News Radeon RX 9070 XT: Furmark-Ergebnis mit Treiberhack schürt große Erwartungen

Ein unlogisch positives Gerücht.
Eventuell wurde da FrameGeneration erzwungen oder sonstwas.

Am Ende ist die Leistung relativ egal... Was zählt ist das neue FSR und der Preis realtiv zur Leistung.... Und die Verfügbarkeit.

Viele wollen es nicht hören, aber selbst 20% günstiger als die Nvidia Konkurrenz ist nicht genug um nennenswert Karten zu verkaufen.
Das ist nicht meine Meinung, sondern die Realität aus den letzten Jahren.

Ab 30% günstiger(direkt zum Launch und ich meine UVP) werden die Karten zu gut um ignoriert zu werden...das ist meine Meinung.
Dazu muss natürlich auch der Rest passen... FSR muss zumindest auf das alte CNN Model aufschließen und es darf keine großen Nachteile/Skandale geben.

Das das unwahrscheinlich ist, ist mir auch klar, aber eine Konkurrenz zur 5070 Ti für 600€ wäre aus meiner Sicht, dass was es braucht um Marktanteile zu gewinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, mydayyy, DannyA4 und 3 andere
Gut das man zu Furmark irgendwie kaum echte Charts findet... Zumindest mit den 50er Karten. Wobei wenn ich eine 4070 Super langsamer als eine 6800 XT sehe (und gut 15% hinter einer 7900 GRE), würde ich vermuten, dass der Benchmark ohnehin eher AMD wohlgesonnen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni16it
pioneer3001 schrieb:
Nichts weißt auf einen großen RT-Sprung hin. Du streust nur Hoffnung ohne Quellenangabe. Und selbst wenn die RT-Kerne besser sind als die vorherigen. Es ist nicht davon auszugehen dass sie in RT besser sind als Nvidia im Mittelfeld der 4000er Karten wenn AMD ihren neuen Karten seit Wochen versteckt. Und dann kann AMD Nvidia auch nichts bei Marktanteilen abnehmen wenn es so ist. Was bedeutet dass AMD sogar weiter Marktanteil verlieren könnte.
Oh man, Angst das NV bei RT überflügelt wird??
Mein Kommentar gibt das jedenfalls nicht her.. Weiß nicht wo du das herausliest. RT wird einen großen Schritt fuer Radeon Verhältnisse machen. Alle Gerüchte gehen in die Richtung (4070 ti Level). Da Blackwell in dem Bereich nur sehr überschaubar zugelegt hat, wird die RT Lücke voraussichtlich sehr viel geringer ausfallen als bei den Vorgänger Generationen. Und letztendlich wird Verfügbarkeit und Preis über den Erfolg entscheiden (und bei beiden glänzt BW jedenfalls momentan nicht, oder willst du etwas anderes behaupten?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Ich werde sicherlich warten. Nur wenn die 9070 XT tatsächlich um die 700 Eur. verfügbar sein sollte, würde ich nochmal ernsthaft nachdenken. NV ist da, leider, völlig uninteressant.

