RAM defekt oder Einstellungen falsch?

Yunalesca001

Cadet 4th Year
Registriert
März 2016
Beiträge
86
Hallo.

Ich habe vor Kurzem meinen RAM von 4 GB (2x2) auf 8 GB (2x4) geupgradet. Die Ram-Riegel sind kompatibel mit dem Motherboard, darauf habe ich beim Kauf geachtet.

Nun habe ich das Problem, dass mein Computer oft beim Anschalten kein Bild zeigt.
Dazu muss gesagt werden, in den vergangenen Tagen habe ich das Problem teilweise beheben können, indem ich einen Riegel ein und wieder ausgesteckt habe.

Da wurden auch die kompletten 8 GB gezeigt und genutzt.

Heute allerdings habe ich es mit dieser Methode nicht geschafft, den Computer zum Hochfahren zu bewegen. Auch das Umstecken in andere Slots brachte nichts. Jetzt habe ich einen der beiden Riegel herausgenommen und der andere (1x4) hat es mir jetzt ermöglicht, den PC hochzufahren und hier zu schreiben.

Die BIOS-Einstellungen sind alle auf automatisch gestellt, da habe ich auch nichts geändert.

Hier noch die Auflistung der verbauten Teile:
Motherboard: P5Q Deluxe
RAM (neu): 4 GB pro Riegel 800 Mhz DDR2 (Die Rechnung sagt noch DRAM: Hynix H5PS2G83AFR)
Graka: Nvidia GTX 950
Netzteil: Be Quiet 600 Watt
CPU müsste ich nachschauen, weiß ich gerade nicht aus dem Kopf
Betriebssystem: Win 7 64bit

Hoffe jemand kann mir helfen.
 
Dire alten DDR2 Boards sind nur bis 2GB pro Slot ausgelegt, dass der 4er überhaupt läuft ist Zufall, wenn, dann benötigst Du 4x 2GB, aber ob sich das noch lohnt, denn die restliche Hardware ist einfach zu alt.
 
Sie liefen ja aber beide bereits, und andere Foren und dergleichen sagen, dass Motherboard kann maximum 16 GB, also 4x4. Das mein Mainboard alt ist, weiß ich, aber bis 16 GB soll es angeblich können.
 
Wie gesagt, je nach Adressierung der Riegel und mit viel Glück. In der Support-Liste sind übrigens keine 4GB Module aufgeführt (Nach meiner Erfahrung laufen die DDR2 4GB Module nur auf Serverboards vernünftig).

Wenn es aber mal lief, teste die Riegel einzeln und auch alle Slots durch.
 
Wie im Eingangspost beschrieben, laufen die Riegel einzeln, ansonsten wär ich ja auch grade nicht hier. Und die Slots hab ich auch durchgetestet, sporadisch läufts mal für einen Tag, dann sobald der Computer ausgeschaltet wurde hab ich am nächsten oder übernächsten Tag dasselbe Problem.

Warum sagt dann aber der Hersteller, dass dieser Ram-Riegel für mein P5Q Deluxe gefertigt ist? Wenn es doch eh nicht darauf ausgelegt ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn und SilverSkill
Die habe ich für 80 Mäuse pro Stück bei INDUSYS gekauft. Also nix Ebay xD

Bezüglich BIOS, ich weiß es nicht, wo genau kann man das einsehen?
 
Ein P5Q ist von Asus. Hatte ich damals für meinem Core2Duo auch verbaut. Und soweit ich mich erinnern kann, hatte ich 2x4 GB verbaut.
 
Für das Geld hättest du nen nen deutlich moderneren gebrauchten komplett PC bekommen.
Eigentlich macht es kein Sinn in die alte Plattform Geld und Zeit zu stecken.
 
Ich habe mich jetzt entschieden, das neueste BIOS update von der Asus-Seite herunterzuladen. Nun habe ich eine ROM Datei. Was macht man jetzt damit genau?

