NVidia Partnerprogramm, das ist was gutes? Ich spreche nicht davon einzelne Entwickler zu unterstützen, das tut sowohl Nvidia als auch AMD.
Der Konkurrenz zu verbieten den selben Marken-Namen wie die Nvidia Karten zu haben? Strix durfte nicht mehr mit AMD in Verbindung gebracht werden, daher gab es Arez von Asus für AMD.
Die Firmen die sich nicht gebeugt haben hatten dadurch einen Nachteil zur den anderen AIBs.
Damit du Features wie Shadowplay nutzen kannst musst du dich in Geforce Experience einloggen, den Gast-Modus haben die vor einiger Zeit entfernt. Zu mindestens ist das auf meinem Laptop und auf einem zweit PC so.
Und FreeSync geht eben nicht mit Gefore-Karten, nicht mit allen Monitoren. Wenn dein Monitor nicht mit "G-Sync Compatible" abgestempelt wurde hast du flackern, ghosting und andere Probleme. Mein Monitor ist nicht G-Sync Kompatible, daher habe ich es ja auch extra erwähnt.
An den 16GB will ich auch nichts gut reden, die sind Mittel zum Zweck. Vega braucht mehr Bandbreite, da es keine 2GB HBM-Stacks gibt MUSSTE der RAM verdoppelt werden um die doppelte Bandbreite zu bekommen. Vega 56/64 leiden "stark" unter der Bandbreite. Daher sind die Hynix-Karten auch nicht gerne gesehen weil HBM OC so verdammt viel Performance bringt. In dem Sinne haben die 16GB ihren Zweck, das 16GB für "Content Creators" toll sind ist Marketinggelaber (damit die beim Gamer besser dasteht, 16GB bringen den Creators schon was).
Ist es ein Trick um Leute zum kaufen zu überreden? Für den unwissenden Kunden vielleicht, aber jetzt tun wir mal nicht so als ob Nvidia nicht auch irgendwelche Einheiten (Giga-Rays?) erfindet damit die auf der Verpackung gut aussehen.
Es geht mir nicht darum AMD gut oder Nvidia schlecht zu reden, habe nur aufgezählt warum für
mich die Radeon VII die bessere Karte ist. AMD und Nvidia sind beides Aktienunternehmen die dem Shareholder Rechenschaft schuldig sind, nicht dem Endkunden. Im Zweifelsfall werden die Endkunden in die scheiße greifen, da geben sich beide nichts.