Meine 3080 10G hält sich wacker, muss allerdings auch 5120x1440 befeuern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Damit wissen wie weiterhin , dass die Rasterleistung in 10% Distanz zur 7900 XTX rotiert. Wo alle drauf warten und womit es steht und fällt ist der Preis und mein Bauchgefühl sagt mir, dass AMD trotz kleinem Die, GDDR6 statt 6X/7 und einfacheren PCB nicht aggressiv genug sein wird um Nvidia Käufer zu locken. 20% weniger bei gleicher Leistung muss es schon sein um den Ryzen Moment zu haben, ansonsten ist die Chance vertan.
xXDariusXx schrieb:
@Rodman Hawaii sprich die AMD Radeon R9 290(X) waren doch super Karten mit genug Power. Hatte selbst auch mal eine. :)
Kann ich bestätigen, der Chip war echt gut nur etwas schwer zu kühlen. Aber die Leistung war brachial, vor allem zu dem Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und daknoll
Stellarix schrieb:
Eins steht fest, meine 6900xt werde ich 2 Jahre weiter nutzen.
Wenn die 9070 XT gut wird, werde ich es mir überlegen. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Timesless schrieb:
Ich werde sicherlich warten. Nur wenn die 9070 XT tatsächlich um die 700 Eur. verfügbar sein sollte,
Leider muss man am Anfang "5070Ti Preis minus 100 Euro" befürchten, vor allem wenn die 9070XT bei FSR4 und ggf. sogar beim RT besser abschneidet als die 7900XTX und die 5070Ti hier und da in Benchmarkts einkassiert oder stellen kann.
Die Händler werden sich das Interesse und den Hype bezahlen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson, DannyA4 und Baal Netbeck
Wenn die Daten stimmen, wäre die 9070 XT, wie ich eigentlich schon erwartet habe, völlig überdimensioniert. Zumindest für mich.:D Ich warte daher auf Benchmarks und den Release der RX 9060 (XT). Ich denke, da werde ich den passenden Nachfolger für meine betagte RTX 2070 Super finden. Und deutlich billiger wird es dann sicherlich auch noch.:D
 
mutmaßliche RX 9070 XT nämlich fast das Niveau des bisherigen Flaggschiffes RX 7900 XTX.
Wow was bringt mir das wenn ich jetzt schon eine 7900 XTX kaufen kann die auch noch 24 GB hat? Warum sollte ich da auf die 9070 XT warten? :watt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hubi_ceo und Corpus Delicti
MichaG schrieb:

schürt große Erwartungen​

Gemäß der Leistung und sofern die Furmark-Werte auch in die restliche Spielewelt übertragbar sind, wird man also weiterhin keine Rakete erwarten können, wenn nicht einmal die alte Generation geschlagen wird.

Immerhin: man wäre, sofern die 304 Watt Leistungsangabe zur 9070 XT stimmen, endlich auf einem ähnlichen Effizienzniveau wie Nvidia, die jedoch weiterhin die besseren Upscaling-Features bieten.

Welche großen Erwartungen werden also geschürt? Einzig über den Preis - und der muss deutlich (!) unterhalb der eigenen aktuellen Grafikkartenpreise liegen - könnte man hier punkten. Alles andere wäre nur ein weiteres "Meh!" in der seit nun schon Jahren anhaltenden, extrem unterwältigenden Grafikkartenwelt praktisch aller Hersteller.

Für mich ist da Intel weiterhin der Lichtblick schlechthin, denn im Gesamtpaket hat nicht nur der jüngste Battlemage-Abelger, sondern auch schon Arc durchaus positiv überrascht. Wann konnte man das zuletzt (im Gesamtpaket) von AMD oder Nvidia behaupten? Bei AMD war es wohl noch die RX 570 und 580, bei Nvidia die 1070 und 1080.

Danach wurde alles "komisch" - leider nicht im humoristischen Sinne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und Baal Netbeck
Experte18 schrieb:
mutmaßliche RX 9070 XT nämlich fast das Niveau des bisherigen Flaggschiffes RX 7900 XTX.
Wow was bringt mir das wenn ich jetzt schon eine 7900 XTX kaufen kann die auch noch 24 GB hat? Warum sollte ich da auf die 9070 XT warten? :watt:
Natürlich warten oder Zähne zusammenbeissen und 5090 holen. 5080 bringt auch keinen Mehrwert.. Das bißchen was die 5080 auf eine 4080s draufgelegt hat. Oder eine gebrauchte 4090
 
Ah... ich bin schon gespannt, klingt nach einer potentiell guten Mittelklasse-Karte. Befürchte nur, dass es nicht viel günstiger als die Konkurrenz sein wird. Leider kommt für mich aktuell keine AMD-Karte infrage, da es in Assetto Corsa Evo um AMD grad schlecht steht was die Performance angeht. Sobald sich das ändert, wird es interessanter.
 
