Test Radeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark

H6-Mobs schrieb:
Bei PCGH ist die 7800xt über 20 Prozent in raytracing langsamer, gegenüber der 4070.
In ihrem neuen RT Benchmarkparcour der laut Raff darauf ausgelegt ist an das Maximum zu gehen und zu fordern bei RT/PT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert
H6-Mobs schrieb:
@GerryB
Bei PCGH ist die 7800xt über 20 Prozent in raytracing langsamer, gegenüber der 4070. ...
Ich würde auch keine AMD-Graka für heavy RT kaufen/empfehlen.(x)
Aber wir leben nunmal in einer 2 geteilten Situation, wo es halt Rasterfans und RT-Fans gibt.

Jedem das Seine, .... möglichst ohne seitenlanges Gezanke.

(x) auf AMD-Grakas geht nur hybrides RT einigermaßen
(deswegen liegt Wolfgang net sooo verkehrt)
 
Blood011 schrieb:
Naja einfach enttäuschend,so wirklich besser als die 6800XT ist se nicht,und unter UHD schonmal garnicht.

Sumarum next pls.
Wir haben Alles richtig gemacht mit der 6800XT mein Lost Ark Bro :D .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011
Der Aufpreis von der 7700 XT zur 7800 XT ist irgendwie recht gering. Die 7700 XT müsste günstiger sein. Und es steht und fällt viel mit FSR3. Die Frage ist, ob AMD damit zu nVidia aufschließen kann. Ich ziehe den Kauf einer der beiden Karten in Betracht, aber ich dümpele auch noch mit einer RX 470 rum und möchte gerne Starfield in WQHD spielen können...
 
blackiwid schrieb:
Nochmal die war Langsamer als ne RTX 1060
Spielt doch keine rolle,trotzdem wars AMD ihre mittelklasse.

Und ne 1060 gabs dann halt für 300Euro immer noch deutlich billiger als was de heute für die klasse berappen musst.

Nur weil se schneller sind,ist das ok das se deutlich teurer werden immer??

Also eig gehört beim fortschritt auch der Preis dazu und das bedeutet nicht mit jeder gen immer steiler nach oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E
Ich finde eurer Fazit sehr zutreffend. Bravo für den guten Test.
Mir ist der Preis und der Stromverbrauch mit ca. 250W ehrlich gesagt 50W zu viel für die RX 7700 XT. Wenn der Preis die 400€ Schallmauer durchbricht, sollte die Karte wieder everybody's darling werden. Bis dahin schöpft AMD die ungeduldigen Käufer ab🥴
 
Vielen Dank für den Test!

Besonders auf die 7800XT war ich gespannt. Wird dann bei mir wohl trotzdem die 7900XT, sofern sich die 7800XT Custom Modelle nicht drastisch im Preis nach unten bewegen. 30% Mehrleistung und bessere Perf/Watt sind mir persönlich den Aufpreis dann durchaus wert. Von der besseren Speicherausstattung gar nicht erst reden.

Dennoch beides recht schöne Karten. Das die 7700XT so gut abschneidet, hätte ich nicht gedacht. Hatte diese vor allem angesichts des Preises als eher uninteressant angesehen. Wenn die Custom Modelle dann noch im Markt ein Stück nach unten rutschen, ist das eine echt sehr interessante Karte für die Mid-Range!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti
Blood011 schrieb:
RX480?
Hab für meine knapp 250Euro bezahlt.

Für meine 1070TI hab ich damals 450 bezahlt was kostet jetzt ne 4070TI fast das doppelte.

Immer dieses schöngerechne und inflation blabla das ist auch nur vors loch geschieberei.

hä? ich habe für meine gtx1070 schon über 500€ damals gezahlt, wie kannst du dann für eine Ti weniger bezahlt haben? haste die gebraucht nach ewigen jahren geholt oder wie ;D

macht kein sinn deine aussage sry
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JMP $FCE2
Ich stelle fest, dass ich mit der guten gebrauchten 6900XT für 450€ alles richtig gemacht habe. Vom Stromverbrauch vielleicht abgesehen, aber da müsste ich schon eine ganze Weile spielen, um den Mehrpreis auszugleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul und Mr. Danger
NOTaNerd schrieb:
In ihrem neuen RT Benchmarkparcour der laut Raff darauf ausgelegt ist an das Maximum zu gehen und zu fordern bei RT/PT.
Das wollen wir doch sehen oder nicht?
 
Experte18 schrieb:
WoW was für ein Fail! Es spricht einfach nichts für diese beiden Karten. Da ist man mit Nvidia ganz klar besser beraten. Die 4070 ist hier der 7800 XT ganz klar vorzuziehen.
Das kommt immer auf die persönlichen Ansprüche/Anforderungen im Gaming an. Kann man nicht so verallgemeinern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReVan1199
PTS schrieb:
macht kein sinn deine aussage sry
Hä?
Entweder nen überteuertes custom modell oder du solltest nochmal auf deine rechnung gucke^^


GTX 1080 gabs für 500Euro,1070TI für 470,und 1070 für 429 UVP.

So stehts auch hier bei CB^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
NOTaNerd schrieb:
Das kommt immer auf die persönlichen Ansprüche/Anforderungen im Gaming an. Kann man nicht so verallgemeinern.
Grundsätzlich richtig, aber in dem konkreten Fall habe ich den Eindruck, dass der Preisunterschied zwischen 4070 und 7800XT nicht groß genug ist, um die Nachteile von AMD auf der Featureseite (RT & DLSS) aufzuwiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonsworld und H6-Mobs
GerryB schrieb:
Rechts ist die 7800xt.

