Raketenschutzprojekt der USA

ja ma sein, aber wenn man es sich mal genau anschaut und auch auf die Rüstungsbeziehungen von Rus. dann ist der US-Schlid gegen die russen gerichtet
 
genau das ist auch das scenario was ich mir ausgemalt hab.
deswegen halte ich auch den "anti-terrorkrieg" da unten im nahen osten für einen deckmantel. mccain sprach während der wahlkampfdebatten immer wieder von "strategischer wichtigkeit die obama nicht verstehen würde", nämlich sich dort unten festzusetzen.
wenn man diese aussage nun mal so betrachtet, und die globale entwicklung da mit einbezieht, kommt man auf möglichkeiten die einem ein wenig mulmig werden lassen.
ich denke wir stecken hinter vorgehaltener hand schon in einem krieg. aber keinem gegen den terrorismus, sondern um ressourcen. irak, iran, pakistan. diese region ist eine, global betrachtet, schlüsselstelle, wenn man dort im osten fuß fassen will.
der "raketenschild" in der region polen/tschechei würde dann demzufolge zur absicherung der transportwege bzgl rohstoffe dienen.
ehemalige sowjetische staaten distanzieren sich von russland, während russland selbst mit dem iran kollaboriert. china wirkt auf mich noch etwas unentschlossen was die seitenwahl angeht, aber sehe mehr sympathie für russland, aufgrund des "gegen den westen wettern" zur zeit der olympischen spiele.
ebenso fraglich sehe ich noch japan und indien.
aber wenn man das so betrachtet, kann man auf den gedanken kommen, das es wohl bald einen konflikt ost/west haben wird, aufgrund der öl-knappheit, denn alternativen für die energieversorgung würden noch jahre bis jahrzehnte brauchen bis sie "marktreif" wären.
 
Der Schild kann doch nur gegen die Russen gerichtet sein.
Das es sich dabei nur um 10 Raketen handelt, ist doch lediglich eine Ausrede, eine Ablenkung um den Schild zu legitimieren, oder ihn harmloser erscheinen zu lassen.

Es geht doch in erster Linie um das Radar und nicht primär um diese 10 Raketen, denn diese kann man leicht aufstocken.
Und selbst die 10 sind schon nicht zu verachten, wenn man mal bedenkt,wieviele Sprengköpfe in modernen russischen ICBMs stecken.
Ich glaube bis zu 10 können es schon sein. Und das heißt, vorausgesetzt, dass jede dieser 10 Abfangraketen treffen würde, auf einen Streich 100 Sprengköpfe weg wären.
(relativiert sich natürlich, da oft Dummies mit an Bord sind, aber dennoch!).

Dann die Aussage, dass dei Russen das System leicht vorher überwinden könnten.
Ist euch klar, wieviel Zeit sowas kosten würde?
Und klein die Zeitspanne zwischen Schlag und Gegenschlag ist?

Auch können Iran oder Korea nicht die Feinde oder der Grund des Systems sein, da diese Länder im Falle einer Zuspitzung der Beziehungen zu den USA leicht vernichtet werden können. (auch ein Präventivschlag seitens der USA ist leicht möglich, oder was denkt ihr wozu Stealth Technik da ist?
Weder der Iran noch Korea sind in der Lage Stealth zu entdecken (zumindest nicht früh genug).

Da ist die Gefahr einer schmutzigen Bombe doch um einiges größer.


Aber das ist nur meine Meinung, berichtigt mich wenn ich falsch liege.
 
Slayer|Zorn² schrieb:
Stehen wia einem neu kalten krieg gegen über?

ist doch nicht dein ernst diese frage oder? Die Zeiten sind vorbei. Endgültig.
Auch wenn vieles einfacher wäre wenn die russen wieder der feind wären, sie sind es nicht und werden es auch nie wieder sein, es sei denn es bricht wieder der kommunismus aus, was doch eher unwahrscheinlich ist ;)
Bissl machtdemonstration, sonst nichts.
 
ist doch nicht dein ernst diese frage oder? Die Zeiten sind vorbei. Endgültig.

So wiewirihn kennen, vermutlich schon.
Aber es ist doch unbestreitbar, dass es eine Eiszeit zwischen Russland, diversen Südamerikanischen Ländern und China einer Seits und USA/EU andererseits.

