Test Radeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark

7700XT finde ich nicht schlecht um in fullHD wieder länger Ruhe zu haben (die 6000 werden sie nicht ewig verkaufen und die 7700 wird irgendwann Richtung 400€ wandern). Auch angenehm find ich Sapphire mit der Pulse: 245W mit AMD Standard BIOS, 230W mit Sapphire BIOS. Da geht es endlich mal in die richtige Richtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke und danyundsahne
RX 6800 (XT) in 5nm wäre da auch ned schlechter geworden . Ist schon dünn was da an Leistung und Verbrauch bei RDNA 3 Chips rauskommt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, Wichelmanni, DerToerke und eine weitere Person
Redundanz schrieb:
ist halt ein node-shrink "refresh" bei der 7800xt. merkt man ja wenn man leistungs und preisdifferenz von 6800xt -> 7800xt vergleicht und dann 6900xt -> 7900xt.
Ne, so gar nicht, da die 7000er Karten gelegentlich dramatisch schneller sind als ihre RDNA 2 Gegenstücke und gelegentlich sogar langsamer. Da hat sich "unter der Haube" schon ein wenig mehr geändert und auch die ganze Architektur ist doch sehr unterschiedlich.

Aber bei der Performance/Dollar hat sich halt trotzdem im Durchschnitt in den meisten Benchmarks nicht viel geändert. Es gab Gerüchte das AMD jetzt mehr Marge an den Karten hat, ob das stimmt sei mal dahin gestellt, im Grunde orientieren sie sich eh schon "immer" beim Preis einfach an Nvidia.


Und bei Nvidia hat sich auch einiges an der Marge getan, aber eben nix beim Preis/Leistungsverhältnis, die Karten wurden einfach passend zum Preis benannt und fertig.
 
Northstar2710 schrieb:
Interessant, zwischen 7900gre und 7800xt ist sehr wenig Platz. Und 20cu Unterschied.
Die RX 7900 GRE wird halt massiv durch das Powertarget eingebremst.
 
qappVI schrieb:
Hab ich mich wohl doch richtig entschieden mit der 4070, gerade was Effizienz angeht ist die echt gut. Da kommt nichtmal die 7700XT ran :D
Verstehe nicht was du mit "richtig" meinst. Kommt doch klar raus, dass die ebenbürtig sind. Wie oft hast du eigentlich Raytracing an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mumusud
Puscha schrieb:
Und ich prophezeie folgendes: sobald RDNA 4 ansteht und RDNA 3 ausverkauft wird - ratet mal - RDNA 3 wird viel günstiger sein als jetzt. Pssst, nicht verraten!
Und deswegen kaufen ich in der Regel neue Hardware immer zeitlich versetzt, also so in der zweiten Hälfte der Lebenszeit einer Generation, wenn eventuell auch schon Gerüchte oder Ankündigungen zur nächsten Generation bekannt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E und Puscha
Also für Leute die ein neukauf anstreben und von rtx2000 oder rx 5000 kommen. Sind die Karten nicht schlecht.
Ein upgrad von rx6000 wäre gänzlicher nonsens.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke und FallDown75
Wolfgang schrieb:
Generell sollte, nein muss AMD in Zukunft mehr tun, um konkurrenzfähig zu bleiben,
"zu bleiben"?
Wohl eher "zu werden"...

Total-PC-dGPU-Market-Segment-_-JPR-_2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _roman_
Das Problem ist einfach das man, da gehöre ich auch dazu, diese Upgrades schon länger hätte laufen können. Man wartete aber noch eine Generation ab weil es bisher immer Leistungssprünge, teils sogar grosse, innerhalb einer Modellklasse gab. Und dieser angestrebte Turnus ist in diesem Preisbereich, mit diesen Generationen hüben wie drüben, unterbrochen.

Das ist wirklich schade, will man nun wirklich wieder Jahre warten... Sogar traurig.
 
Ich habe mir jetzt 7800xt Hellhound bestellt. Mal sehen wie die sich so schlägt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gotex, daknoll und Verak Drezzt
Plastikman schrieb:
Verstehe nicht was du mit "richtig" meinst.
Die 4070 verbraucht bei mir je nach Spiel 100-180W und dafür ist die Performance echt gut. Laut Test wären das bei der 7800XT ja immer so um die 250W für ähnliche Performance. Die Effizienz war für mich mit ein Hauptgrund die 4070 zu kaufen.
Edit: Tabelle verwechselt, bei der 7800XT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Test!

Ich glaube die beiden Karten sind hier vertauscht:
 

Anhänge

  • E8143984-29A9-43E1-8E00-D9378C49FA3F.jpeg
    E8143984-29A9-43E1-8E00-D9378C49FA3F.jpeg
    352,9 KB · Aufrufe: 149
catch 22 schrieb:
da ist aber dann Eile angesagt...
6950xt und 6900xt: sind aus. da gibt es bei Geizhals keine Schnapper oder echte Händlerangebote mehr. Die Angebote, die es noch gibt, sind Ebay / Amazon Angebote.
bei MF war es mit der XFX 6950xt, die ja mehrmals im Angebot war für 599€ wie auf Knopfdruck. Die ist dann nochmal 10€ ausgehend vom nicht Angebotspreis 629€ teuerer geworden, nun ist sie bei MF komplett raus.

