Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Radeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark
Naja, sind im Grunde da rausgekommen, wo man es erwarten konnte. Maximal war noch etwas mehr Takt zu erwarten.
Technisch also komplett enttäuschend, preislich aber eben passend eingeordnet, so dass sie interessant sind. Zumindest die 7800XT.
Technisch also komplett enttäuschend, preislich aber eben passend eingeordnet, so dass sie interessant sind. Zumindest die 7800XT.
Ergänzung ()
Was hat das mit Entwicklungsbudget zu tun? Technisch sind die GPUs super. Name und Preise passen bei Nvidia halt nicht.Verak Drezzt schrieb:vielleicht solltet ihr euch lieber mal mehr darüber aufregen das Nvidia es mit seiner Monopolstellung und Entwicklungsbudget net gebacken bekommen hat net mehr wie 3070 Leistung bei der 4060Ti und gerade so 3080 mit der 4070 raus zubekommen, von der tollen Speicherbestückung erst gar net zu sprechen
N
NOTaNerd
Gast
Warum? Seit heute gibt es Antilag +, HYPR-RX, verbessertes Radeon Boost und FSR3 mit FMF startet ja nun auch im September in den ersten Games. Ich finde in Sachen Software wurde hier nun schon aufstockt. FMF via Treiber folgt ja nun auch noch in Q1 2024.Lan_Party94 schrieb:als auch Software(Treiber).
Bis dahin soll es laut vielen Aussagen im Netz gar keine 6950XT mehr geben.Lan_Party94 schrieb:wartet bis November und kauft sich eine 6950XT
Ergänzung ()
Hypr-RX, Anti-Lag+ sind ja mit dem Treiber heute verfügbar.theGucky schrieb:FSR3 exklusive Features...irgendwann.
Das war 2020 tatsächlich so, die Ampere Karten sind aber Stück für Stück immer schneller geworden, das Gegenstück zur 3080 ist inzwischen eher eine 6900xt, bzw. trifft deine Aussage auf diese statt der 6800xt zu.tstorm schrieb:Spielen meine Augen mir einen Streich oder ist eine 7800 XT langsamer als eine 3080?
Hab ich gerade einen Gedankenknoten? 7800XT sollte doch eine 6800XT beerben welche teilweise schon (je nach Situation) mit einer 3080 gleichzog oder leicht schneller sein konnte (ohne RT).
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.139
Sogar mal bei 200/250 jetzt freuen sich die Leute über diese Preise hier das"drann gewöhnen" trägt langsam früchte^^UNRUHEHERD schrieb:War Mittelklasse vor Corona nicht noch 300 Euro
Lan_Party94
Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.644
Black Week - den Rabatt würde ich noch mitnehmen wollen.Casillas schrieb:Wieso bis November warten? die 6950XT befindet sich in den letzten Zügen.
Telechinese
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 1.156
Gut, dass man "solchen Mist" NICHT KAUFEN muß - taugt eh nicht zum überleben 🤣A.Xander schrieb:Zumal Grafikkarten ein reines Luxusgut sind und somit Preissteigerungen durch Krisen und Inflation richtig reinhauen.
DeadEternity
Captain Pro
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.673
JackA schrieb:Gibts doch mit der RX 6800 und du sparst dir noch Geld dabei.
Klar, aber halt leider nicht mehr all zu lange. Da werden jetzt noch die Restbestände abverkauft und dann ist Schicht im Schacht.
Jup, und Abverkauf/Gebrauchtmarkt hoch bis zu 69x0ern kommt dann noch hinzu ...JackA schrieb:Ich bin komplett enttäuscht. Habe mir viel von der 7800XT versprochen. Preis+Leistung und zusätzlich die Effizienz sind aber einfach nur schlecht im heutigen Vergleich.
Die 7700XT ist auch nur eine schlechtere 6800 zum höheren Preis, denn die 6800 gibt es regelmäßig für <450€ und für die 7700XT soll ich 490€ zahlen. Halten die einen für blöd?!
Kaum Unterschied von 6800XT zu 7800XT, nur gibts die 6800XT regelmäßig für 510€ und für die 7800XT steht 570€ auf dem Preisschild. WTF.
Die Modelle dienen einfach nur der Aufrechterhaltung des Preisniveaus über einen längeren Zeitraum, in dem man Karten mit dem Label "neue Generation" verscherbelt. Beide Karten sind quasi nur Neuauflagen der 6800 und 6800xt, bringen – wenn überhaupt – nur marginale Verbesserung in Performance und Effizienz. Seit ca. nem halben Jahr gibt es die 6900xt konstant zwischen 600-650 € und die 6800xt für um die 550 €, die 7800xt ist somit völlig überflüssig.