Fortnite@DX12 läuft auf AMD auch: siehe Anhang mit Chill 57fps ... meine 6800nonXT
sollte man im Auge behalten, ist schließlich die schnellste Umsetzung von UE5, ... inzwischen wohl 5.3
Ganz schöne matschssupe 1080p MIT TSR? Wer kauft sichh eine 6800 für full HD 60 Fps und nutzt die Karte nicht einmal aus. Muss man nicht verstehen :D
Ergänzung ()

Özil schrieb:
an der Karte ist nix cool

amd mal wieder das nötigste gemacht, wieso nicht mal 20 Frames schneller machen und für den gleichen Preis so ist die Karte maximal die schlechtere Lösung zur 4070
Weist schon es gibt sowas wie meinungen. Ich finde die 7800 ist die beste Rdna 3 Karte die man sich kaufen kann. Die GRE gibt es ja nicht. In Relation was auf dem Markt ist gefällt mir die 7800 und die 4070 non ti am besten 550-600€ geht schon gerade noch. Nächste gen wieder nen hunni billiger wir sind auf dem richtigen Weg aber es dauert halt. :D

Trotzdem habe ich flasche auch eine 70ti gekauft und es damit unterstützt. Aber das forum ist ja voll von Heucheln :D. Wahrscheinlich mehr 4090 käufer hier als 4060 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: H6-Mobs
Naja, die 7800 XT haut mich zwar nicht vom Hocker, aber mMn trotzdem die einzige einigermaßen vernünftige und kaufbare Karte dieser Generation. So schnell sinken die Ansprüche.

Die Preise müssen trotzdem noch runter.
 
NOTaNerd schrieb:
In ihrem neuen RT Benchmarkparcour der laut Raff darauf ausgelegt ist an das Maximum zu gehen und zu fordern bei RT/PT.
Was ja auch logisch ist, Schönwetterbenchmarks braucht man gerade bei RT nicht (wobei schlimmer bei PCGH auch noch gehen würde, das ist insgesamt aber schon deutlich stimmiger).
 
Hust 245 Watt, für was? Meine 4080 läuft miz aktiven dlss/FSR auf 2160P@ 144HZ
Mit 180-250 Watt. Powertarget bei 80%, boosttakt um die 3000mhz bei 55-60 grad gpu temp. wie schlecht ist amd geworden.....
 
bigfudge13 schrieb:
Naja, die 7800 XT haut mich zwar nicht vom Hocker, aber mMn trotzdem die einzige einigermaßen vernünftige und kaufbare Karte dieser Generation. So schnell sinken die Ansprüche.

Die Preise müssen trotzdem noch runter.
AMD hat schon geile Karten, aber das Problem ist das DLSS und FG einfach wichtig sind weil kein Spiel mehr flüssig läuft

FSR ist einfach schlechter
 
Blood011 schrieb:
Spielt doch keine rolle,trotzdem wars AMD ihre mittelklasse.
Es gibt aber nicht Pauschal Mittelklasse es gibt untere Mittelklasse und obere vom Namen her war die 480 sogar Oberklasse, also das ist relativ willkürlich alles.
Blood011 schrieb:
Und ne 1060 gabs dann halt für 300Euro immer noch deutlich billiger als was de heute für die klasse berappen musst.
Erstens sind das dann auch irgendwas 350-370 mit Inflation gerechnet und zweitens wäre eher sowas wie ne GTX 1660 TI oder ne fiktive GTX 1600 ti oder dann eben die GTX 1070 der Vergleichsmaßstab, es gibt ja auch die Mittelklassekarte RX 7600 die war zum Release doch bei den 270 Euro oder so? Teilweise schon ab 220-230 Euro als Aktionen.

Ich sage nicht das es gar keinen Anstieg gab aber nicht von 230 -> 500 Euro wie ihr hier suggeriert. Vielleicht 50 Euro oder so. Die 7700xt ist Oberhalb der 4060ti daher auch oberhalb der GTX 1060, daher darf sie auch bisschen mehr kosten, selbst wenn man nur den Mittleren Preis zwischen 1060 und 1070 nimmt 300 / 500 landen wir bei 400 Euro addet man da die Inflation dazu sind wir auf 7700 xt Niveau. Selbst wenn ich da als Gegenspieler erst die 7800xt akzeptiere und das ist schon ein Stretch, sind wir bei 80 Euro Preissteigerung.

Die HD 7850 fände ich da ein besseren Vergleich, die kostete 250 Euro umgerechnet 310 Euro zwischen gtx 560 und 570 aber niemand bestreitet auch das die 7700xt momentan zu teuer ist :) aber das war eben auch eine auf Preisleistung getrimmte Karte. Damals gabs noch kein RT ein durchaus zumindest vom Aufwand an Hardware massives Feature das im normalen Gaming Modus ohne das Feature tote Hardware ist die Extra dazu kam.

Aber nochmal ich geb dir 120 Euro Anstieg, denn die 7700xt ist schlechter bepreist als die 7800xt außer du willst deine Aussage ausschließlich auf die 7700xt beschränken... aber die 7700xt wird daher auch schnell federn lassen beim Preis.

Und ja Nvidia hat eben auch z.B. mit der GTX 1060 die Leistung massiv angezogen aber dafuer auch den preis. 88% mehr Leistung zwischen GTX 960 und GTX 1060 wie soll da AMD mithalten ohne Preisanstieg? Dort hatte NVidia auch einen Preisanstieg von ca. 200 -> 300/320 Euro. Wie haette da AMD Gegenhalten können ohne Preisanstieg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben