Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRadeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark
Hust 245 Watt, für was? Meine 4080 läuft miz aktiven dlss/FSR auf 2160P@ 144HZ
Mit 180-250 Watt. Powertarget bei 80%, boosttakt um die 3000mhz bei 55-60 grad gpu temp. wie schlecht ist amd geworden.....
Ich habe im Mai 2023 eine MSI Radeon 6800 Z Trio um 475€ inkl Versand gekauft.
Der Österreicher Aufschlag, seit dem ich die Grafikkartenpreise betrachte, Juni 2021, ist immer mindestens 30€. Nichts mit freien Warenverkehr in der EU oder weltweit.
Ich habe mich zwar verschätzt mit der Namensgebung der neuen Karten, es sind ja nur Nachfolger der 6700XT im Grunde, aber vom Mehrwert bin ich nicht überzeugt. Es sind nur ein Facelift - Umbenennung - neue Schachtel von bestehender Hardware, wenn man es sehr ungenau betrachtet.
Leute werden nach der Grafikkartenbezeichnung die Hardware kaufen und nicht nach dem Verbrauch oder nach der Spielfreude.
Etwas verwunderlich ist die sehr schlechte DirectX 11 Performance der neuen Karten.
Da liegt doch, der Verdacht nahe, die Treiber sind ungeeignet und werden nicht gepflegt.
--
Danke AMD, dass das sinnvollste Produkt, die Radeon 7900 GRE nicht für mich erwerbbar ist.
Die wäre ein Fixkauf gewesen. Leider ist man Konsument 2ter Klasse. Vielleicht ist die Hardware auch zu billig, dass man in Erwägung zieht diese auch an Privatpersonen zu verkaufen.
Hust 245 Watt, für was? Meine 4080 läuft miz aktiven dlss/FSR auf 2160P@ 144HZ
Mit 180-250 Watt. Powertarget bei 80%, boosttakt um die 3000mhz bei 55-60 grad gpu temp. wie schlecht ist amd geworden.....
Naja dein Vergleicht hinkt halt bisschen wenn du bei einer Karte das Powertarget runtersetzt und sie mit einer vergleichst, wo das nicht gemacht wurde. Aber ja, generell sind Nvidias Karten effizienter. Aber was bringt dir das? Preislich liegen die 4080 und die 7800XT so weit auseinander, dass du das durch weniger Stromverbrauch nicht reinbekommst.
Oder ist es jetzt überraschend dass die mehr als doppelt so teuere Karte besser ist?
Ja,die scheint ja net schlecht zu sein, Wenn noch jemand Interesse an Starfield hat und man das bekommt und einrechnet...auch für 569,- nur nicht auf Lager
ist halt ein node-shrink "refresh" bei der 7800xt. merkt man ja wenn man leistungs und preisdifferenz von 6800xt -> 7800xt vergleicht und dann 6900xt -> 7900xt.
aber man muss natürlich dazu sagen, die paar fps mehr und die gerade veröffentlichten treiber features antilag+, boost+ und hypr-rx (die stand heute nur für rdna3 freigegeben sind) zum gleichen preis heißt man kauft halt statt einer 6800xt eine 7800xt wenn man vor dieser wahl stünde. das ist kein nennenswertes upgrade aber beim gleichen marktpreis, sich leerenden rdna2 lagern kauft man ja nicht absichtlich die vorgängerkarte. außer man hat ne komische wette verloren.
für mich persönlich wäre in dem gesamten benchmark-lineup immer noch die 7900xt die attraktivste karte. vor allem weil ich nicht nochmal einen 16:9 1080p /1440p nativ monitor kaufe. sondern 4K oder zumindest ultrawide 1440p. und da gehts halt für recht stabile 60fps in ultra bei der 7900xt los. außer man kriegt noch irgendwo ne 3090ti für ... sagen wir mal ... 600-700 euro, neuware versteht sich.
Leider wird diese Karte für den öffentlichen Markt zumindest in Deutschland wohl nie verfügbar werden und man muss warten, bis diese gebraucht aus einem OEM PC in den gängigen Portalen angeboten wird.
Für AM4 Aufrüster inklusive GPU Upgrade fast schon interessant, nur für ein GPU Upgrade schwierig (wenn man sich die Mühe machen möchte mit dem Verkauf von Rest okay).
Laut Geizhals sind die anderen Teile im Verkauf ~500€ Neu „Wert“ macht ~600-700€ für die GPU je nach Verkaufswert.
sieht aus als müsse AMD hier noch was am preis machen. gleiche leistung zum selben preis wie der vorgänger ist ja wohl lächerlich
wenn beide ca 10% günstiger werden, dann passt der preis
Ich stelle fest, dass ich mit der guten gebrauchten 6900XT für 450€ alles richtig gemacht habe. Vom Stromverbrauch vielleicht abgesehen, aber da müsste ich schon eine ganze Weile spielen, um den Mehrpreis auszugleichen.
Sehr gut Hardware ohne Garantie zu kaufen. Grafikkarten noch dazu nach dem Mining, Corona Boom.
Neuware hat Gewährleistung, und die hat seinen Preis, wegen Sorglospaket.
Bei einem Hochpreisteil, dass auch im Grunde nicht reparierbar ist, und eher früh stribt nach 4 Jahre? ist das kein guter Deal.
