Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon VII: AMD publiziert Benchmark-Ergebnisse von 26 Spielen
In den Fußnoten einer im Anschluss zu AMDs Pressekonferenz auf der diesjährigen CES veröffentlichen Pressemitteilung hat der Hersteller selbst 26 Benchmark-Ergebnisse der vorgestellten Radeon VII veröffentlicht. In Relation zur Radeon RX Vega 64 steht dabei ein durchschnittlicher Zugewinn von rund 29 Prozent.
Wenn die Benchmarkes stimmen wäre das ein schöner Leistungszuwachs. Schön, dass sie mit der Radeon VII nicht Jahre hinter der 2080 sind sondern nur noch ein halbes Jahr.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass in der Grafikkartenbranche es auch mal Zeit wäre für einen "Elon Musk", der hier mal aufräumt und anständige Mehrleistung/Preis bringt...
angesichts der geringeren Shaderzahl ein durchaus akzeptables Ergebnis dass - sofern es stimmt, dafür spricht dass AMD die Vega Architektur an den richtigen Stellen aufwerten konnte.
moin,
kann jemand mit ähnlichen Spec´s und den Einstellungen diese Werte verifizieren?
(i7-7700K und 16 GB Arbeitsspeicher mit einem Takt von 3.000 MHz. Windows 10 in UHD (3.840 × 2.160 Pixel mit der Radeon RX Vega 64 )
Soweit ganz nett, dachte aber, mit 7nm wäre mehr drin. Heißt es wohl weiter auf Navi warten...
Immerhin hat AMD mal wieder eine Karte, die im oberen Bereich mitspielt und überlässt das Feld Nvidia nicht allein. Kann sich mittelfristig nur positiv auf den Markt auswirken, auch wenn Lederjacken-Johnny erst mal was anderes behauptet.
Kurios, vor einiger Zeit war es so, dass AMD/ATI mehr DirectX Feature Level erfüllte und Nvidia einen Schritt hinterher war, nun ist es in gewisser Weise genau andersrum.
Trotzdem ein eigentlich nachvollziehbarer Schritt seitens AMD, hat Intel lang genug ebenfalls gemacht. Bei einer neuen Fertigungstechnologie die Architektur nur leicht zu überarbeiten ist nachvollziehbar. Naja warten wir mal auf unabhängige Benchmarks und inwieweit die Karten verfügbar sind. Freue mich aber, dass da wenigstens etwas kommt und AMD nicht nur über den Preis konkurieren muss.
Wie immer mit Vorsicht zu genießen, wobei die AMD Hersteller Benchmarks bisher immerhin unter fairen Testbedingungen entstanden sind. Aber da wir nicht wissen, mit welchen Taktraten gebencht wurde und welche Settings im einzelnen, kann man daraus nicht die finale Leistung schließen. Aber AMD hat mit genannten Leistungsangaben in der letzten Zeit eher unter- als übertrieben.
Sollte die Werte hinkommen +- 5%, wird es eine durchaus interessante Karte.
easy-max schrieb:
kann jemand mit ähnlichen Spec´s und den Einstellungen dieser Werte verifizieren?
Also ich sehe nirgendwo die Leistungsaufnahme im Bericht. Schon Vega 64 erreicht nur in absoluten Ausnahmeituationen 300+ Watt. Undervoltet liege ich bei den meisten Spielen meist um die 200-250 Watt
Naja HBM2 Speicher verbrät halt ziemlich viel Strom, wenn die Karte dann 16GB hat ist das ja nur logisch. Geht man von einem Verbrauch der 64 aus von 350 mit weniger Speicher. Dazu kommt, dass sie 2x8Pin Anschluss hat.
Ok, tolle Liste, also Werte die gleichauf mit einer A Chip 2070 im OC Modus sind.. Schlägt für mich keine 2080 erst Recht nicht wenn man diese übertaktet.
Naja HBM2 Speicher verbrät halt ziemlich viel Strom, wenn die Karte dann 16GB hat ist das ja nur logisch. Geht man von einem Verbrauch der 64 aus von 350 mit weniger Speicher. Dazu kommt, dass sie 2x8Pin Anschluss hat.
Also ich sehe nirgendwo die Leistungsaufnahme im Bericht. Schon Vega 64 erreicht nur in absoluten Ausnahmeituationen 300+ Watt. Undervoltet liege ich bei den meisten Spielen meist um die 200-250 Watt
Bitte bei der Wahrheit bleiben. Die 300 Watt sind durchaus Standard, mit maximiertem Powerlimit sogar 400 (siehe Test hier auf Computerbase).
Es ist NICHT Standard, differenziertes UV anzunehmen, welches stabil ausgelotet wurde, weshalb Tests out of the box laufen. Entsprechend sind 300 Watt gesetzt. Oder gibt es anders lautende Tests?