Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRadeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark
Die Leistungsaufnahme ist nach wie vor ein echter Nachteil. Vor allem: AMD hätte zum Release FSR 3 verfügbar haben sollen (und möglichst auch qualitativ gut). Ohne das steht halt bei nVidia immer DLSS zu Buche, die Leistungsaufnahme nicht zu vergessen...
Schöner Test. Ich hoffe auf einen kleinen Test der neuen Software Features.
Mit dem neuen Treiber kamen ja auch nun die RDNA3 exklusiven Features HYPR-RX und ANTI-LAG+.
Gibt nun auch offiziellen Seiten dazu und wie es funktioniert samt supported Games.
Bitte noch einen Nachtest machen , wie weit man die Leistungsaufnahme noch mit UV Senken kann.
Weil 245W "RX7700" , das ist ja schrecklich.
Mommentan kann mann die Karten wirklich nicht Empfehlen , wäre Zwar nen gutes Upgrade von einer RX5700 zur RX7700 , aber Preis und Leistungsaufnahme ohne UV , gehen gar nicht klar.
Und darauf wartete man jetzt gut 1Jahr 🤢
Vlt. gibt es ja noch etwas Hoffnung mit UV , und auf baldige hoffentliche Preisenkungen bis 350€ für die RX7700 !
Naja die 7800xt würde ich nicht mehr Mittelklasse nennen, und die 7700xt ist halt beim Release recht teuer und gehobene Mittelklasse wann soll es gehobene Mittelklasse für 200-250 euro gegeben haben?
Die 3070 mit lächerlichen 8gb vram kostete 500 US Dollar zum Release und die 1070 kostete 380 Dollar, da fehlen aber noch die MwST die deutsche UVP war auch 500 Euro. Also teurer als die 7700xt und das trotz einiges an Inflation inzwischen.
Selbst die GTX 770 kostete 390 Euro UVP mit 10 Jahren Inflation wären das heute 466 Euro also ähnlich wie die 7700 xt heute, selbst wenn man den Namen nicht akzeptiert und die 7800xt als Vergleich her zieht, ist der Aufpreis nicht so gewaltig wie ihr suggeriert, inflationsbereinigt 15% oder so.
Ich würde die rx 480 ja richtig 480 nicht 470 noch als Vergleich akzeptieren mit 8gb VRAM da waren wir bei 256 Euro die 470 war ne schon fast low end karte, die Gen war wären die Preise nicht so niedrig gewesen ne beschissene Generation gewesen und im Vergleich zu Nvidia konnte ne 470 nicht im Ansatz mit gtx 1060 mit halten die gtx 1060 war schneller als die 480 mit 8gb. Gut die war wirklich billiger, umgerechnet 300 Euro, aber die war langsamer als ne 1060 beide Karten sind aber teils deutlich schneller als ne 4060 jetzt, daher hinkt der Vergleich.
Wenn sich beim UV Ergebniss noch einiges Einsparen lässt , und der Preis bei 350€ angekommen ist , dann ist es ok , aber so Stimme ich dir voll und Ganz zu
mit DLSS3/FG dürfte das teilweise deutlich anders aussehen. AMD verlangt hier einen Preis als ob FSR3 schon gäbe und FG in der Qualität matchen würde. 450 bis 480 Euro wären ok im jetzigen Status und taugende 3 Lüfter Karten liegen momentan eher auch bei 600 plus was deutlich zu viel ist im Vergleich.
Ganz ehrlich, die 7800XT hätte entweder 7800 heißen sollen oder die hätten sich die Karte schenken sollen. Solche warmen Aufgüsse sind reine Ressourcenverschwendung und echt nicht gut für den Markt!
Namen sind Schall und rauch und die 6800 und 6800xt sind so langsam ausverkauft, da kommen die Karten schon durchaus zur rechten Zeit, und mit den richtigen Spielen, da klappt das auch mit deutlich mehr Leistungszuwachs.
Coole Karten, AMD muss noch an der Effizienz arbeiten aber die 7800 gefällt gut und der Preis bei den Shops ist angemessen noch eine Generation und vielleicht haben wir dann wieder bessere preise.
amd mal wieder das nötigste gemacht, wieso nicht mal 20 Frames schneller machen und für den gleichen Preis so ist die Karte maximal die schlechtere Lösung zur 4070
nö, rechts der 0 pro oben in der Folie erstgenannte GPU, links der 0 contra. Muss man wissen, falls man nur ein Standbild dieser HUB Charts bekommt, oder in das Video reinhören, und aus dem begleitendem Text raushören
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Die beste Beschreibung für diesen Launch ist wohl "langweilig".
Es ist nicht wirklich schlecht, es ist nicht wirklich gut, es ist nicht wirklich interessant, es ist einfach ca. die selbe Leistung für ca. den selben Preis, den man im RDNA2 Abverkauf seit Anfang 2023 haben konnte.
Paar minimale Verbesserungen im Detail, AV1 Encoder, leicht bessere Effizienz...
Beim Messwert für "Cyberpunk 2077 (RT) – 3.840 × 2.160 + DLSS 2.x/FSR 2.x" scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben. Oder wie kommt dieser niedrige Wert der 4070 zustande?
@GerryB cherry picking kann jeder betreiben, ändert aber nichts daran, das diese Karte ne kleine Enttäuschung ist.
Hier mal mein cherry picking.
Bei PCGH ist die 7800xt über 20 Prozent in raytracing langsamer, gegenüber der 4070.
Meiner Meinung nach, kann CB sich ihre Raytracing Benchmarks sparen, da sie einem suggerieren, das die 7800xt Konkurrenzfähig ist und das ist sie in dieser Disziplin wahrlich nicht.
Solange solche Software Features für einen persönlich mehr sind als "Nice to Have". Nur dann ist es ein relevanter Pluspunkt bei einer Kaufentscheidung.
WoW was für ein Fail! Es spricht einfach nichts für diese beiden Karten. Da ist man mit Nvidia ganz klar besser beraten. Die 4070 ist hier der 7800 XT ganz klar vorzuziehen.
Nochmal die war Langsamer als ne RTX 1060 sind die 2 Karten langsamer als die RTX 4060ti? Also der Vergleich hinkt. Gut du kannst natürlich sagen das die RTX 4060ti eigentlich Low end ist, aber die 7800XT schlägt sogar knapp die 4070... und Inflationsbereinigt sind das auch 300 Euro was du damals gezahlt hast.