Die Russen wissen, dass sie im Moment und auf längere Sicht am längeren Hebel sitzen.
Sie haben als vermutlich einzige Großmacht eine absolute Selbstversorgung was Ressourcen anbetrifft.
Weder China noch die USA können das von sich behauten. Und erst Recht kein anderes Schwellenland.
Dann kommt noch die Tatsache hinzu, dass sie militärisch unangeifbar sind, sei es allein aufgrund des atomaren Potenzials.

Genau an diesem versuchen die USA ganz offensichtlich zu drehen, damit die russischen Optionen geringer werden, und es sich nicht leisten kann, es sich mit dem Westen zu verscherzen (ganz simpel ausgedrückt).

Defacto haben wir einen kalten Krieg, nur sind die Fronten nicht mehr so klar wie zu den Ost West Zeiten.
Wobei sich das noch ändern könnte, wenn die Lage sich konsolidiert hat.
(das geschieht jetzt bereits in Südamerika und in Teilen Osteuropas bzw. Asiens).

Ums zusammenzufassen: Die Grenzen werden erst neu gezeichnet, bevor der kalte Krieg wieder offen ausgefochten wird.
 
Das es sich bei euch immer nur um Waffen und Stärke drehen muss.

Russland ist nicht nur Ressourcentechnisch gut ausgelegt, sondern so hat Russland auch die niedrigsten Auslandsschulden weltweit. Und das ist viel wichtiger! -derzeit
 
Dafür hat Russland andere wirtschaftlich strukturelle Probleme,die jetzt erst angegangen werden.Sei es die Selbstversorgung mit Lebensmitteln, und die damit vebundene Reduzierung der Importquoten (z.B. für Fleisch).

Was in meinen Augen ebenfalls darauf hindeutet, dass Russland unabhängiger werden will, um so seine Position in kommenden Konflikten zu festigen.
Und diese werden mit Sicherheit kommen.

Georgien war nur ein Warnschuss. Inszwischen gibts vom BBC eine "neutrale" (so weit das überhaupt möglich ist) Darstellung der Ereignisse dieses Konfliktes.
Zu schade das derentsprchende Thread dicht ist.

Es ist doch recht offensichtlich, dass die USA versuchen Russland in regionale Konflikte zu verstricken. Nur war es im Falle Georgiens ein Schuss nach hinten.

Der andere Schritt ist das Abwehrsystem. Es gibt keine rationale Begründung dafür, dass dieses System unbedingt in Tschechien und Polen sein muss!
Es gibt genug Alternativen,die sich nicht direkt gegen die Russen richten würden.
Aber diese werden nicht einmal in Betracht gezogen!
Das lässt nur einen Schluss zu, nämlich dass es sich doch gegen Russland richtet!


Noch ein kleiner Nachtrag zum Kalten Krieg. Hat hier jemand die Expedition oder den Wettlauf zu den Ressourcen in der Arktis verfolgt?
Aufstellen einer Fahne auf dem Meeresboden. Baue neuer Eisbrecher. Entsendung von US Forschungsschiffen?
All das sind bereits Vorboten eines neunen kalten Krieges. Anders kann ich mir das zumindest nicht erklären.

Aber ich denke doch, dass die Diskussion in diese Richtung vom eigentlichen Thema ablenkt.
 
Also ich glaube, das sich diese Raketenabwehr zu 100% gegen einen russischen Erstschlag wendet.

Und auch wenn Bush&Co in die Klapse gehören, kann ich ihnen das nicht mal
vollständig verübeln. Wenn man sich Russland innenpolitisch mal genauer anschaut, dann
wird schnell klar, das es sich mehr um ein diktatorisches korruptes System, als um eine
Demokratie handelt. Putin war mir unheimlich und sein Ziehsohn und freigewählter :freak:
neuer Präsident Medwedew ist mir noch unheimlicher. Eine reine Marionetten-Regierung unter
Kontrolle der Oligarchen. Russland ist instabiler denje und möchte gern seine Position als Weltmacht
wieder haben. Wie gesagt - ganz verübeln kann ich es den Amerikanern nicht.
 
Man kann aber Bush verübeln, das er den russ. Bären unnötig reizt und provoziert.
Das sollte man erst Recht nicht bei einem so instabilen Staat, wie du meinst, machen.


Na klar richtet sich der Schutzschild gegen Russland.
Da besteht wohl keine Frage.
In meinen Augen ist dass das Resultat der kalten Krieger in Bushs-Kabinett, die er von seinem Vater "geerbt" hat.

Ich kann nur hoffen, das Obama keine dieser 'Denker' um sich scharen wird.
Denn dann gibt es eine Chance der Entspannung der Lage.

Wie werden sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oligarchen. Russland ist instabiler denje und möchte gern seine Position als Weltmacht
wieder haben

Nun, dass Russlandnur noch von Oligarchen gelenkt wird, wurde von denen die du als Diktatoren bezeichnest erfolgreich verhindert.

So sind unter Putin wesentlich weniger Oligarchen in poltischen Führungspositionen, als es noch unter Jelzin der Fall war.
Komisch dass das Vorgehen Putins (gegen Einzelne Oligarchen, wie man dazu sagen muss) gerade bei uns als diktatorischer Akt gewertet wurde.

Was hat er denn defacto gemacht, wenn man schon dieses Thema anschneidet: Er hat offen (davon gibt es sogar Aufzeichnungen) gesagt, dass jeder Oligarch sein Geld behalten soll (wie ihr bestimmt wisst, ist keiner von ihnen legal reich geworden),wenn er sich nicht in die Politik des Landes einmischt.
Das ist eine Amestie wenn man so will.

Putin hieraus einen Strick zu drehen ist eine absolute Verkennung der Lage.

Was Medwedew anbetifft: Er ist ganz legal an die Macht gekommen. Es gab genügend ausländische Beobachter, die das bestätigt haben.
Das Putin diesen unterstützt hat, ist noch nicht undemokratisch,wie man bei jeder Wahl in den USA oder DE sehen kann!

Im Übrigen ist Russland eine Großmacht, nur keine Supermacht mehr, aber diese gibt es eh nicht mehr.

Und auch der Konflikt in SO war meiner Meinung nach der erste Stellvertreterkrieg seit Ende des kalten Krieges.

Im Übrigen ist Russland heute stabiler als vor 10 oder 20 Jahren.Warum kamen die USA also nicht schon damals auf die Idee. Sondern erst jetzt, wo Russland eigentlich wieder stabil wird und militärisch erstarkt?

Sonst kann ich oSi nur beipflichten!


Klar ist dort ein Wettlauf aber man muss nicht immer gleich an Krieg denken!
Das zunächst natürlich nicht, aber wenn man bedenkt, dass neue Schiffe (Kriegsschiffe) gebaut werden, die für diese Region ausgelegt sind und Spezialtruppen für den Polarkampf ausgebildet werden, so kann man durchaus von einem beginnenden kalten Krieg sprechen.
 
Bush war für mich der Beste Präsident den es jemals gab, schade :(das er nicht für immer US Präsident sein darf.

Den Iraq Krieg hätte ich nicht gemacht, sondern von Anfang an ein Irankrieg, weil der Iran die Terroristen mit Waffen und Raketen versorgt. (Sponsor des Terrors, Achse des Bösen.)

Das Raketenabwehrsystem ist nicht gegen Russland gerichtet, (auch die Bundesregierung ist dieser Meinung)
 
@euro-star

Was genau macht ihn für Dich zum "besten Präsidenten"?
Innenpolitischer Erfolg?
Aussenpolitisches Engagement (z.B. Raketenschild)?
Intellektualität?

Was ist es?

MFG
 
e-ding schrieb:
Komplettzitat entfernt *klick*

- Bush hat Milliarden Spenden in Afrika für Krankheiten und Forschung ausgegeben.

- Bush hat keine Angst vor Aussenpolitisches Ansehen, er macht was er will.

(Er unterstützt den Krieg gegen den Terror, lässt sich von Außlands Ämter nicht einlenken.)

- Innenpolitisch hat er mit seiner Partei Verantwortung, Berater usw.

Für die Finanzkrise kann er nix dafür. das ist ein System das nicht jeder versteht, Bankenpleite, Immobilien hat mit Bush nichts im Hut.

Bush ist mit der EU gut befreundet, auch Merkel & Sarkozy, da ist Russland eher als schlecht aufgestellt. Selbst wenn Obama vor 8 Jahren Präsident wäre, gebe es heute nach Experten diese Finanzkrise !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.)
Der "Krieg gegen den Terror" trägt genauso wie das Projekt "Raketenabwehrschild" und der Irak Krieg einen Großteil zur Destabilisierung dieser Welt bei.

