- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 904
Habe mir für diesen PC eine gebrauchte Grafikkarte und ein neues Netzteil gekauft. Die Grafikkarte scheint kaputt zu sein und die gebrauchte hinzugekaufte Karte gibt ein Bild aus. Das neue Netzteil scheint auch zu funktionieren und das alte habe ich aussortiert.
Beim Kauf vom Netzteil habe ich eine Retail Version gekauft (also ohne Verpackung) und wie es aussieht fehlt ein Kabel (für SATA). Dieses Netzteil wird eigentlich mit 13 Kabeln insgesamt ausgeliefert. Auf dem Bild im Webshop des Händlers sind 9 Kabel abgebildet. Im Internet ist zulegen das dieses Netzteil 10x SATA Anschlüsse hat. Dieses hat nur 5x SATA. Außerdem hat das Netzteil einen Kratzer mittig bei einer Schraube auf der Oberseite. Sieht so aus als sei dort einer beim öffnen oder schließen des Netzteils mit dem Schraubenzieher abgerutscht.
Jetzt habe ich das Problem der PC startet zwar, aber das BIOS bleibt im BIOS Bild hängen und reagiert nicht auf PS2 und USB Tastatureingaben. Liegt wahrscheinlich an Overclocking Einstellungen die im BIOS gesetzt sind und sich nicht durch zurücksetzen ändern lassen. Also startet dieses Board standardmäßig in einem übertakteten Modus, was normalerweise beim Gigabyte EP45-DS3 nicht der Fall ist.
Also zusammenfassend kann ich sagen:
Habe bei diesem PC Mainboard, Grafikkarte und Netzteil ausgetauscht und der Rechner funktioniert immer noch nicht. Ob das zweite paar RAM funktioniert weiß ich nicht.
Beim Kauf vom Netzteil habe ich eine Retail Version gekauft (also ohne Verpackung) und wie es aussieht fehlt ein Kabel (für SATA). Dieses Netzteil wird eigentlich mit 13 Kabeln insgesamt ausgeliefert. Auf dem Bild im Webshop des Händlers sind 9 Kabel abgebildet. Im Internet ist zulegen das dieses Netzteil 10x SATA Anschlüsse hat. Dieses hat nur 5x SATA. Außerdem hat das Netzteil einen Kratzer mittig bei einer Schraube auf der Oberseite. Sieht so aus als sei dort einer beim öffnen oder schließen des Netzteils mit dem Schraubenzieher abgerutscht.
Jetzt habe ich das Problem der PC startet zwar, aber das BIOS bleibt im BIOS Bild hängen und reagiert nicht auf PS2 und USB Tastatureingaben. Liegt wahrscheinlich an Overclocking Einstellungen die im BIOS gesetzt sind und sich nicht durch zurücksetzen ändern lassen. Also startet dieses Board standardmäßig in einem übertakteten Modus, was normalerweise beim Gigabyte EP45-DS3 nicht der Fall ist.
Also zusammenfassend kann ich sagen:
Habe bei diesem PC Mainboard, Grafikkarte und Netzteil ausgetauscht und der Rechner funktioniert immer noch nicht. Ob das zweite paar RAM funktioniert weiß ich nicht.
Zuletzt bearbeitet: