ich meinte nicht die 7700XT, sondern die 7800XT, hätte ich dazu schreiben sollen.
Aber 50% zur 6700XT ja...nur ist der Preis auch fast 40% höher bei der 7700XT. :D

Leute die eine 1080p Karte brauchen, sollte immer noch zur 6700XT greifen.
Für 1440p entweder 4070 oder jetzt ne 7800XT anstatt einer 6800XT. Es ist halt eine 1:1 ablöse...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Jenergy
7800XT gleich schnell wie die 4070, aber "27% MEHR" Leistungsaufnahme???
WTF AMD? So wird das nichts 🤪👎
Aber vielleicht taugen die ja, um Nvidia preislich unter Druck zu setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Solide Karten gemessen am Preis. Keine große Innovation, aber auch keine Enttäuschung. Das die Chiplets nicht in der ersten Gen bereits davonziehen, war zu erwarten, wenn man weiß wie Ryzen 1000 gestartet ist. Trotzdem ein guter Ansatz.

Wenn ich die 7800xt mit der 650 Euro UVP der 4070 vergleiche, kann ich nicht wirklich böse sein. Die 100 Euro geringere UVP als die 6800xt zu ihrer Zeit, sind inflationsbereinigt auch nicht absurd.

Die 7700 xt ist 30 Prozent schneller als der Vorgänger und lässt die 4060 ti noch schlechter aussehen als zuvor. Das sowas möglich ist, hätte wohl keiner gedacht.

Bringt wieder etwas Fahrt in die Preisspirale. Dafür muss man AMD bereits danken.

Ich finde es witzig wie allgegenwärtig das Thema Stromverbrauch ist. Ich hab es an meiner Stromrechnung nicht gemerkt. Effizienz ist nett, aber vor 3 Jahren war das den meisten völlig egal ob 200, 300 oder 600 Watt durchgehen. Wenn nvidia nicht kurz vor knapp zu TSMC gewechselt wäre, dann hätten wir eine 4090 mit 600 Watt und es hätte keinen vom Kauf abgehalten.🤣

Als Fulltime Gamer aber sicher wichtiger als für mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exfiltratior, Frettchen!, Casillas und 10 andere
Zurück
Oben