Hussein war alles andere als ein Freund der al qaida. Im Gegenteil, Fundamentalisten und religiöse Fanatiker sind die natürlichen Feinde eines jeden Diktators. Jetzt sind sie auch im Irak verbreitet.

Afghanistan, die Taliban existieren weiterhin mit dem Nachteil das der radikale Teil sich aufgrund der andauernden Operationen immer mehr Richtung Pakistan orientiert.

Pakistan wurde und wird durch den Krieg gegen den Terror immer tiefer gespalten. Diktatoren, Fanatiker und Fundamentalisten..keine gesunde Mischung. Das Beispiel Iran ist dagegen fast harmlos. Der Sturz des Schahs 1973 sollte trotzdem eine Lehre sein.

In diesem Zusammenhang Russland mit einem Raktenabwehrschild und der Natoosterweiterung zu brüskieren erscheint nicht als besonderst geistreiche Entscheidung.
Ohne Russland ist der Iran nicht einzubremsen und der wäre für die Stabilisierung der Region ein sehr wichtiger Faktor.

Nun, wer nicht einmal Nordkorea an der Entwicklung von Nuklearwaffen hindern kann, pakistanische, indische und israelische stillschweigend toleriert. Wie soll es dann möglich sein dem Iran noch Grenzen aufzuerlegen ?

Dieser mangelnde Wille zu Kompromissen und Absprachen sowie teils chaotische und inkonsequente Strategien setzen diesem Konstrukt fehlgeleiteter Außenpolitik derart die Krone auf, was ein Scherbenhaufen.


Seit wie vielen Jahrzehnten sammelt und spendet die Welt für Afrika ? Nach den Hungerkatastrophen Meldungen lässt sich beinahe der Kalender richten. Nettes Alibi. Der dauerhafte Erfolg ist leider gleich null.


Die Aufgabe des Staates ist es Richtungen vorzugeben und vorzubereiten.

Exemplarisch:
Durch unser Steuersystem wurde die Nachfrage nach halbwegs sauberen und Benzin sparenden Fahrzeugen gefördert. Dadurch sind sie am Markt erst verfügbar geworden denn kein Konzern verschleudert gerne Kapital mit Markt fremden Entwicklungen.

Warum trifft die Finanzkrise die amerikanische Autoindustrie besonderst hart? Der Absatz bricht überdeutlich weg weil das Angebot nicht konkurrenzfähig ist. GM Kursziel Null.

Mit die größten Fehler in der Wirtschaftspolitik sind die, die durch ignorantes nicht handeln entstanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Raketenabwehrsystem ist nicht gegen Russland gerichtet, (auch die Bundesregierung ist dieser Meinung)

Lol, na wenn es die Bundesregierung sagt, ein Alliierter der USA der noch nicht einmal über den Bau oder das Vorhaben unterrichtet wurde, hat mit Sicherheit eine Begründung und das nötige Wissen zu sagen, dass es sich nicht gegen Russland richtet.
Schande: Putin musste die Bundesregierung darüber aufklären!

Bush war einer der schlechtesten Prsidenten. Er hat Kriege (ja Mehrzahl) begonnen, die bereits jetzt (nach Schätzungen diverser Menschenrechtsorganisationen) deutlich über 1 Million Menschen das Leben gekostet haben.

Wieviele davon waren deiner Meinung nach Terroristen? Bestimmt alle, denn sonst wäre es ja ein Verbrechen.
Und dann auch noch das Gericht gegen Saddam und seine Genossen. Angeblich von der irakischen Regierung durchgeführt und gänzlich ohne Einwirkung der USA.
Soll ich darüber lachen?
Eine Regierung, die sich nur halten kann, weil die USA da sind, hat mit Sicherheit nicht die Legitimation Gericht gegen einen von der Besatzungsmacht gestürzten Diktator zu halten. :freak:

Tut mir ja leid, aber ich sehe nichts, dass in der Regierungszeit unter Bush für die Welt und für die USA besser geworden ist, und das, sprich eine Verbesserung des Lebensstandards und der Sicherheit auf der Welt zeichnet meiner Meinung nach einen guten Presidenten aus.


