Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Raijintek Morpheus kühlt R9 290 und GTX 780 Ti
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Raijintek Morpheus kühlt R9 290 und GTX 780 Ti
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.719
der VRM-Kühler passt nur für die Referenzdesigns, oder?
schade, so kann man kein angepasstes PCB nehmen, da es ja nicht passen würde
schade, so kann man kein angepasstes PCB nehmen, da es ja nicht passen würde
hqmatrix
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 509
@fanatixalpha: Kann ich dir später ganz genau sagen, ob es passt... bekomme den heute für meine Gigabyte Windforce OC
bin schon am demontieren des alten Lüfters:
http://1drv.ms/1ls4Uxq
und auch im sauberen Zustand:
http://1drv.ms/1gqbCIh
bin schon am demontieren des alten Lüfters:
http://1drv.ms/1ls4Uxq
und auch im sauberen Zustand:
http://1drv.ms/1gqbCIh
Zuletzt bearbeitet:
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.719
weil zum beispiel für die ASUS hier: http://www.caseking.de/shop/catalog/popup_image.php?pID=27001&imgID=7
wird es glaub nicht passen, da dort meines Erachtens ein paar VRM mehr zu kühlen sind
die Form des passiven VRM-Kühlers würde da nicht passen
wird es glaub nicht passen, da dort meines Erachtens ein paar VRM mehr zu kühlen sind
die Form des passiven VRM-Kühlers würde da nicht passen
Zuletzt bearbeitet:
juledeac
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 590
Sehr schön! Wäre toll, wenn du den Umbau auch weiter dokumentieren würdest.
Die Gigabyte scheint ja ein Referenz-PCB zu haben, da sollte der VRM Kühlkörper mit den Push-Pins problemlos passen. Stehen ja so schön in einer Reihe
@fanatiXalpha: Hast du die Asus schon oder überlegst du sie zu kaufen? Wenn du eh umbauen willst tut es doch die günstigste 290(X) im Referenzdesign!
Grüße
Die Gigabyte scheint ja ein Referenz-PCB zu haben, da sollte der VRM Kühlkörper mit den Push-Pins problemlos passen. Stehen ja so schön in einer Reihe
@fanatiXalpha: Hast du die Asus schon oder überlegst du sie zu kaufen? Wenn du eh umbauen willst tut es doch die günstigste 290(X) im Referenzdesign!
Grüße
Zuletzt bearbeitet:
hqmatrix
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 509
@fanatixalpha:
Das Gigabyte PCB ist geringfügig abgeändert worden. VRMs etc. sind noch referenzdesign.
Hatte schon mit Raijintek_Tony gesprochen, und er hat gesagt, dass er zum ende der Computex, noch einen klitzekleinen passenden VRM Kühler für oben links auf dem PCB mitbringen will, denn sonst müsste ich hier die Säge schwingen.
Das ASUS Design sieht ja wirklich ziemlich anders aus.
Ich dachte auch zuerst, Board-Partner.. genial kühl und leise. Pustekuchen. wenn ich in den spielen Vsync nicht drin habe (Star Citizen bietet sowas zum Beispiel nicht) , habe ich nach 5 Minuten eine Flugzeugturbine im Rechner, die auch noch das gesamte Gehäuse in Schwingung versetzt.. unschön.
@juledeac: Wollte auch noch ein Video dazu machen, und auf Youtube stellen.
Das Gigabyte PCB ist geringfügig abgeändert worden. VRMs etc. sind noch referenzdesign.
Hatte schon mit Raijintek_Tony gesprochen, und er hat gesagt, dass er zum ende der Computex, noch einen klitzekleinen passenden VRM Kühler für oben links auf dem PCB mitbringen will, denn sonst müsste ich hier die Säge schwingen.
Das ASUS Design sieht ja wirklich ziemlich anders aus.
Ich dachte auch zuerst, Board-Partner.. genial kühl und leise. Pustekuchen. wenn ich in den spielen Vsync nicht drin habe (Star Citizen bietet sowas zum Beispiel nicht) , habe ich nach 5 Minuten eine Flugzeugturbine im Rechner, die auch noch das gesamte Gehäuse in Schwingung versetzt.. unschön.
