Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Radeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark
Windell
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.370
A.Xander schrieb:Für alle denen es auf der Zunge liegt, nein das Argument 4GB Vram mehr zieht bei mir nicht, da die Karte eh zur nächsten Gen wieder rausfliegt.
Nicht Alle sind aber so wie du und behalten ihre Karte durchaus länger. Da zieht das Argument mit den 4GB VRAM mehr auf jeden Fall.
H
HaRdWar§FreSseR
Gast
Eine gute Karte 4 Prozent schneller wie eine 4070 in der Auflösung, wofür die gedacht ist und nur 7 Prozent langsamer mit aktiviertem RT. Wenn ihr mich fragt, ist die Karte jeder 4070 vorzuziehen, sollte aber Nvidia die Preise anpassen, dann werden die Karten neugemischt hier würde ich die 4070 dann nehmen allein schon wegen DLSS3 und FG.
MGFirewater
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 1.581
wird meine rx6800 also noch locker diese generation übeleben.
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.068
Am Ende ähnlich wie erwartet.
Zur 788XT schließe ich mich an das Hauptproblem ist der Name, man hätte sie besser als 7800 verkauft.
Zumindest hat man sie direkt einigermaßen vernünftig eingepreist, etwa im Preisbereich der 6800XT im Abverkauf, je nach Tagesangebot etwas teurer dafür minimal schneller und etwas weniger Verbrauch.
Ein Generationssprung ist das aber natürlich nicht.
Zur 7700XT hier gibt es zwar einen größeren Sprung zum Namensvorgänger aber der Preis ist mindestens 50€ zu hoch.
So hat man mMn vor allem im eigenen Lager zu viel Konkurrenz.
Die 6800 ist günstiger, gerade in WQHD kaum langsamer, hat weniger Verbrauch und 16 GB Vram.
Auf der anderen Seite verbraucht die 7800XT auch nicht mehr, hat 4GB Vram mehr und der Leistungszuwachs ist höher als der Aufpreis.
P/L passt daher hier mMn nicht, für 400-420€ wäre sie besser aufgestellt.
Zur 788XT schließe ich mich an das Hauptproblem ist der Name, man hätte sie besser als 7800 verkauft.
Zumindest hat man sie direkt einigermaßen vernünftig eingepreist, etwa im Preisbereich der 6800XT im Abverkauf, je nach Tagesangebot etwas teurer dafür minimal schneller und etwas weniger Verbrauch.
Ein Generationssprung ist das aber natürlich nicht.
Zur 7700XT hier gibt es zwar einen größeren Sprung zum Namensvorgänger aber der Preis ist mindestens 50€ zu hoch.
So hat man mMn vor allem im eigenen Lager zu viel Konkurrenz.
Die 6800 ist günstiger, gerade in WQHD kaum langsamer, hat weniger Verbrauch und 16 GB Vram.
Auf der anderen Seite verbraucht die 7800XT auch nicht mehr, hat 4GB Vram mehr und der Leistungszuwachs ist höher als der Aufpreis.
P/L passt daher hier mMn nicht, für 400-420€ wäre sie besser aufgestellt.
Nunja sie ist auch billiger und bei den aktuell sinkenden Strompreisen (ja schaut Verträge fürs nächste Jahr die sind billiger) dauert es schon ne weile... achja und beinah vergessen nen Gratisspiel gibts auch noch dazu.Slayn schrieb:ja komm, die 78er ist gut 2-3 % Schneller und hat 4GB mehr RAM
Und was kann denn AMD dafür das hier die Strompreise die teuersten Weltweit sind? (trotz der Senkung)
Naja. Dafür ist AMD günstiger...Telechinese schrieb:7800XT gleich schnell wie die 4070, aber "27% MEHR" Leistungsaufnahme???
WTF AMD? So wird das nichts 🤪👎
Aber vielleicht taugen die ja, um Nvidia preislich unter Druck zu setzen?
AndroidNougat7
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 330
Ganz ehrlich, die 7800XT hätte entweder 7800 heißen sollen oder die hätten sich die Karte schenken sollen. Solche warmen Aufgüsse sind reine Ressourcenverschwendung und echt nicht gut für den Markt!
Americanguy
Banned
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 141
starfield premium edition ist auch dabei, bei beiden karten. damit schon attraktiv da 80€ als key bei den shops.
Grundgütiger
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 990
Im CB Parcours.Telechinese schrieb:7800XT gleich schnell wie die 4070, aber "27% MEHR" Leistungsaufnahme???
WTF AMD? So wird das nichts 🤪👎
Aber vielleicht taugen die ja, um Nvidia preislich unter Druck zu setzen?
Mit Starfield, Remnant 2 und Immortals of Aveum würde sich das Blatt wenden.
siehe auch Igors Lab.
Telechinese schrieb:7800XT gleich schnell wie die 4070, aber "27% MEHR" Leistungsaufnahme???
Immerhin 22% weniger, als die RTX 3080, und 60% mehr Speicher. Wenigstens ein bisschen Fortschritt.
Insgesamt sind mir die neuen AAA-Spiele aber einfach zu schlecht vom Gameplay her, um dafür von meiner RTX2070S aufzurüsten. Ich bin auch nicht bereit, schlampige/geizige Spielehersteller zu unterstützen, die sich nicht mehr mit 8 GB befassen wollen, und selbst 12 GB als grenzwertig betrachten.
Americanguy
Banned
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 141
Das schon aber Nvidia hat gleichzeitig den Rreis erhöht siehe Rtx 4070, AMD gibt wenigstens nachlass. Nvidia hat 100 draufgelegt. Amd hat 100 weggeglegt. Gut AMD kann es sich auch nicht erlauben aber trotzdem erwähnenswert.flappes schrieb:Was habt ihr immer mit den "Vorgängern"? Die 7700 ist der Nachfolger der 6800 und nicht der 6700, nur weil AMD die 7700 genannt hat?
Dazu passen doch überhaupt nicht die technischen Daten, die Leistung und erst recht nicht der Preis.
AMD zieht die gleiche Masche ab wie NVIDIA, höhere Preisregionen etablieren, indem man die Nummerierung ändert.
Die 7700XT ist wesentlich potenter als der Vorgänger. Aber ja upselling Produkt bis die Rx 6700XT ausverkauft sind denn die werden nun bald weg sein dann wird Amd denn preis langsam anpassen je nachdem wie gut die 7700XT um diesen preis weggeht.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.788
Naja du kannst schon diese Generation aufrüsten. Nach der Faustformel (Mind. 50% Mehrleistung) kannst du ab der 4070 Ti oder der 7900 XT zugreifen. ;-)MGFirewater schrieb:wird meine rx6800 also noch locker diese generation übeleben.
F
flappes
Gast
Dafür Multichip, was AMD massiv Kosten spart und die Grafikkarten leichter skalierbar macht.bronn1996 schrieb:RDNA 3 ist total enttäuschend. Kaum schneller als RDNA 2
Für die 1. Mutli-Version ist die Generation nicht schlecht, interessant wird, was AMD bei der nächsten liefern kann.
Man hat durch Taktsteigerung die Latenz ausgeglichen, weswegen man keine Leistung verloren hat, dafür hat man aber unterm Strich auch kaum einen Fortschritt zur Vorgängergeneration. Gleichzeitig wurde der Stromverbrauch auch im Zaum gehalten.
Technisch interessant, daher bin ich gespannt, was daraus wird.
Die RX 7600 (Monochip), ist leider zu stark kastriert, was die Speicheranbindung und IC anbelangt, da wäre sicherlich was besseres drin gewesen. Aber AMD will halt die höheren Modelle verkaufen, daher verständlich, dass die 7600 als reine FullHD-Karte so beschnitten ist.
Auch muss man mal schauen, wie sich die Nutzung der KI-Einheiten auswirkt. Im Moment gibt es glaube ich kein Spiel, was diese direkt nutzt.
Alesis
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 1.490
Rein emotional würde keiner ernsthaft die 12GB VRAM der 7700 XT als zu wenig betrachten. Aber die 8GB VRAM einer 4060 Ti sind einfach zum erbrechen. Wie dumm von Nvidia. Eine 4060 Ti 10GB VRAM für 380€ würde eine 7700 XT mal so richtig schlecht aussehen lassen. Doch jetzt glänzt die 7700 XT im Geiz ist Geil bei Nvidia. Mit ab 440€ und nicht noch mehr fallende Preise bei der 4060 Ti 16GB, wird eine 7700 XT immer klar eine gute Alternative sein.
In Anbetracht wie lange AMD seine neuen Mittelklasse-Grafikkarten zurückgehalten hat, ist das alles sehr ernüchternd und obendrein sehr langweilig.
Die Mittelklasse bei Nvidia wird aber ebenso stiefmütterlich behandelt.
Mit den kommenden Generationen wird dieser Trend wohl noch weiter zunehmen. Alles sehr bedenklich, aber seitens der Hersteller verständlich.
Man kann nur hoffen, dass Intel mit Battlemarge zumindest in der Mittelklasse für ein wenig Bewegung sorgen kann.
Die Mittelklasse bei Nvidia wird aber ebenso stiefmütterlich behandelt.
Mit den kommenden Generationen wird dieser Trend wohl noch weiter zunehmen. Alles sehr bedenklich, aber seitens der Hersteller verständlich.
Man kann nur hoffen, dass Intel mit Battlemarge zumindest in der Mittelklasse für ein wenig Bewegung sorgen kann.
Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.591
Boah ist das schlecht geworden... Alter Falter.
Käufer einer 6xxx können sich bei dem Line-Up ja mal so richtig freuen.
Bleibt nur zu hoffen, dass AMD mit der nächsten Generation wieder halbwegs in die Spur zurück kommt.
Käufer einer 6xxx können sich bei dem Line-Up ja mal so richtig freuen.
Bleibt nur zu hoffen, dass AMD mit der nächsten Generation wieder halbwegs in die Spur zurück kommt.
Für den aktuellen Preis sind das immer noch sehr gute Karten. Wenn RDNA 4 nicht den erhofften Leistungssprung bringt, bleibt meine 6900xt bis RDNA 5 drin. Diese soll dann wieder das high end Segment angreifen.SANDTIGER schrieb:Die RX 6XXX Generation ist sage und schreibe 3 Jahre alt .
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.364
Stammtisch Populismus at its best. Wieso sollte einer von einer 6700XT auf eine 7700XT oder gar von einer 6800XT auf eine 7800XT aufrüsten ? selbst wenn diese 30% schneller wären würde das kaum Sinn machen, so wie in der Regel von jeder Generation zur nächstenBulletchief schrieb:Käufer einer 6xxx können sich bei dem Line-Up ja mal so richtig freuen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 4.411
- Antworten
- 455
- Aufrufe
- 63.634
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.223
- Antworten
- 284
- Aufrufe
- 35.292
- Antworten
- 209
- Aufrufe
- 32.104