Das kann ja kein Zufall sein
 
Einfach ein anderer Name und geringerer Preis und die 7800 würde wie warme Semmel weggehen...
Nun ja, so sieht es ja auch bei Nvidia aus und solang man nur einen HAUCH besser im P/L ist, scheint der Gedanke im Management zu sein "Success"...
 
Und passend zu den GPU's gibt es jetzt einen neuen Treiber
https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-23-9-1

New Feature Highlights​

  • AMD Radeon™ Anti-Lag+ - Takes responsive gaming to the next level by introducing per-game profiling to intelligently pace frames further reducing input lag on RDNA 3 based Radeon GPUs. For more information about game support click HERE.
  • AMD Radeon™ Boost– Now supports AMD Radeon™ Anti-Lag+ and improves image quality through awareness of mouse sensitivity, reducing the image quality impact of dynamic resolution switching during motion—typically seen with high-DPI mice.
    • AMD Software: Adrenalin Edition 23.9.1 introduces AMD Radeon™ Boost support for Resident Evil™ 4 Remake and Ghostwire™: Tokyo, which delivers extra performance and increased responsiveness with little perceived impact to quality.
  • AMD HYPR-RX – Introducing a new driver experience that allows users to optimize their games using AMD Software features for their RDNA 3 based Radeon GPUs, achieving increased performance and lower latency with ease.
  • AMD Software: Adrenalin Edition 23.9.1 introduces the ability to intelligently combine AMD Radeon™ Anti-Lag+, Boost, and Radeon Super Resolution to achieve improved performance and latency reduction than these features can achieve on their own.
  • For more information: https://www.amd.com/en/technologies/software.
Ergänzung ()

von der pcgh seite:

Die nachfolgenden 12 Spiele machen im Hinblick auf Radeon Anti-Lag+ den Anfang.

  • Apex Legends
  • Overwatch 2
  • Borderlands 3
  • Dying Light 2
  • Shadow of the Tomb Raider
  • Rise of the Tomb Raider
  • Resident Evil 4
  • Ghostwire: Tokyo
  • Fortnite
  • The Last of Us: Part 1
  • Star Wars Jedi: Survivor
  • Forspoken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Yuma63 schrieb:
Wo kann man sich die MBA Variante kaufen?
Nur die 7800XT ist als MBA verfügbar, direkt bei AMD bspw.
Oder bei den im Artikel verlinkten Händlern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yuma63
qappVI schrieb:
Die 4070 verbraucht bei mir je nach Spiel 100-180W und dafür ist die Performance echt gut. Laut Test wären das bei der 7800XT ja immer so 250-290W für ähnliche Performance. Die Effizienz war für mich mit ein Hauptgrund die 4070 zu kaufen.
Die verbraucht laut allen Tests max 250.
 
Also noch weniger als wenig in Rasterizing im Vergleich zum Namensvorgänger 6800 XT.
Sorry AMD. Das ist einfach erbärmlich. Faktisch Null Mehrleistung zur 6800 XT.

Aber was will man auch erwarten, wenn man eine eigentliche 7700 XT mit Navi 32 zur 7800 XT (mit 256 Bit SI und 16 GB VRAM) umlabelt, während die 6800 XT noch den nächst höheren Chip Navi 21 besaß ?

Bei AMD gibt es nun also seit Jahren gleiche Leistung zur jetzt bereinigten UVP des Vorgängers. Ein wenig effizienter ist die 7800 XT geworden und es gibt so ca. 10% mehr RT Leistung. AMD hat es also tatsächlich geschafft, faktisch keinerlei Mehrleistung beim Generationswechsel von der 6800 XT zur 7800 XT zu liefern.
Das ist einfach nur erbärmlich !

Gut, für diejenigen, die von einer RX 480/580 und 5700/XT upgraden wollen, bekommen mit der 7800 XT ordentlich Mehrleistung. Aber die hätten sie auch schon die letzte Zeit mit der 6800 XT haben können.
Einzig die 7700 XT macht einen guten Sprung zur 6700 XT. Aber der Preis dafür ist einfach nur völlig überzogen. Mal hoffen, das der Markt das entsprechend regelt und AMD hier auf den Boden der Tatsachen zurück holt. Für 489€ UVP ist 7700 XT einfach viel zu teuer !
 
Diese Generation ist zum vergessen.
Interessante Karte: 7900XTX oder bei Nvidia die 4090.

Alles andere passt irgendwie nicht beim Vergleich mit den Vorgängern.
 
Zurück
Oben