(ich bin sehr neu, vor allem bei sowas ^^')

Ich hab meinen PC halt auch schon ne Weile, und der hat mich 800 damals vor 2 Jahren gekostet. Also ich wage zu bezweifeln, dass ich da einen neuen für 160 bekommen hätte. Zumal ich darauf Computerspiele spiele und ihn gleichzeitig für die Arbeit brauche. ;)
Und gebraucht is eh so eine Sache, der ich nicht vertraue, ich will nicht in 2 Monaten schonwieder Geld ausgeben müssen, weil irgendeins von diesen gebrauchten Teilen auf einmal kaputt ist.
 
Für alles zusammen, ja.
Alle Teile waren ja neu, außer das Motherboard. Die Grafikkarte war ja allein schon 100 oderso, vielleicht 150. Da erinnere ich mich nicht mehr so genau dran.
 
Wenn du 800 Euro bezahlt hast vor 2 Jahren befürchte ich das du übern tisch gezogen wurdest.
Die CPU und RAM waren vor 2 Jahren praktisch nix wert, und 800 Euro für Netzteil, Einstiegs Grafikkarte (die war damals schon veraltet), Gehäuse und bisschen zubehör sind absoluter wucher.

Hab vor wenigen Monaten ein gebrauchtes Haswell System für 60 Euro erstanden, gebraucht bekommst du einiges für unter 100 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Ich habe die Teile einzeln gekauft. Das Motherboard war das Einzige gebrauchte Teil. Die Grafikkarte kostete allein schon 100-150, das Motherboard vielleicht 50, die RAM-Riegel auch ungefähr 50 (beide zusammen), die anderen Dinge weiß ich jetzt nicht mehr. Der Monitor ist da aber auch mit drin, also einfach nur der Computer kostete rund 500-600. Da krieg ich heute trotzdem noch nichts besseres für, zumindest nichts was ich auch gebrauchen könnte, weil es funktioniert ja alles. Irgendwann muss halt ein neues Motherboard her, wenn meins aufgibt.

Man muss auch sagen, ich habe 2 Festplatten statt nur eine, also muss man da vom Wert auch mehr berechnen.

Ich brauchte halt einfach mehr Ram für neuere Spiele, ansonsten hätt ich auch den alten dringelassen. (Abgesehen davon, dass mein PC sich immer beschwert er bräuchte 6 GB, aber das ging schon immer ganz gut, wenn man etwas aufpasst)
 
Yunalesca001 schrieb:
Alle Teile waren ja neu, außer das Motherboard.
Ich wuesste gerne woher man vor 2 Jahren noch eine "neue" CPU zu diesem Board bekommen hat. Welche ist denn verbaut? Da passt doch nur Core 2 Duo oder Core 2 Quad drauf, oder nicht?

Bzgl. deinem RAM, welcher Hersteller hat denn nun gesagt, dass die kompatibel sind? Der vom RAM oder der vom Mainboard? Aber gut, evtl. klappt es ja nach dem Update - manchmal geht es ja anscheinend, hast du ja gesagt

Yunalesca001 schrieb:
Irgendwann muss halt ein neues Motherboard her, wenn meins aufgibt.

Also an dem Punkt wirst du dir wohl eher auch neue CPU + neuen RAM dann holen muessen. Wir leben bereits in den Zeiten wo man DDR4 RAM verbaut.
 
INDUSYS hat das gesagt, weil die meisten RAMS auf dieses Board nämlich nicht draufpassen, da hatte ich schonmal Probleme mit. (Weil auf dem RAM dann zu viele schwarze Kästchen sind oderso, dazu steht auch was im Mainboard Handbuch)
Und mit diesen hab ichs extra durchgerechnet, da sind nicht 128 pro Kästchen, sondern 256, und damit isses kompatibel. Also 4GB geteilt durch Nummer schwarzer Kästchen aufm Riegel. Das Board ist inkompatibel mit 128 pro Kästchen. (ja ich weiß, da gibts bestimmt Begriffe für, aber die weiß ich nicht)

Ich guck eben nach der CPU. und wo man die damals noch bekommen hat: auf Amazon. die gibts da bestimmt auch heute noch.
 
So CPU is Intel Core 2 Quad 2,83 GHz.

Ach Leuts, is ja auch ganz witzig unso, aber wie viel ich für was ausgebe ändert doch am Problem nix xD
 
Zurück
Oben