Experte18 schrieb:
mutmaßliche RX 9070 XT nämlich fast das Niveau des bisherigen Flaggschiffes RX 7900 XTX.
Wow was bringt mir das wenn ich jetzt schon eine 7900 XTX kaufen kann die auch noch 24 GB hat? Warum sollte ich da auf die 9070 XT warten? :watt:
Bessere RT Leistung, weniger Stromverbrauch und garantiertes FSR4, vielleicht etwas mehr Raster Leistung oder ein niedrigerer Preis.
Hab mir Mitte der Woche eine 7900XT bestellt die am 1.3. ankommen wird, je nachdem wie die 9070XT abschneidet geht die wieder zurück oder wird meine neue Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Ach man, überzogene Erwartungen... Das ist doch bei jedem verdammten Launch von AMD so ...
Ich habe oft das gefühlt da stecken NV Fanboys dahinter die immer wieder bewusst zu große Erwartungen schüren, damit die AMD Leute, egal wie gut die Karte dann ist, enttäuscht sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Experte18
DJMadMax schrieb:
Welche großen Erwartungen werden also geschürt? Einzig über den Preis - und der muss deutlich (!) unterhalb der eigenen aktuellen Grafikkartenpreise liegen - könnte man hier punkten. Alles andere wäre nur ein weiteres "Meh!" in der seit nun schon Jahren anhaltenden, extrem unterwältigenden Grafikkartenwelt praktisch aller Hersteller.
Für mich sind 3 Punkte essentiell:
1. Im Vergleich zur Chipgröße eine gute Rasterleistung
2. Eine überproportionale Verbesserung der PT/RT Leistung. Einfach auch fürs Marketing wichtig
3. Ein gutes FSR4, dass die Lücke zu DLSS schließt. Vor allem auch wichtig fürs Marketing.

Wenn das passt, dann muss eine gute Verfügbarkeit her und dadurch wird es beim Preis.

Die viel größeren Chips der Vorgeneration muss nicht geschlagen werden. Das wäre ein feuchter Traum aber unrealistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und DJMadMax
Blood011 schrieb:
Wäre auch zu teuer, da kann man auch ne XTX kaufen....

RT juckt de masse eh nicht.
Wieso zu teuer? Die 7900xtx kostet 899 die gab es auch die letzten Monate nur selten für 849 zu kaufen. Und die 9070xt wird in RT deutlich schneller sein und wahrscheinlich weniger verbrauchen. Dazu auch noch mit Glück 100 Euro günstiger sein.

Hast du mal belastbare Zahlen das die Masse mit RT Off spielt? Vor allem die die eine Karte haben die es stemmen kann?
 
Jethro schrieb:
Bessere RT Leistung, weniger Stromverbrauch und garantiertes FSR4, vielleicht etwas mehr Raster Leistung oder ein niedrigerer Preis.
Hab mir Mitte der Woche eine 7900XT bestellt die am 1.3. ankommen wird, je nachdem wie die 9070XT abschneidet geht die wieder zurück oder wird meine neue Karte.
Du musst das aber auch beim Preis in Relation stellen, Du kannst nicht eine 7900XT für 680 Euro neu einer 9070XT für 800 Euro gegenüber stellen und dann, wenn die 9070XT schneller ist, den Preisunterschied vergessen...
 
Verfügbarkeit dürfte kein Problem sein. Denn die Händler wurden schon recht früh beliefert. Obwohl noch kein Release Termin bekannt war.

Aber preislich wird das so nix mit den erhofften Marktanteilen im midrange Bereich. AMD scheint sich an die aktuellen Nvidia Preise zu orientieren. Da wird ja auch fast jeder Preis bezahlt. Für die XTX Besitzer dürfte ein Wechsel sinnlos sein. Warum sollte man von 24Gb VRAM zu 16Gb wechseln...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Zurück
Oben