@juledeac: Wollte auch noch ein Video dazu machen, und auf Youtube stellen.
juledeac
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 590
Du meinst diesen hier:
oder?
Beim Test von tomshardware wurde dieser gar nicht gekühlt, nur die beiden darunter:
Beim Originalkühler ist aber durchaus ein Wärmeleitpad auf allen dreien. Ich denke ich werde so nen kleinen Kühlkörper zusägen, damit der darauf passt. Denn ich werde Tony wohl nicht sehen wenn ich nicht auf die Computex gehe
Grüße
oder?
Beim Test von tomshardware wurde dieser gar nicht gekühlt, nur die beiden darunter:
Beim Originalkühler ist aber durchaus ein Wärmeleitpad auf allen dreien. Ich denke ich werde so nen kleinen Kühlkörper zusägen, damit der darauf passt. Denn ich werde Tony wohl nicht sehen wenn ich nicht auf die Computex gehe
Grüße
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.719
@Juledeac: ursprünglich wollte ich auch das Referenzdesign kaufen. Nur gibt es dafür nicht mehr all zu viele Anbieter und bei Caseking zum Beispiel fangen die Referenzdesigns bei ca. 400€ an
Und die "normalen" Karten von Powercolor, ASUS und Co. bei ca. 370€
Wieso sollte ich da das Referenzdesign nehmen, wenn ich eventuell sogar bessere Komponenten bekommen.
Beim ASUS würde halt nur die andere Anordnung der VRMs mir einen Strich durch die rechnung machen
Und die "normalen" Karten von Powercolor, ASUS und Co. bei ca. 370€
Wieso sollte ich da das Referenzdesign nehmen, wenn ich eventuell sogar bessere Komponenten bekommen.
Beim ASUS würde halt nur die andere Anordnung der VRMs mir einen Strich durch die rechnung machen
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.719
stimmt, wäre auch ne Möglichkeit
hqmatrix
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 509
ich finde diese Garantie sachen immer sehr faszinierend. Da gehen die hin und bauen zum beispiel, eine nicht ausreichende Kühllösung da drauf, und du sagst: "wasserkühlung". Also ist direkt die Garantie wech - Ausser du hättest das schon vorher gewusst und zu ner King Mod gegriffen als beispiel.
Aber ich glaube Gigabyte ist da zumindest noch recht kulant, denn bei manchen herstellern sind ja auch Siegel über den Schrauben etc.
habe jetzt mal nen bissel mir den ehemaligen kühler angeschaut.. die Lüfter mal gedreht, richtig wirklich kam da nix rüber, kein wunder warum das ding so heizt.
Aber ich glaube Gigabyte ist da zumindest noch recht kulant, denn bei manchen herstellern sind ja auch Siegel über den Schrauben etc.
habe jetzt mal nen bissel mir den ehemaligen kühler angeschaut.. die Lüfter mal gedreht, richtig wirklich kam da nix rüber, kein wunder warum das ding so heizt.
Zuletzt bearbeitet:
ShelbyBoss
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.689
Zum Thema Garantieverlust bei Grafikkarten:
http://ht4u.net/reviews/2014/grafik...t_beim_wechsel_des_kuehlers_oder_uebertakten/
http://ht4u.net/reviews/2014/grafik...t_beim_wechsel_des_kuehlers_oder_uebertakten/
hqmatrix
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 509
gleich halte ich meinen Kühler auch in den Händen.
hier mal ein kleiner Bilderzwischenbericht:
http://1drv.ms/1grc7BO
Es nimmt Formen an. Kühlkörperchen sind alle drauf.
http://1drv.ms/1n0L4f2
Ergänzung ()
hier mal ein kleiner Bilderzwischenbericht:
http://1drv.ms/1grc7BO
Ergänzung ()
Es nimmt Formen an. Kühlkörperchen sind alle drauf.
http://1drv.ms/1n0L4f2
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 4.187