Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Radeon vs. GeForce im Test: RX 6900 XT „XTXH“ und RTX 3090 im (OC-)Spitzenduell
CHB68
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.541
Onkel Föhn schrieb:Hätte mir die 6900 XT(HX) Anfang September für 1499 € bestellen.
War/bin allerdings immer noch NICHT bereit soviel für ne GraKa auszugeben ...
MfG Föhn.
1.500,00 bis 1.800,00 Euro für eine Grafikkarte? Ich habe mich damals schon schwer getan 430,00 Euro für meine 8GB GeForce RTX 2070 auszugeben... ich finde noch ein schönes Beispiel in was für einer Blase wir im Moment leben. Und ich bin gespannt was passiert, wenn uns das demnächst alles um die Ohren fliegen wird.
Wusstet ihr eigentlich das man für ein komplettes Set Golfschläger im Moment grade einmal 999,00 Euro bezahlt? Krisensicher, wertstabil, immer an der frischen Luft und bewaffnet...
Benni16it
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 724
Ich verstehe nicht ganz wieso man soviel Arbeit in einen Test steckt, die Karten dann aber nicht "ordentlich" auslotet.. stures OC lohnt einfach nicht mehr, vor allem bei Nvidia mit deren striktem Powerlimit. Man muss halt den maximalen Takt bei minimaler Spannung fürs Powerlimit ausloten, kann dann natürlich je nach Game ein wenig variiren.
Hier zb ausm Luxx zur 3090:
Denke das gleiche gilt wohl für AMD..
Hier zb ausm Luxx zur 3090:
Referenzwerte für Spannung vs. Takt bei guten Chips
Spannung in mV 800 850 900 950 1000 1050 1093 Core-Takt in MHz 1740 1875 1950 2040 2100 2130 2145
Denke das gleiche gilt wohl für AMD..
ZenMasterTM
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 336
Meine läuft super. So, mein lieber random dude im Internet. Was nun?Enurian schrieb:Dass die XTX weiter selektiert wurden als "der ganze Chip funktionieren halbwegs innerhalb der Specs", halte ich ja für ein Gerücht. Meine ist jedenfalls ziemlicher Abfall, macht praktisch überhaupt kein OC und/oder UV mit (läuft ja aufs Gleiche hinaus). Die 6800 XT sind da keinen Deut schlechter, eine solche hatte ich auch kurz und die ging viiiieel besser, war nur mit dem Kühler nicht zufrieden.
Ist die XTXH nun also wirklich eine Selektion a la "top 10% der XTX-Chips", sodass man sich halbwegs auf OC-Möglichkeiten verlassen kann, oder ist es wieder nur "schafft X MHz bei Y Volt, wie auf der Produktbeschreibung"?
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
joa, danke für den Test an CB, sehr spannend.
Die Muskel-Karte von AMD mit XTXH ist schon nice.
Wird aber letztlich trotzdem weg gepowert 🤛 ...tja, Raytracing macht den Unterschied.
Control, The Medium oder auch Guardians of the Galaxy sind nur drei Beispiele wo zwischen
RT an und aus ein himmelweiter Unterschied besteht, mit RT ists einfach ein signifikant
besseres Spielerlebnis.
Und da hinkt AMD immer noch nach. Die große Aufgabe von AMDs nächster Generation
wird es sein, in RT annähernd Gleichstand herzustellen - wobei das bezweifelt werden
darf...möglicher Weise laufen sie Nvidia immer diese eine Generation hinterher, die
NV früher raus hatte mit der Technik.
Die Muskel-Karte von AMD mit XTXH ist schon nice.
Wird aber letztlich trotzdem weg gepowert 🤛 ...tja, Raytracing macht den Unterschied.
Control, The Medium oder auch Guardians of the Galaxy sind nur drei Beispiele wo zwischen
RT an und aus ein himmelweiter Unterschied besteht, mit RT ists einfach ein signifikant
besseres Spielerlebnis.
Und da hinkt AMD immer noch nach. Die große Aufgabe von AMDs nächster Generation
wird es sein, in RT annähernd Gleichstand herzustellen - wobei das bezweifelt werden
darf...möglicher Weise laufen sie Nvidia immer diese eine Generation hinterher, die
NV früher raus hatte mit der Technik.
