mojitomay
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 1.471
Ich bin froh, dass sich Linux so gut entwickelt und immer besser "mainstreamtauglich" wird.
Zufälligerweise hat heute, kein Witz, meine Mutter es selbstständig geschafft ihren Drucker in ihr Linux Mint zu integrieren.
Und das, obwohl sie wohl einer der größten PC-Noobs ist, die ich kenne.
Unter Windows wäre sie dran gescheitert, da wäre selbst der Download des Druckertreibers (incl. Toolbars und co. Von chip.de) gescheitert, weil sie nicht weiß, was für einen Drucker sie hat und die Typennummer nicht vom Typenschild ablesen kann.
Ihr ein Mint auf den Laptop zu packen war die beste Entscheidung überhaupt.
Seit dem ist mein Supportaufwand auf nahe zu Null geschrumpft.
Und sie kann unbeschwert den PC bedienen, weil sie ihn nicht kaputt kriegen kann (ohne Rootpasswort) und dich sicher Software installieren kann (via Appstore/Repository).
So entfällt bei ihr der größte Hemmfaktor, nämlich sie Angst.
Eine absolute Win-Win-Situation.
Zufälligerweise hat heute, kein Witz, meine Mutter es selbstständig geschafft ihren Drucker in ihr Linux Mint zu integrieren.
Und das, obwohl sie wohl einer der größten PC-Noobs ist, die ich kenne.
Unter Windows wäre sie dran gescheitert, da wäre selbst der Download des Druckertreibers (incl. Toolbars und co. Von chip.de) gescheitert, weil sie nicht weiß, was für einen Drucker sie hat und die Typennummer nicht vom Typenschild ablesen kann.
Ihr ein Mint auf den Laptop zu packen war die beste Entscheidung überhaupt.
Seit dem ist mein Supportaufwand auf nahe zu Null geschrumpft.
Und sie kann unbeschwert den PC bedienen, weil sie ihn nicht kaputt kriegen kann (ohne Rootpasswort) und dich sicher Software installieren kann (via Appstore/Repository).
So entfällt bei ihr der größte Hemmfaktor, nämlich sie Angst.
Eine absolute Win-Win-Situation.