Bush hat keine Angst vor Aussenpolitisches Ansehen, er macht was er will.
Das ist im Übrigen falsch! Warum kroch er denn dem alten EUropa wieder in den Ar*?
LOL, im war der Rest egal, weiler weiß, dass keiner etwas gegen die USA machen kann.
Genausowenig ist das gegen Russland oder China möglich.
Was hätten die USA machen können um ihren Verbündeten Namens Georgien zu schützen? Nichts!

Der Unterschied ist: Bush lässt das raushängen und hat auf diese Weise einen Großteil der Welt gegen sich aufgebracht,oder warum denkst du, dass in Deutschland bestimmt mal 90% Obama gewählt hätten?
Oder solche Sprüche in den Zeitungen zu lesen sind: "Endlich mögen wir dich wieder USA"


Im übrigen hat das alles aber nichts mehr mit dem Thema zutun.


NACHTRAG:
Siehe: http://de.rian.ru/safety/20081216/118877242.html
Ich denke die Frage nach der Sinnhaftighkeit des Systems dürfte endlich beantwortet sein.

Un so viel zum angeblich nicht mehr vorhandenen kalten Krieg:
http://de.rian.ru/safety/20081216/118885919.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Helios co. schrieb:
Komplettzitat entfernt *klick*

Man muss sich auch mal die anderen Parteien angucken !
Edinanja Rossija war das beste was sie wählen konnten !
Putin hat versucht so schnell wie möglich Schulden zu bezahlen !
z.B. T-90, Migs usw. anderen Ländern verkauft !
Wenn mal. mal so guckt hat z.B. Indien eine modernere Armee als Russland selbst.
Die Russen rüsten erst jetzt richtig auf ! Im SO Konflikt war kein einziger T-90 geschweige denn T-80 zu sehen ! Es werden noch immer modernisierte T-72 benutzt !

Putin war einfach die große Wende (wenn ich das mal so sagen darf) !
Ich hoffe Obama wird auch eine kleine Wende zwischen Russland und der USA bringen.

Ganz klar, mit dem Raketenschild will er nur provozieren, dass wird ihm aber nicht gelingen, nur wenn Menschenleben gefährdet werden wird Russland aktiv reagieren (siehe SO Konflikt).

mfg kmR47
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.)
Wie hoch technisiert die indische Armee ist, konnte unlaengst in Mumbai bewundert werden. Bauernburschen in Leinenhemden, die mit Buechsen aus dem zweiten Weltkrieg Jagd auf Terroristen gemacht haben.

Ein paar Stichworte zu Russland. BIP (Bruttoinlandsprodukt) pro Kopf 9.075 US$ im Jahr 2007 (Deutschland: 40.415 US$). Bei dessen Erzeugung verschwendet Russland mehr Energie, als Deutschland ueberhaupt verbraucht; insgesamt verbraucht Russland etwa 10 Prozent der global erzeugten Energie. Die Inflationsrate betrug 2007 11.9 Prozent. Ich muss gestehen, dass ich wenig beeindruckt bin.

Die Zahl der Laender mit ballistischen Raketen hat sich binnen dreissig Jahren mehr als verzehnfacht. Darunter sind zwar vor allem Alliierte, aber eben auch illustre Staaten wie Nordkorea und Iran. Waehrend Nordkorea vergleichsweise wenig bedrohlich anmutet, ist Iran eine Unbekannte in der Gleichung - die Fuehrung ist extrem und ideologisiert; waren Verhandlungen mit Nordkorea einstweilen erfolgreich, duerfte der rationale Zugang zu Iran deutlich schwerer fallen. Insoweit schadet es auch gewiss nicht, sich auf "worst case"-Szenarien vorzubereiten. Und auch in Russland soll es schon den einen oder anderen Putsch gegeben haben ...
 
hm schon komisch wie einige sagen können wieso sich russland dagegen wert

wenn man bedenkt das zwischen russland und den usa so viele verträge bestehen und sich eigg nur russland daran hält

usa ist es immer wieder die die regeln bricht

und mit dem us shild finde ich das sie zu weit gehen

das ist so als ob dir jemand jeden tag erstmal richtig eine reinhaut

und dafür noch nen elektrozaun um dich rumbaut natürlich nur zum schutz vor terroristen die am anderen ende der welt leben........