Ich habe jetzt auch Spasshalber, seit dem ich meine 6800 non XT besitze, wie die anderen Scherzbolde auch die Grafikkarte inseriert, für einen ähnlichne Preis. Seit Mai 2023. Keine Anfragen zu dem Fantasiepreis, den ich und andere haben wollen, d.h. 100% Einkaufspreis von mir.
Ich gratuliere dem Verkäufer so einen guten Verkauf getätigt zu haben. Keine Garantie.
Hier musste ich schmunzeln seit wann sind 1600€ Gpus gerechtfertigt?
Sorry aber das ist absurd. Vergleich mal die 4090 mit der 1080TI. Die 4090 ist schon extrem stark beschnitten für eine 80TI(90 marketinggewäsch namen). Das sind wir halt ruck zuck von 800€ auf 1600€ gesprungen in wiefern ist das gerechtfertigt und nein nur weil die Karte bissl schneller ist als der vorgänger heißt das nicht das es gerechtfertigt ist. Die 1080TI hat mehr auf die 980TI gelegt als die 4090 auf die 3090/TI. Trotzdem war die Karte crazy teur mit 800€ aber verglichen zu heute ein Witz.
Ich erinnere an die 3080 für 699€ und 3090€ für 1499€(crazy) 15% Leistungsunterschied, at release warens es gerade mal 10% wenn es hochkam. Das hat man jetzt einfach akzeptiert oder was? Aber bei der 4060 bis 4070 wird gemault?
Die 4070 ist genau die hälfte der 4090. So wie es die GTX 1060 zur 1080 TI war. Die 4090 hat das schlechteste Preis leistungsverhältniss am Markt mit Abstand was fps pro € angeht. Von der 4080 brauchen wir gar nicht erst anfangen 700€ auf 1400€. Da sieht die 4070 mit dem hunderter on top noch lächerlich gut dagegen aus.
Entweder ist das Nvidia Marketing so gut oder die manipulieren so geschickt das es vielen gar nicht mehr auffält. Unglaublich eigentlich. 4090 max 999€ sollte die kosten und das mit viel Liebe inflation berücksichtigt.
Rant over. (Sag jetzt nicht ich habe die 70TI gekauft die hat mich nämlich weit weniger gekostet als die UVP trotzdem noch ein irrer preis für eine nur 70ti(700 dollar) )
Ergänzung ()
NOTaNerd schrieb:
Die TBP einer Karte mit UV Settings unter dem Einsatz von Upscalern zu vergleichen ist irgendwie komisch.
Sapphire braucht 280 Watt bei der 7800 nimm irgendeine 4080 die erreicht die 300 Watt nur selten. Jede ADA Karte operiert durchscnittlich unter ihrer TDP. 280 bei der 4080.
Aber gut diese Tote kuh muss man nicht noch weitermelken ada ist nun einmal viel effizienter.
Was ich noch positiv anmerken möchte ist, dass die Karten preislich auch am Anfang nicht zu hoch angesetzt sind. Im Abverkauf schlägt die RX6950XT mit 600 Euro zu Buche. Die RX7800XT kostet jetzt schon 550 Euro bei sehr ähnlicher Leistung auch zur RX7900GRE. Effizienzvorteile sind zur 6000er Serie auch klar da und die höhrere RT Leistung. Für 500 Euro ist die 7800XT gerade auf WQHD eine sehr gute Alternative. Man muß den Preis einfach auch mit berücksichtigen...
Wer noch eine RX6950XT bevorzugt, muss sich eh beeilen...bald ausverkauft.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Guter Vergleichstest von Daniel Owen. Als erstes werden die neuen Karten mit den beiden 4060Ti verglichen, dann mit 6800, 6800XT sowie 4070 und 6950XT.
Die 7800XT sieht dabei gar nicht mal so schlecht aus, allerdings geht er von US Preisen aus...
Danke. Aber dieses Angebot ist leider auch ein Witz.
Mainboard ist sehr schlecht.
2x8GB RAM ist sehr sehr schlecht
Ich schaue mir die Gebrauchtpreise an für meinen Ryzen 7600X, X670 Mainboard für Österreich, B650 Mainboard. Die Teile liegen wie Blei im Regal. Auch von haym.info inseriert als Händler mit Abschlag und bekommt es nicht verkauft.
Bei 1130€ und 300€ für den Müll und die Arbeit zum Verkaufen, ist der Preis völlig überzogen mit 830€ für die 7900 GRE.
Ich habe heute nachgeschaut, eine Radeon 7900XT kostet bereits ab 830€, die war eine zeitlang bei 800€ im Winter 2023.
Leider glauben kliene Firmen, es gilt die Unschuldsvermutung, es gilt die Pauschalierung, Ware überteuert verkaufen zu müssen. Dass sehe ich zu oft.
Sind doch zwei super Karten. Immer wird die neue UVP mit dem aktuellen Ausverkauf-Preis verglichen. Als die 6800 XT raus kam, war sie kaum für unter 1000€ zu bekommen. Jetzt zahlt man für die gleiche Leistung bei besserer Effizienz fast nur die Hälfte, und die Karten sind direkt zum Launch verfügbar. Bei Release hat man damals nicht mal die 6700 XT für unter 700€ bekommen...
Ich habe gerade erst eine 6700XT gekauft, aber vielleicht lege ich im nächsten Jahr nochmal nach, wenn die 7800XT im Preis sinkt.
Nun, ist doch klar, dass man von den aktuellen Straßenpreisen bei den älteren Grakas ausgeht. Wenn man jetzt kaufen will, zahlt man ja nicht deren originalen UVP...