Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielleicht ein kurzer Tipp zum Schluss, weil ich dazu nicht so richtig fündig wurde: Gibt´s analog den Grafikkarten- und CPU-Tests, die hier immer sehr übersichtlich sind, etwas vergleichbares für RAM? Ich bin da bei 5-Minuten-Google-Recherche über nichts hilfreiches gestolpert.
Hat sich zumindest dem 3DMark zufolge nicht wirklich gelohnt... (man bedenke, dass der Test je setup nur einmal lief und die Ergebnisse natürlich auch schwanken.) Die WLP vom Prozessor müsste wohl auch mal wieder getauscht werden. Beim ersten CPU-Benchmark nach Einbau musste die den Takt damals nicht drosseln.
alt: 16GB DDR4-2133
neu: 32GB DDR4-2933
Vielleicht macht das bei für den VRAM und die CPU anspruchsvolleren Spielen einen größeren Unterschied.
Kurzer Nachgriff:
Ich wollte das RAM-Upgrade auch nicht zum Zocken, sondern für mehr Arbeitsspeicher in allen Lebenslagen, weil ich doch recht häufig die 16GB gesprengt hab in letzter Zeit. Bin auf keinen böse und nicht unzufrieden mit der Beratung, aber nach Kommentaren wie lahm DDR4-2133 sei hab ich mir da mehr Effekt von versprochen.
Sind die 32GB DDR4-3200 momentan noch einigermaßen zukunftsfest? Sollte ich dann wahrscheinlich aber auch mit dem nächsten Prozessorupgrade für DDR5 rauswerfen, oder?
Dieses 3DMark Timespy ist primär auf die Grafik ausgelegt und nur zweitrangig auf die anderen Komponeneten, besonders RAM ist da nicht so entscheidend, die CPU schon eher, je nach Grafikkarte. Bei Cinebench, um die CPU zu testen, ein ähnliches Phänomen, da ist sogar Dual-, Singlechannel relativ egal.
Andere 3DMark -Tests verhalten sich da auch anders, besonders die Älteren.