mich würds echt nicht wundern wenn die usa mal so richtig deftig eins auf die mütze von den russen bekommt

ich mein so viel wie die russen scho einstecken müssten

irgendwann is eben das gummibannt gerissen
 
Bauernburschen in Leinenhemden
Nun, ich habe Bilder von Spezialtruppen gesehen, die von modernisierten Mi8 herabgelassen wurden, und alles andere als alte Handfeuerwaffen benutzt haben.
Allerdings habe ich keine Ahnung wie die indische Armee beschaffen ist. Ich weiß aber, dass T90 Panzer (die modernisierten natürlich) und moderne Mig29 mit Schubvektorsteuerung sowie moderner Eleketonik durchaus vergleichbar sind mit ihrend Pendants aus den Staaten und co.
Auch bei der letzten Airshow bei Berlin haben indische Militärfimen selbsthergestellte Hubschrauber gezeigt, die laut Expertenbefragung durchaus knkurenzfähig sind auf dem Weltmarkt.
Dann kommen noch Brahmos Raketen etc.
All das lässt mich glauben (nicht wissen!), dass die indische Armee nicht nur aus Bauernjungen die veraltete Technik benutzen, besteht

pro Kopf 9.075 US$ im Jahr 2007 (Deutschland: 40.415 US$)
Solche Vergleiche sind schlicht verfälschend. Russland hat eine Marine, die sich Deutschland nicht ohne weiteres leisten kann und wird. Analog verhält es sich mit dem Atomwaffenarsenal oder der Armee oder der Luftwaffe.
Allein die Größe ist für Deutschland nicht denkbar, ohne dass es zu wirtschaftlichen Problemen kommen würde (denn vergleichbare Ausgaben wären um ein Vielfaches höher).
Stell dir mal vor, dass ein russischer Soldat einen Dienst von 2 Jahren ablegt, und in dieser Zeit kaum Sold bekommt. Jetzt könnte man argumentieren, dass diese nicht so eine hohe Kampfmoral haben. Nun, wenn es um die Verteidigung der eigenen Familie geht, haben diese unterbezahlten Soldaten schon einmal gezeigt, dass sie die effektivste Armee aller Zeiten kleinbekommen können ;)

Dann kommt noch hinzu, dass russische Waffen DEUTLICH billiger sind im Vergleich zu beispielsweise deutschen oder amerikanischen.
So hat in Deutschland die Weiterentwicklung des Marders ca. 500 Mio € gekostet. Ist dir klar, dass der Black Eagle Panzer der Russen (ich glaube es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des T80) bei weitem nicht so viel gekostet hat. Laut Janes Weakly waren es wohl um die 100 Mio Dollar!

Weiterhin sollte man stets vor Augen halten, dass Russland im Besitz fast aller strategisch wichtiger Ressourcen ist. Das kann kaum oder sogar gar kein anderes Land von sich behaupten.

Wenn jetzt sogar eine Expertenkomission zugibt, dass der Schild mit sehr großer Sicherheit gegen Russland gerichtet ist, ist die Reaktion Russlands mehr als verständlich.
Man muss doch nur mal bedenken, dass noch vor 20 Jahren so eine Aktion durchaus das Potential zu einem 3 WW gehabt hätte!

Ich kann mich noch erinnern, dass plötzlich die Idee kursierte, dass Russland möglicherweise Raketen auf Kuba stationieren könnte. Schon gab es massive Kritik und Vorwürfe aus den Staaten.
Ich persönlich finde, dass es sich dabei um durchaus vergleichbare Szenarien handelt, und ich verstehe solche Länder wie Polen und Tschechien nicht, bzw. deren Regierungen. Die Bevölkerungen beider Länder scheinen recht deutlich dagegen zu sein!

Als Reaktion wird Russland so wie es ausschaut taktische Raketen in Kaliningrad aufstellen und u.U. elektronische Gegenmaßnahmen in der gesamten Region ausprobieren.
Stellt sich da nur die Frage, ob wir wirlich eine russische Festung innerhalb der EU haben wollen? Soll das dem Frieden dienen?

irgendwann is eben das gummibannt gerissen
Du, ich glaube es ist bereit gerissen. Der russische President hat in der letzten Rede offen gesagt, dass der Einsatz von Gewalt zum Schutze russischer Interessen in nächster Zukunft recht freizügig sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben