Die ramlist war noch nie wirklich "aktuell" ,
die ramlist basiert auf einem Thread im weltweiten Forum ,,Xtremesystems" und stellt eine Liste dar,
bei der Nutzer angeben können, was sie über die einzelnen Chips auf den Speichern herausgefunden haben oder wissen.
Natürlich basieren einige Angaben wohl auch auf von Herstellern gegebenen,
jedoch kann man die ramlist nur als Richtlinie und nicht als feste Liste ansehen.
So habe ich zB Ende letzten Jahres in dem Thread darauf hingewiesen,
dass auf den Mushkin HP2-6400 keine Micron D9 mehr verbaut sind,
dazu habe ich noch nen Post zum Mushkinforum verlinkt,
bei dem ein Mitarbeiter das offiziell bestätigt hat (den Post hatte rumpel glaube irgendwo ausgegraben).
Leider wird die Liste immer seltener aktualisiert.
Die Kingston habe ich dir nur ans Herz gelegt,
weil du zwar nur RAM bräuchtest, der 450Mhz macht,
dass kann man momentan aber nicht genau sagen und da die 1000er und 1066er RAMs
immer billiger werden ist es in letzter Zeit sicherer sehr günstige 1000er zu nehmen,
anstatt DDR2-800 und zu hoffen, dass soviel OC drin ist.
Noch dazu waren/sind die Kingston hierzulande echt zu nem Kampfpreis zu haben.
Im Falle der 4GB Kits wären da wohl OCZ Platinum DDR2-800 und diverse G.Skill und Exceleram Pendants
als potenzielle 450Mhz Kandidaten zu nennen.
Bzw. das extrem billige 4GB Kit von Exceleram.
mfG