Erster Satz auf der letzten Seite:
Fehlt da ein Wort, oder bin ich nur zu doof, ihn zu verstehen?War AMDs Entscheidung, die XTXH-Modelle der Radeon RX 6900 XT und damit das absolute Topmodell aufgrund der durch die aktuelle Marktsituation bedingten schlechten Laune bei den Spielern quasi im Geheimen auf den Markt zu werfen.
timohepolis
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 710
Meine Founders AMD 6900XT erreicht allein mit +10% PT via Treibermenü bereits einen Boosttakt von knapp unter 2500Mhz...und saugt maximal 330 Watt. UV/OC noch gar nicht inbegriffen. Soll heißen, die Chipgüte ist traditionell sehr hoch, was mich natürlich sehr freut
Habe die Karte im Feb. ´21 gekauft. Nehme jetzt mal an, dass da noch keine Selektion "die besten der besten" vorgenommen wurde? Gibts da ein konkretes Datum, ab wann nochmals in XTXH unterschieden wurde?
Habe die Karte im Feb. ´21 gekauft. Nehme jetzt mal an, dass da noch keine Selektion "die besten der besten" vorgenommen wurde? Gibts da ein konkretes Datum, ab wann nochmals in XTXH unterschieden wurde?
Letztendlich ist es Geschmacksache was man präferiert. Ich kann es bis heute noch nicht sagen was ich besser finde.
Ich hatte auch die Toxic Extreme von Sapphire. Leider hatte die perverses Spulenfiepen und der VRM Lüfter war abartig laut. Dafür lief die Kiste mit 2850 MHz im OC. Da war die Kiste schon echt schnell.
Die Asus Karte lässt sich gar nicht UV und stürzt sofort ab. Dafür ist sie super verarbeitet und recht leise, kaum Spulenfiepen. Es ist und bleibt Glückssache.
Fakt ist, ich hätte meine 3090TUF niemals verkaufen dürfen um an die Toxic Extreme zu kommen. Die Karte kostet jetzt 2800€ und ich habe sie vor wenigen Monaten hier noch für 1900€ verkauft und die lief mit 66 Grad bei 1700 RPM…. dumm gelaufen.
Ich hatte auch die Toxic Extreme von Sapphire. Leider hatte die perverses Spulenfiepen und der VRM Lüfter war abartig laut. Dafür lief die Kiste mit 2850 MHz im OC. Da war die Kiste schon echt schnell.
Die Asus Karte lässt sich gar nicht UV und stürzt sofort ab. Dafür ist sie super verarbeitet und recht leise, kaum Spulenfiepen. Es ist und bleibt Glückssache.
Fakt ist, ich hätte meine 3090TUF niemals verkaufen dürfen um an die Toxic Extreme zu kommen. Die Karte kostet jetzt 2800€ und ich habe sie vor wenigen Monaten hier noch für 1900€ verkauft und die lief mit 66 Grad bei 1700 RPM…. dumm gelaufen.
Anhänge
D0m1n4t0r
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 5.141
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 6.002
Bei einigen Games brauchen wir dringend bessere Optimierungen und stärkere GPUs für UHD - erst recht, wenn man noch drüber hinaus will (5k)
Wie schon hier mehrfach angesprochen wurde macht der zusätzliche Stromverbrauch bei OC absolut NULL Sinn!
Höchstens bei eigener PV Anlage nur für den PC und als Heizung im Winter!
Wie schon hier mehrfach angesprochen wurde macht der zusätzliche Stromverbrauch bei OC absolut NULL Sinn!
Höchstens bei eigener PV Anlage nur für den PC und als Heizung im Winter!
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 4.403
r4yn3
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.694
Für mich sind das sowieso nur Benchmark Settings und Szenarien. Zumindest für Menschen die mit Luft kühlen. Hab hier selbst ne 6900XT Sapphire Nitro und Stock ist das einfach viel zu laut. Gedrosselt auf 220W, lässt sich das mit bis zu 1800rpm gut aushalten.
Wenn ich mal was auslote für Benchmarks, dann geh ich derweil sowieso aus dem Zimmer.
Wenn ich mal was auslote für Benchmarks, dann geh ich derweil sowieso aus dem Zimmer.
rarp
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 634
Don't act like a grrl. ;-)edenjung schrieb:Ein D zu viel
Daneben jetzt mal die Effizienz einer 6800 (ohne XT) und einmal weinen... so ein Schwachsinn. Ich geh im Sommer mit meiner 5700 XT schon ein und leise ist sowas auch alles nicht mehr (Luftkühlung), von Fiepen und Rasseln gar nicht erst zu reden.
Tornavida
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.600
Finde ich auch abwechslungsreicher.Nichts gegen OC aber UV macht auch Spass und ist zudem immer öfter sinnvoller die Karten am Sweetspot zu betreiben.Die Umwelt freuts auch.D0m1n4t0r schrieb:bitte nehmt doch auchmal Undervolting in die Tests mit auf z.b. "Leistung bei maximalem Undervolting" und "Grafikkarte undervoltet im Sweetspot laufen lassen".
Ähnliche Themen
- Antworten
- 973
- Aufrufe
- 299.436