Ich wundere mich ehrlich gesagt, weshalb viele dazu sogar noch positive Worte finden ... Das ist der Stand von vor 3 Jahren der hier nochmal aufgewärmt wird.
Da tummeln sich in einem Fenster von 10-20% FPS Unterschied mittlerweile 6-7 Karten. Das meiste könnte man als Messungenauigkeit verbuchen ...
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.365
btw. solltet ihr keine Abverkauf's Preise der alten mit der neu erscheinenden Generation vergleichen, und euch eher an den zuvor regulär aufgerufenen orientieren und da lag vor paar Monaten noch eine 6800XT bei 650-700€ und eine 6950XT bei 800-900€
von der 6700XT für 450-500€ mal abgesehen
Ergänzung ()
von der 6700XT für 450-500€ mal abgesehen
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.331
Vielen Dank für den Test. Werde ich mir auf dem Heimweg im Podcast anhören.
Vitec
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.920
Also die 7800XT finde ich ein sehr rundes Paket.
60€ Aufpreis für ca. 20% mehr Leistung ist auch absolut top gegenüber der 7700xt.
Ja der Verbrauch könnte ein wenig besser sein, aber die billigste 4070 liegt 50€ darüber, da bekomme ich einige KWh für .
Persönlich wäre für mich eine 7700Xt aber ausreichend, allerdings sollte da der Preis noch auf mindestens 450€ runtergehen, damit ich nicht doch zur 7800xt tendiere.
Also für Neukäufer nun eine neue verbesserte 6800xt.
60€ Aufpreis für ca. 20% mehr Leistung ist auch absolut top gegenüber der 7700xt.
Ja der Verbrauch könnte ein wenig besser sein, aber die billigste 4070 liegt 50€ darüber, da bekomme ich einige KWh für .
Persönlich wäre für mich eine 7700Xt aber ausreichend, allerdings sollte da der Preis noch auf mindestens 450€ runtergehen, damit ich nicht doch zur 7800xt tendiere.
Tja kommt darauf an was man erwartet.Blood011 schrieb:Naja einfach enttäuschend,so wirklich besser als die 6800XT ist se nicht,und unter UHD schonmal garnicht.
Sumarum next pls.
- Die KArte kostet so viel wie der vorgänger wird also eher billiger als diese.
- Liegt auch in UHD noch vorne, 4% bzw 7% , in der Tabelle die ich hier vor mir sehe auf CB.
- Verbraucht dabei 50 Watt weniger in Metro unter UHD, dass ja für dich so wichtig zu sein scheint und bei den Lastspitzen über 120W unter der 6800xt somit auch wesentlich geringere Anforderungen ans Netzteil.
Also für Neukäufer nun eine neue verbesserte 6800xt.
Lan_Party94
Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.644
Das alles hätte es mal zu Release von RDNA3 geben sollen - FSR3 hat gefühlt ewig auf sich warten lassen, AMD hat lange nichts gesagt.NOTaNerd schrieb:Warum? Seit heute gibt es Antilag +, HYPR-RX, verbessertes Radeon Boost und FSR3 mit FMF startet ja nun auch im September in den ersten Games. Ich finde in Sachen Software wurde hier nun schon aufstockt. FMF via Treiber folgt ja nun auch noch in Q1 2024.
Bei Software als auch Hardware ist Nvidia deutlich (vor allem SW!) weiter als AMD. Ich habe mir eine 7900XTX "gegönnt" und sage dir wie es ist: Hätte ich mir mal eine 4080 gekauft!
Schöner Test mit ausgewogenem, differenziertem Fazit - Danke dafür! 👍
Was bei solchen Tests - auch anderenorts - gerne noch etwa stärker betont werden dürfte, ist die Tatsache, dass Stromverbrauch nicht nur ein Lautstärke- oder Hitze-, sondern auch ein handfestes monetäres Thema ist. Es ergibt einfach wenig Sinn, sich in Tests über geringste Kaufpreisunterschiede von 20, 30 oder 50 Euro auszulassen und diese in eine finale Wertung einfließen zu lassen, diesen Aspekt beim Stromverbrauch aber dem flüchtigen Gutdünken des Lesers zu überlassen, obwohl daraus resultierende Unterschiede - gerechnet über die Nutzungsdauer einer Karte - über (und zum Teil deutlich über) obigen Beträgen liegen.
Klar kann sich jeder anhand seiner wöchentlichen Daddeldauer, seines Strompreises und seiner Nutzungsdauer selber ausrechnen, was 65W (7700XT vs. 16GB-4060Ti) bzw. 50W (7800XT vs. 4070) Mehrverbrauch am Ende kosten, aber einen entsprechenden Denkanstoß dürfen Tests dennoch gerne geben, denn auch, wenn solche Kosten beim Kauf gerne und von vielen ignoriert werden, ändert das ja nichts an den Fakten.
Was bei solchen Tests - auch anderenorts - gerne noch etwa stärker betont werden dürfte, ist die Tatsache, dass Stromverbrauch nicht nur ein Lautstärke- oder Hitze-, sondern auch ein handfestes monetäres Thema ist. Es ergibt einfach wenig Sinn, sich in Tests über geringste Kaufpreisunterschiede von 20, 30 oder 50 Euro auszulassen und diese in eine finale Wertung einfließen zu lassen, diesen Aspekt beim Stromverbrauch aber dem flüchtigen Gutdünken des Lesers zu überlassen, obwohl daraus resultierende Unterschiede - gerechnet über die Nutzungsdauer einer Karte - über (und zum Teil deutlich über) obigen Beträgen liegen.
Klar kann sich jeder anhand seiner wöchentlichen Daddeldauer, seines Strompreises und seiner Nutzungsdauer selber ausrechnen, was 65W (7700XT vs. 16GB-4060Ti) bzw. 50W (7800XT vs. 4070) Mehrverbrauch am Ende kosten, aber einen entsprechenden Denkanstoß dürfen Tests dennoch gerne geben, denn auch, wenn solche Kosten beim Kauf gerne und von vielen ignoriert werden, ändert das ja nichts an den Fakten.
LamaMitHut
Captain
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 3.145
Gibt es irgendeine Alternative zur RX 7700 XT wenn ich full HD mit Reserve beim VRAM will?
Wenn man bei den Stromsparmechanismen selber Hand anlegt (FPS Limit) wird das schon nicht allzu heftig mit dem Verbrauch.
Wenn man bei den Stromsparmechanismen selber Hand anlegt (FPS Limit) wird das schon nicht allzu heftig mit dem Verbrauch.
StylishChiller
Ensign
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 253
Off Topic^^ Der neue Treiber ist auch schon da für alle Karten^^
Neue Feature-Highlights
- AMD Radeon™ Anti-Lag+ - Bringt reaktionsschnelles Gaming auf die nächste Stufe, indem es eine Profilerstellung pro Spiel einführt, um die Frames intelligent zu beschleunigen und die Eingabeverzögerung auf RDNA 3-basierten Radeon-GPUs weiter zu reduzieren. Weitere Informationen zum Spiele-Support finden Sie HIER.
- AMD Radeon Boost – Unterstützt jetzt AMD Radeon™™ Anti-Lag+ und verbessert die Bildqualität durch die Berücksichtigung der Mausempfindlichkeit, wodurch die Auswirkungen des dynamischen Umschaltens der Auflösung während der Bewegung auf die Bildqualität reduziert werden – typischerweise bei Mäusen mit hohem DPI-Wert.
- AMD Software: Adrenalin Edition 23.9.1 führt AMD Radeon™ Boost-Unterstützung für Resident Evil™ 4 Remake und Ghostwire™: Tokyo ein, die zusätzliche Leistung und verbesserte Reaktionsfähigkeit mit geringen spürbaren Auswirkungen auf die Qualität bietet.
- AMD HYPR-RX – Einführung einer neuen Treibererfahrung, die es Benutzern ermöglicht, ihre Spiele mit AMD Software-Funktionen für ihre RDNA 3-basierten Radeon-GPUs zu optimieren und so mühelos eine höhere Leistung und geringere Latenz zu erzielen.
- AMD Software: Adrenalin Edition 23.9.1 bietet die Möglichkeit, AMD Radeon Anti-Lag+, Boost und Radeon™ Super Resolution intelligent zu kombinieren, um eine verbesserte Leistung und Latenzreduzierung zu erzielen, als diese Funktionen allein erreichen können.
Was kommt als nächstes?
- AMD Radeon™ Anti-Lag+ - Anfänglich werden 12 Spiele unterstützt, aber in den kommenden Monaten wird die neue Spieleunterstützung für AMD Radeon™ Anti-Lag+ über AMD Software: Adrenalin Edition-Updates veröffentlicht.
- AMD HYPR-RX - Das HYPR-RX-Erlebnis wird weiter wachsen, einschließlich der Unterstützung für AMD Fluid Motion Frames, um die FPS durch die Frame-Generierung für DirectX® 11- und 12-Spiele im 1. Quartal 2024 zu steigern.
Sry für die blöde Nachfrage. Also alles links ist bei der RX 7800 XT besser und alles rechts bei der RTX 4070?GerryB schrieb:Anhang anzeigen 1394379
Wow, im Schnitt war das Wasser 0,5m tief, aber ...
(Fortnite@DX11 reisst es voll raus, ... wie schauts in DX12 aus?)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 4.411
- Antworten
- 455
- Aufrufe
- 63.634
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.223
- Antworten
- 284
- Aufrufe
- 35.292
- Antworten
- 209
- Aufrufe
- 32.104